Am Sonntag, den 20.09.20, 18 Uhr ist es soweit. Die Langener Herren 2 starten in die neue Saison mit einem Heimspiel gegen die Gladiators Trier II. Aber bevor es zur Einstimmung auf den Season-Opener kommt, ein paar Worte zum Ausblick auf die kommende, außergewöhnliche Spielzeit.
Von Seiten der Liga wurde in Auftrag gegeben, dass jede Mannschaft ein umfassendes Hygienekonzept für deren Heimspiele definiert. Der HBV veröffentlichte zudem ihre Durchführungsbestimmungen für 20/21 in denen vorgeschrieben ist, dass vorerst (bis 31.10.) keine Zuschauer zu hessischen Basketballspielen zugelassen sind. Das schmerzt natürlich und die Jungs sehnen sich schon nach den gewohnten vollen Rängen – vielleicht in ein paar Wochen dann.
Desweiteren gibt es zwar einen potentiellen Aufsteiger für diese Spielzeit, aber es steht schon jetzt fest, dass es keinen Absteiger geben wird. Ansonsten bleibt alles gleich – 13 Teams, Hin & Rückrunde, jede Menge Basketball!
Für die UWSler wird es eine besondere Saison, in vielerlei Hinsicht. Trainer Glisic steht weiterhin hochmotiviert an der Seitenlinie und will auch dieses Jahr -unter welchen Umständen auch immer- das beste aus seiner Mannschaft rausholen und einen Schritt nach vorne machen in der spielerischen Entwicklung.
Doch der Blick auf seinen Kader wird ihm einige Veränderungen aufzeigen. Viele „Veteranen“ der letzten Jahre stehen aktuell nicht auf dem Bogen. Bedingt durch Verletzungen, familiäre Veränderungen, aber vor allem durch den Umstand, unter aktuellen Corona-Verhältnissen nicht spielen zu wollen, kam es zu einigen Absagen für den Start der Saison. Manche davon sind dauerhaft, manche vorübergehend, aber jede einzelne schmerzt für den Coach und die Mannschaft. Butz, Donnermeyer, Santelmann, Haucke, Overdick, Kaut, Pfaff oder Arndt… All diese Namen hatte man vielleicht erwartet, wird man jedoch zuerst nicht auf dem Spielerbogen entdecken.
Eins steht jedoch fest: Die Mannschaft bleibt abseits vom Feld eine Einheit in dieser schwierigen Zeit und steht hinter der Entscheidungen eines jeden einzelnen Spielers.
In das Rampenlicht treten dafür neue Gesichter, um die Farben der 2. Herren hochzuhalten. Eigengewächse aus der U18 (ebenfalls trainiert von Glisic) und von den 3. Herren werden die Truppe ergänzen. Für das kommende Wochenende gibt es noch keinen finalen Kader. Auf der einen Seite erschwert dies natürlich den Rhythmus für Coach & Team, aber auf der anderen Seite entpuppt sich die Unberechenbarkeit vielleicht als entscheidender Vorteil.
Mit Trier kommt ein alter Bekannter aus den letzten Jahren am Sonntag nach Langen. Angeführt vom Aufbauspieler Hennen, sind sie vor allem für Ihre Schnelligkeit und Treffsicherheit aus der Distanz bekannt. Spielten sie doch die letzten Jahre oft unmittelbar gegen den Abstieg, gewannen sie ihr erstes Heimspiel am letzten Wochenende deutlich gegen Bad Bergzabern. Langen wird sich aber vor allem auf das einige Spiel konzentrieren. Die neue Spielphilosophie von Trainer Glisic umsetzen und dabei die Fülle an neuen Spieler integrieren – das wird der Hauptaugenmerk für den Saisonauftakt sein.
Tip-Off ist Sonntag 18 Uhr. Wir sagen es – nur ungern – nochmal: Leider ohne Zuschauer.
Der Spielbericht kommt dann pünktlich nächste Woche!
Bleibt gesund!
UNITED WE STAND
Herren II vor dem ersten Auswärtsspiel in Koblenz
Nachdem die UWSler vergangenes Wochenende mit einem Heimspiel in die Saison gestartet sind, steht nun das erste Auswärtsspiel auf dem Programm. Gegner ist diesmal das Farm-Team des Zweitligisten (ProB) EPG Baskets Koblenz. Weiterlesen
weitere Ergebnisse des Wochenendes 19/20.09.20
Herren
2. Regionalliga Herren Nord
Landesliga Süd Herren 3
Oberliga männlich U18 B
Oberliga männlich U14 A
Bezirksliga männlich U14
Damen
Landesliga Süd Damen
Oberliga weiblich U18 B
Bezirksliga weiblich U18-2
Bezirksliga weiblich U16
Oberliga weiblich U14
Bezirksliga weiblich U14
Damen 1 gewinnen auswärts vs. Eintracht Frankfurt
Die TVL-Damen siegen bei Eintracht Frankfurt mit 53:63. Weiterlesen
Herren II verlieren Saisonauftakt
Am vergangen Sonntag startete die Saison 19/20 für die „UWSler“ mit dem Heimspiel gegen die Gladiators Trier II. Nach guter Anfangsphase der Langener, bewiesen die Gäste deutlich, wer die eingespieltere und erfahrenere Truppe ist und so unterlagen die Hausherren am Ende deutlich 63:101. Weiterlesen
9 Basketballerinnen der WU16-2 im Heimspiel erfolgreich
Zum Einstand der regulären Spielsaison und mit einem beispielhaften und ausgefeilten Hygienekonzept gewinnen die Langenerinnen der WU16-2 mit einem deutlichen 98:21 in eigener Halle. Weiterlesen
Rhein-Main Baskets testen in Grünberg
Mit reduziertem Team traten die Baskets am 19. September in Grünberg an, die ebenfalls in der 2.Bundesliga auf Korbjagd gehen, allerdings in der Gruppe Nord. Erneut nutzte Headcoach Thorsten Schulz ein Testspiel, um auch zwei weiteren 15-jährigen „Rookies“ eine erste Bundesliga-Chance zu geben. Das nutzten bei Kurzeinsätzen Marlene Sinn und Emma Torney sehr gut. Weiterlesen
750 Spiele für den TV Langen Herren 3
Vor dem Spiel ehrte Sportwart Jochen Kühl mit Deni Kajabegovic, Jonas Lechte und Julian Smuda gleich drei aus dem 3. Herren-Team für ihr 250. Spiel im TVL geehrt. Schon als U10- bzw. U12-Jungen begannen sie mit dem Basketball im TVL und waren seitdem immer dabei, erzielten mit den 3. Herren den sensationellen Durchmarsch von der Kreisliga A über die Bezirksliga bis in die Landesliga. Weiterlesen
Oberliga MU14 TV Langen – Skyliners Frankfurt 43:93
Das Ergebnis war eindeutig. Gegen die Skyliners aus Frankfurt verliert die MU14-1 am Sonntag, den 20.09.20 ihr Oberligaheimspiel mit 43:93. Die ausgeglichen besetzten Gäste waren dem TVL-Nachwuchs vor allem physisch überlegen.
Was die technischen Belange und die Spielanlage angeht, war der Leistungsunterschied allerdings keineswegs so groß, wie das Ergebnis vermuten lässt. Die Langener, die in diesem Spiel auf Stammkräfte verzichten mussten, hatten zu Beginn zu viel Respekt und lagen daher schnell deutlich im Rückstand. Allerdings gab sich das Team von Coach Jochen Bender nie auf und zeigte über den Spielverlauf offensiv immer wieder ansehnliche Aktionen und verteidigte engagiert, was zu verteidigen war. Das Ergebnis geht insgesamt in Ordnung, aber dennoch war es eine Leistung, auf die die TVL-Jungs aufbauen können.
Für den TVL spielten: Frederic Weischedel, Noah Dinca, Louis Kroll, Leon Tasche, Bastian Hoffmann, Timo Friese, Lorenz Torney, Giuseppe Mazzone, Konstantin Kotsopoulos.
Herren II: Die Saison 20/21 geht los!
Am Sonntag, den 20.09.20, 18 Uhr ist es soweit. Die Langener Herren 2 starten in die neue Saison mit einem Heimspiel gegen die Gladiators Trier II. Aber bevor es zur Einstimmung auf den Season-Opener kommt, ein paar Worte zum Ausblick auf die kommende, außergewöhnliche Spielzeit.
Von Seiten der Liga wurde in Auftrag gegeben, dass jede Mannschaft ein umfassendes Hygienekonzept für deren Heimspiele definiert. Der HBV veröffentlichte zudem ihre Durchführungsbestimmungen für 20/21 in denen vorgeschrieben ist, dass vorerst (bis 31.10.) keine Zuschauer zu hessischen Basketballspielen zugelassen sind. Das schmerzt natürlich und die Jungs sehnen sich schon nach den gewohnten vollen Rängen – vielleicht in ein paar Wochen dann.
Desweiteren gibt es zwar einen potentiellen Aufsteiger für diese Spielzeit, aber es steht schon jetzt fest, dass es keinen Absteiger geben wird. Ansonsten bleibt alles gleich – 13 Teams, Hin & Rückrunde, jede Menge Basketball!
Für die UWSler wird es eine besondere Saison, in vielerlei Hinsicht. Trainer Glisic steht weiterhin hochmotiviert an der Seitenlinie und will auch dieses Jahr -unter welchen Umständen auch immer- das beste aus seiner Mannschaft rausholen und einen Schritt nach vorne machen in der spielerischen Entwicklung.
Doch der Blick auf seinen Kader wird ihm einige Veränderungen aufzeigen. Viele „Veteranen“ der letzten Jahre stehen aktuell nicht auf dem Bogen. Bedingt durch Verletzungen, familiäre Veränderungen, aber vor allem durch den Umstand, unter aktuellen Corona-Verhältnissen nicht spielen zu wollen, kam es zu einigen Absagen für den Start der Saison. Manche davon sind dauerhaft, manche vorübergehend, aber jede einzelne schmerzt für den Coach und die Mannschaft. Butz, Donnermeyer, Santelmann, Haucke, Overdick, Kaut, Pfaff oder Arndt… All diese Namen hatte man vielleicht erwartet, wird man jedoch zuerst nicht auf dem Spielerbogen entdecken.
In das Rampenlicht treten dafür neue Gesichter, um die Farben der 2. Herren hochzuhalten. Eigengewächse aus der U18 (ebenfalls trainiert von Glisic) und von den 3. Herren werden die Truppe ergänzen. Für das kommende Wochenende gibt es noch keinen finalen Kader. Auf der einen Seite erschwert dies natürlich den Rhythmus für Coach & Team, aber auf der anderen Seite entpuppt sich die Unberechenbarkeit vielleicht als entscheidender Vorteil.
Mit Trier kommt ein alter Bekannter aus den letzten Jahren am Sonntag nach Langen. Angeführt vom Aufbauspieler Hennen, sind sie vor allem für Ihre Schnelligkeit und Treffsicherheit aus der Distanz bekannt. Spielten sie doch die letzten Jahre oft unmittelbar gegen den Abstieg, gewannen sie ihr erstes Heimspiel am letzten Wochenende deutlich gegen Bad Bergzabern. Langen wird sich aber vor allem auf das einige Spiel konzentrieren. Die neue Spielphilosophie von Trainer Glisic umsetzen und dabei die Fülle an neuen Spieler integrieren – das wird der Hauptaugenmerk für den Saisonauftakt sein.
Tip-Off ist Sonntag 18 Uhr. Wir sagen es – nur ungern – nochmal: Leider ohne Zuschauer.
Der Spielbericht kommt dann pünktlich nächste Woche!
Bleibt gesund!
UNITED WE STAND
U18-Jungen mit Sieg und Niederlage
Gleich zwei Teams der männlichen U18 durften am Samstag, den 12.09 bei Heimrecht in die neue Saison starten. Ohne Zuschauer in der Georg-Sehring Halle hätte man Licht und Schatten sehen können.
Die MU18-2 gewann ihr Auftaktmatch mit Coach Thiemo Vogel in der Bezirksliga gegen die SSC Pfungstadt mit 57:50. Dabei war das Spiel ausgeglichen mit leichten “Heim-Vorteilen für die Sterzbach Buben. Vor allem ihr Kampfgeist stimmte. Im U18-Kader standen dabei auch U16-Jungs, die sich in der älteren Spielklasse bewähren und weiterentwickeln können.
Es spielten für den TVL: Natnael Amanuel, Jerko Beslic, Luis de las Heras, Julius Dippel, Taha Iqbal, Jens Meier, Timm Nau, Theo Pruss, Frederik Sinn.
Schwerer hat es die MU18-1 in der Oberliga. Gegen Makkabi Frankfurt unterlagen sie 46:59. „Wir wurden nicht von Makkabi Frankfurt geschlagen hat, sondern wir haben uns selbst besiegt,“ war das kurze Fazit von Coach Pedja Glisic. Null von 17 Dreipunktewürfen und nur 3 von 11 Würfen aus dem Feld sprechen Bände für die wenigen Punkte. „Nach 7 Monaten Pause und einer sehr jungen Mannschaft (2/3 sind der jüngere Jahrgang), werden wir noch ein bisschen Zeit brauchen, um als Team zu reifen,“ ergänzte der Coach.
Es spielten für den TVL: Tom Auer, Tammo Buschinger, Oassim Hadda, Felix Jähnert, Nikolas Koak, Denis Krzywon, Malte Mundt, Niklas Richter, Robert Sasu, Ivan Vujaklija, Bennet Wippersteg und Jim Yilmaz.