Herren II vor Lokalderby in Neu-Isenburg
Nach der gelungenen Heimpremiere gegen den Aufsteiger aus Kassel sind die Langener zweiten Herren am kommenden Samstag um 20:00 Uhr beim Lokalderby in Neu-Isenburg gefordert.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Mirco Palazzo hat 122 Einträge verfasst.
Nach der gelungenen Heimpremiere gegen den Aufsteiger aus Kassel sind die Langener zweiten Herren am kommenden Samstag um 20:00 Uhr beim Lokalderby in Neu-Isenburg gefordert.
Eine lange Sommerpause, 6 Wochen holprige Vorbereitung und ein deutscher WM Titel (immer noch unglaublich!) liegen nun hinter den Langener 2. Herren, die am kommenden Sonntag in die neue Regionalligasaison starten. Die inzwischen 12. UWS Saison startet mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger ACT Kassel aus Nordhessen.
Nach der sensationellen Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison stecken die 2. Langener Herren mitten in der Vorbereitung auf die Spielzeit 23/24. Aufgrund einiger personeller Veränderungen und einer stark veränderten Liga erwartet die Truppe eine interessante und zugleich sehr schwierige Saison mit einigen Fragezeichen.
Am vergangenen Wochenende fand die deutsche Meisterschaft der Altersstufe Ü35 in Wasserburg am Inn statt. Der TV Langen war mit seinem MÜ35 Team zum zweiten Mal in Folge als Hessen- und Südwestdeutschermeister für das Endturnier qualifiziert und wollte nach dem tollen 4. Platz im Vorjahr in Berlin erneut für Furore sorgen.
Mit zwei dominanten Siegen gegen Bad Kreuznach (58:33) und Viernheim/Weinheim (53:39) verteidigte die Langener MÜ35 Truppe den südwestdeutschen Meistertitel in der heimischen Georg Sehring Halle und bucht damit das Ticket für zur deutschen Meisterschaft am 6./7. Mai Wasserburg. Dank des Sieges des Hessenmeistertitels durfte der TVL das dreier Turnier in Langen austragen und bot den […]
Am kommenden Sonntag, den 02.04.23 richtet der TV Langen als Hessenmeister die MÜ35 Südwestdeutsche Meisterschaftin der Georg Sehring Halle aus.
Mit einer verdienten Niederlage am letzten Spieltag gegen Bad Bergzabern beenden die zweiten Herren eine überaus erfolgreiche Saison (nicht ganz wie erhofft). Nach einem desolaten Start kämpfte sich der TVL zwar Punkte um Punkt heran, verlor am Ende jedoch verdient mit 63:68 gegen den TV Bad Bergzabern, der gleichzeitig den Klassenerhalt feiern durfte.
Für die zweiten Herren geht eine aufregende und vor allem erfolgreiche Saison 2022/23 am kommenden Sonntag zu Ende. Im letzten Heim- und Saisonspiel ist mit dem TV Bad Bergzabern zugleich das Team der Stunde zu Gast in der Georg Sehring Halle.
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison reisten die UWSler nach Bad Dürkheim zur Spielgemeinschaft TV Dürkheim-BI Speyer 2 und sicherten sich dort den zweiten Tabellenplatz durch einen 68:63-Erfolg.
Für die Langener zweiten Herren steht am kommenden Samstag das nächste schwere Auswärtsspiel an. Das Team gastiert bei der Frankfurter Eintracht, die ebenso wie die letzten beiden Langener Gegner (Mainz, Kaiserslautern) gegen den Abstieg kämpft und dem TVL alles abverlangen wird.