Unser Schiedsrichterwart Mitja Schwarz zieht eine positive Bilanz aus der letzten Spielzeit, findet aber auch Ansätze für Verbesserungen! Weiterlesen
Bei der Mitgliederversammlung des Trägervereins des BTI Langen am 28. Februar 2020 wurde der bisherige BTI-Vorstand in seinem Amt bestätigt. Somit werden sich auch weiterhin Roland Zaschel (Vorsitzender), Jürgen Fornoff (stellv. Vorsitzender & Schatzmeister) sowie beratend Silke Dietrich, Ingolf Schumacher und Ehrenmitglied Jochen Kühl um die Leitung und Weiterentwicklung des ältesten Basketball-Teilzeitinternates in Deutschland kümmern. Auch die Kassenprüfung wurde mit Anne Schaun und Reinhard Freudl in ihrer bisherigen Zusammensetzung durch erneute Wahl bestätigt.
Schiedsrichterwart Maximilian „Maxi“ Trübner verabschiedete sich zum Jahresende 2019 aus dem Abteilungsvorstand und damit auch aus seiner Aufgabe als Organisator des gesamten Schiedsrichterwesens des TVL-Basketball. Weiterlesen
Mit 9 Jahren begann sie mit dem Basketball im TV Langen. Yuriy Bogdanov, Svenja Greunke und Schwester Nelli waren ihre ersten Trainer/innen. Weiterlesen
Das Ranking der 100 größten deutschen Basketballvereine (Stand 31.12.2019) führt weiterhin eindeutig ALBA Berlin mit 1388 Teilnehmerausweisen (TA) an. Weiterlesen
Seit 1989 gibt es “den schönsten Tag des Jahres” bereits schon bei den Giraffen des TVL. Auch dieses Jahr kamen über 150 Basketballer und Eltern des TVL zusammen um gemeinsam die fröhlichen Tage bei Spaß und Spiel einzuläuten.
Die Vorankündigung zum schönsten Tag des Jahres. Schon dabei? Dann schnell anmelden, bevor es im Vorweihnachtsstress unter geht…. Weiterlesen
Harald „Hari“ Sapper ist der 5. TVL-Basketballer, der bereits mehr als 1000 Spiele im Trikot des TV Langen gespielt hat.
Weiterlesen
Jochen Kühl, unser langjähriger Vorstand und Gründungsmitglied des BTI Langen wurde vom hessischen Ministerpräsidenten am vergangenem Dienstag mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen geehrt.
Vier Spielzeiten verstärkte die bosnische Ex-Nationalspielerin Anja Stupar das Baskets-Team in der 2. Bundesliga. Mit ihrem 30. Geburtstag entschloss sie sich, den Leistungs-Basketball zu beenden, sich stattdessen mehr auf ihren neuen Beruf als Lehrerin zu widmen. Weiterlesen