Spielbericht Geisenheim vs. Langen

Das absolute Topspiel in der Bezirksliga fand am Sonntag, den 19.11.2023 in Geisenheim statt. Die Heimmannschaft stand vor Beginn des Spiels 3:1 in der Tabelle, ihr letztes Spiel verloren sie mit einem Punkt gegen Wiesbaden. Langen spielt bislang mit weißer Weste und gewann alle drei Ligaspiele. Es bahnte sich an, dass es ein hitziges Duell werden würde. Langen startete besser in die Partie und man konnte sich einen 10 Punkte Vorsprung in dem ersten Viertel herausspielen. Weiterlesen

Am Sonntag spielte die U12 mix ihr sechstes Saisonspiel gegen den TV Hofheim und konnte dabei restlos überzeugen. Vorab gab es für die U12 ein eine Überraschung. Es wurden T-Shirts an jeden Spieler/in verteilt, welche extra für die Mannschaft durch einen in der Basketballszene bekannten Künstler designt wurde. Das Motiv soll „Explosivität“ und „Energie“ darstellen.

Weiterlesen

Vor dem ersten Saisonspiel nutzten einige Kinder der U12-1 die Gelegenheit, um bei der U14-2 im Landesligaspiel wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Daher war die Aufwärmzeit in der zu diesem Zeitpunkt noch kalten Georg-Sehring-Halle kurz. Die Mannschaft hat das gut verkraftet und man starte motiviert gegen die Pointers in das Spiel. Weiterlesen

Am Sonntag spielte die U12-mix erstmals in Ihren „Neuen Trikots“ gegen die Jungs der MU 14-3.

Kurzfristig haben sich die Trainer der MU14-3 und U12-1 abgesprochen und ein Testspiel gegeneinander organisiert. Die Spieler/in der U12-1 wurden vorab von Ihrem Coach darauf eingestellt, „schnell“ zu spielen und mit „Energie“ und ohne Furcht zum Korb zu ziehen. Die Spieler/in haben diese Vorgabe in den ersten Zehnteln super umgesetzt. Man konnte sich trotz der körperlichen Unterlegenheit immer wieder durchsetzen und hatte hierbei eine gute Trefferquote. Das Ergebnis zur Halbzeit war 42:22 für die U12-1.

Im ganzen Spiel wurden die Spieler der U14-3 von den Kindern der U12-1 unter Druck gesetzt, sodass hieraus einige Ballgewinne generiert werden konnten. Diese Ballgewinne führten zu schönen Schnellangriffen mit sehenswerten Pässen der Mitspieler.  Das für die U14-3 noch ungewohnte Ausführen des Einwurfs ohne die Ballübergabe an die Schiedsrichterin ist ein weiterer Grund warum die U14-3 den Punkteabstand nicht mehr reduzieren konnte.

Im Weiteren Spielverlauf gab der Coach der U12 die Devise aus, die Angriffe länger zu spielen und über eingeübte Laufwege zum Ziel zu kommen. Auch dies hat im wieder geklappt.

Alle Spieler/in hatten dabei ihre Erfolge und wurden von Ihren Mitspielern erfolgreich in Szene gesetzt.

Am Ende siegte die MU12-1 gegen die MU14-3 verdient mit 72:47.

Im Spiel wurden eingesetzt: Tom Meyer, Julius Tschuck, Gabriel Zaper, Lisbeth Hoffmann, Klim Bindewald, Cedric Burkhardt, Luke Vogel-Jordan, Max Sommer,  Stefan Jovanovic, Ivano Jureta und Adil Ahmed. Auf dem Foto zu sehen sind: Alle Spieler/in und Trainer und das Trikot von Mats Melbeck

Am letzten Ferienwochenende ging die MU14 mit Coach Felix Lewe beim traditionellen Season Opening in Weiterstadt an den Start. Nicht nur eine gute Gelegenheit den ein oder anderen Gegner in der der kommenden Oberliga Saison kennenzulernen, sondern auch den gemeinsamen Trainingsauftakt zu bestreiten. Gespielt wurden am Samstag in drei Vierergruppen, am Sonntag ging es dann in die Platzierungsspiele. Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende spielte die U12 mix Ihr viertes Vorbereitungsturnier für die kommende Oberligasaison 2023/24 und beendete das Turnier auf einem tollen zweiten Platz. Weiterlesen

Freundschaftsspiel bei den Okarben Defenders

Das Team der U16-2 spielte am vergangenen Sonntag (23.07.2023) in einem Freundschaftsspiel gegen das Team der Okarben Defenders. Die Vorfreude auf das erste Testspiel war groß und die TVL startete mit viel Energie und Enthusiasmus in das Spiel.

Die ersten Minuten verliefen jedoch nicht wie geplant und die Okarben Defenders dominierten das Spiel deutlich. Zur Halbzeit stand es bereits 32:12 für die gegnerische Mannschaft.

Auch in der zweiten Halbzeit setzen die Okarben Defenders mit ihrer physischen und technischen Stärke fort und dominierten auch die zweite Hälfte des Spiels. Trotz des erheblichen Rückstands ließ die U16 sich nicht ermutigen und zeigte sich vor allem im letzten Viertel kämpferisch mit einigen Treffern.

Am Ende gab es eine verdiente Niederlage der U16 mit 75:35. Trotz der deutlichen Niederlage konnte der Trainer das Spiel nutzen, um verschiedene Spielzüge zu testen und möglichst vielen Spielern Spielzeit zu geben.

Die gewonnen Erkenntnisse können somit in den nächsten Wochen im Training eingesetzt werden, um sich optimal auf die kommende Saison vorzubereiten.

Freundschaftsspiel beim BC Darmstadt am 29.7.

Mit einem Endstand von 56 zu 42 gewinnt die U16-2 beim Heimspiel gegen Sv Darmstadt. Das Spiel zwischen Langen und Darmstadt war äußerst spannend und bot den Zuschauern viele aufregende Momente.

Langen startete stark in das erste Viertel und konnte eine beeindruckende Leistung zeigen, indem sie 19 Punkte erzielten, während Darmstadt nur 3 Punkte erzielen konnte.

Im zweiten Viertel setzte Langen seinen Erfolg jedoch nicht fort und konnte den Vorsprung nicht weiter ausbauen mit nur 7 erzielten Punkten verloren sie das Viertel gegen Darmstadt, die 15 Punkte erzielten.

Im dritten Viertel konnte Langen seine Führung behaupten und erzielte 12 Punkte, während Darmstadt 9 Punkte erzielte. Dieses Viertel war hart umkämpft, aber Langen konnte seine Führung erfolgreich verteidigen.

Im letzten Viertel zeigte Langen erneut eine starke Leistung und erzielte 12 Punkte, während Darmstadt auch 12 Punkte erzielte. Dieser Endspurt sicherte Langen den verdienten Sieg.

Insgesamt war es ein beeindruckendes Spiel von Langen, das durch ihre konstante Leistung in jedem Viertel den Sieg erringen konnte. Darmstadt kämpfte tapfer, konnte aber letztendlich nicht gegen die starke Leistung von Langen ankommen. Es war das erste Spiel für Andre, Liam und Emre, die eine solide Leistung zeigten und sich gut in das Team einfügten.

Mit Ihrem zweiten Trainingsspiel gegen die WU14 innerhalb einer Woche beendet die U12 mix von Malte Mundt und Ulf Graichen ihre erste Saisonvorbereitungsphase für die Saison 2023/24. Die WU14 war in beiden Spielen ein echter Prüfstein für das junge Team.

Weiterlesen

Die Jugend-Basketballer/innen des TV Langen hatten die Saison 2022/23 kaum beendet, da begann schon die Formierung für die neue Saison 2023/24.

Doch zunächst durften Erfolge gefeiert werden. Die U12-Mädchen waren bis weit in den Juni aktiv und beendeten ihre Saison mit den Trainerinnen Pia Dietrich und Laura Funk mit dem Gewinn der Hessen-Meisterschaft. Es war der 63. Hessenmeister-Titel eines TVL-Jugendteams seit den 60-er Jahren. In die neue Saison 23/24 gehen die U12-Mädchen des TVL gleich mit zwei Teams. Und da es bei den Mädchen im U12-Alter keine Hessen-Oberliga gibt, hat Jugendwartin Pia Dietrich zwei Teams gemeldet, beide in der Bezirksliga. Beide Teams werden jetzt von Saymon Engler und Laura Gilic trainiert.

Auch die U12-Jungen 1, die als Mix-Team unter Beteiligung von sehr talentierten Mädchen die Saison 22/23 spielten, waren mit den Trainern Ulf Graichen und Malte Mundt sehr erfolgreich. Das Team kam auf 38 Spiele. Davon waren zahlreiche Spiele Freundschaftsspiele, u.a. beim internationalen Oster-Turnier in Wien. Die Oberliga beendeten sie mit dem 4. Platz. Auch in der kommenden Saison wird das Trainer-Team Graichen/Mundt die ehrgeizigen U12-Jungen 1 betreuen.

Für die U14-Jungen 1 mit Trainer Jochen Bender reichte es in der Saison 22/23 in der Oberliga zum 10. Platz. Doch auch in der kommende Saison haben die U14-Jungen wieder einen Startplatz in der Hessen-Oberliga. Für Trainerin Svenja Greunke und ihre U14-Mädchen endete die Saison 22/23 mit dem 6. Platz in der Oberliga-Saison. Und die U14-Mädchen werden aiuch in der kommenden Saison 23/24 erneut in der Oberliga antreten. Trainer wird – wie bei den U12-Mädchen – der Rhein-Main-Bundesligatrainer Saymon Engler sein. Ein zweites U14-Mädchenteam wird weiterhin von Emilia Dorst in der Bezirksliga betreut werden.

Frischer Wird weht bei den U16-Mädchen. Nachdem das Team 22/23 von Anna Lisa Yang in der Bezirksliga auf Platz 2 gebracht wurde, erfolgte jetzt für die Saison 23/24 die Qualifikation für die Hessen-Oberliga. Die U16-Jungen brauchten in der abgelaufenen Saison 22/23 viel Zeit, um in der Oberliga Fuß zu fassen. So landeten sie zum regulären Ende auf Platz 11. Eine danach gestartete Abstiegsrunde beendeten sie zwar auf dem 1. Platz. Aber den Platz in der Oberliga 23/24 erkämpfte sich das neue U16-Team der Jungen erst in zwei zusätzlichen Turnieren mit Erfolg. Der Versuch des neuen U16-Teams mit Trainer Sven Schäfer, einen Platz in der Jugend-Bundesliga (JBBL) zu erkämpfen, scheiterte jedoch noch.

Ehrgeizige Ziele haben auch Trainer Niklas Ponz und seine U18-Jungen, die er in der abgelaufenen Saison gemeinsam mit Trainer Felix Lewe auf Platz 8 der Oberliga brachte. Auch die U18-Jungen mußten sich in zwei Turnieren für die Oberliga 23/24 qualifizieren, was sie erfolgreich bewältigen. Die U18-Mädchen wurden von Trainerin Nelli Dietrich in der Saison 22/23 auf den 6. Platz in der Oberliga gebracht. Und da die meisten der U18-Mädchen in 23/24 nicht mehr U18 spielen können, wird es in dieser Saison kein U18-Oberligateam bei der weiblichen Jugend des TVL geben.

U16-Jungen mit den Trainern Sven Schäfer (links) und Yannick Fischer (rechts)

U18-Jungen mit den Trainern Felix Lewe (links) und Niklas Ponz (rechts)

U14-Mädchen Saison 22/23 mit Trainerin Svenja Greunke

 

 

Am Wochenende wurden die letzten Plätze für die kommende Spielzeit verteilt. Bei der männlichen Jugend U16 war Langen sogar Ausrichter, und empfing die Mannschaften aus Gießen, Babenhausen und Hofheim. Die U18 musste nach Wiesbaden anreisen und dort gegen den BC Wiesbaden und die SSV Heilsberg zu spielen.

Die Mannschaften der U12-mix und U14 sind ohne Qualifikationsrunde direkt in der Oberliga gemeldet worden. Doch lest selbst wie es die U16 und U18 es den jüngeren Jahrgängen nachgemacht haben: Nächste Saison wieder alle Jugendmannschaften im männlichen Bereich spielen in der höchsten hessischen Basketball Liga. Hierzu schon mal GLÜCKWUNSCH!

Weiterlesen