Im Mittelpunkt des Spieles der 1. Herren am 12. Oktober stand Team-Kapitän Maxim Schneider. Er wurde für sein 250. Spiel im Dress der Giraffen geehrt. Weiterlesen
Seit Jahren engagiert sich die abass GmbH als Sponsor für unseren TV 1862 Langen e.V.– insbesondere im Bereich Basketball. Weiterlesen
Louisa Schmidt leistete beim TV Langen-Basketball ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Ende Juni wurde sie verabschiedet. Weiterlesen
Alle Team-Trainer und -Trainerinnen haben nach Ende der Saison 2018/19 wieder ihre Spieler-Listen ausgefüllt. So konnte die TVL-Spieler/Spielerinnen-Statistik komplettiert werden. Weiterlesen
Hari Sapper, langjähriger Basketball-Mitspieler von Ulf Graichen, würdigte Ulf für sein 1000. Spiel im TVL-Trikot in besonderer Weise. Er weiß einfach viel mehr als jeder andere über den Jubilar, wie wir dem nachfolgenden Artikel mit freundlicher Genehmigung der „Dreieich-Zeitung“ entnehmen können. Weiterlesen
Mehr als 20 Jahre trug Nelli Dietrich das Trikot des TV Langen und der Rhein-Main Baskets. Am Sonntag hat sie ihre aktive Basketball-Karriere beendet. Im Interview blickt die 29-Jährige zurück, spricht über verschobene Prioritäten und die Perspektive am Standort Langen. (von Jörn Polzin und freundlicher Genehmigung des Pressehaus Bintz Verlags GmbH & Co KG) Weiterlesen
„Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt, sind Dank und die Erinnerung an viele schöne gemeinsame Stunden.“
Nach nur fünf Spielzeiten gelang 1971 der Aufstieg von der Regionalliga in die damals noch zweiteilige 1. Bundesliga-Süd. Und dort gewannen die Damen mit Trainer Bernd Sladek sensationell viele Spiele, belegten am Ende den 2. Platz und trafen im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft auf die „Hochburg des Damen-Basketball“ Göttingen 05. Weiterlesen
In der aktuellen Spieler-Statistik hat es einige Verschiebungen gegeben. Das liegt vor allem daran, dass nicht mehr alle, die irgendwann mal viele Spiele im TVL spielten, noch „sportfit“ sind, manche die Basketball-Schuhe schon lange an den Nagel gehängt haben. Weiterlesen
Andreas wurde am 16. August 1959 geboren und verstarb nach langer schwerer Krankheit am 8. Juli 2018. Er lebte mit seiner Familie all die Jahre seiner Berufstätigkeit in der Schweiz. Weiterlesen