Am 25./26. Mai traten die beiden TVL-Spielerinnen beim DM-Finale der Ü40-Seniorinnen in Hagen an. Weiterlesen
Nachdem die Basketball-Spielgemeinschaft Langen/München/Rosenheim in der Altersklasse Ü55 den 5. Platz belegt hatte, krönte diese Kombination die Seniorensaison mit dem Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse Ü60 in Kiel. Weiterlesen
Am Sonntag, den 26.5., spielte die MU16 des TV Langen in Kronberg im 2. Quali-Turnier erneut um den Einzug in die hessische Oberliga. Hier musste sie gegen MTV Kronberg, EOSC Offenbach und BC Darmstadt antreten. Weiterlesen
Nach der erfolgreichen Qualifikation der U18-Mädchen für die Oberliga 2019/20 können sich die TVL-Basketballer auf insgesamt viermal Oberliga freuen. Weiterlesen
Nach einem Herzschlag-Finale (31:31) und Overtime Sieg gegen die Bad Homburger Konkurrentinnen sichert sich der TV-Langen die Oberliga für die kommende Saison in heimischer Halle vor begeistertem Publikum. Weiterlesen
Ein spannender Wettkampf-Tag geht in der Georg-Sehring-Halle zu Ende, mit teilweise überraschenden Ergebnissen: Weiterlesen
Nachdem man vor 14Tagen mit nur 7 Spielern zur ersten Runde antreten konnte, wollen die Jungs um Headcoach Jochen Bender am 26.05.2019 bei dem Nachqualifikationsturnier in Kronberg auf jeden Fall Punkten. Weiterlesen
Am kommenden Wochenende gehen die Qualifikationsturniere für die hessische Oberliga weiter. Bei der weiblichen Jugend ist der TV Langen am 25. und 26.05.19 Ausrichter eines dieser Turniere mit insgesamt 5 Mannschaften. Weiterlesen
In einer Spielgemeinschaft mit Eintracht Frankfurt nahmen die Langener Spieler am 18./19. Mai an der DM in Freiburg teil. Den Langener Basketballern gelang im Auftaktspiel gleich ein ungefährdeter 39:18-Sieg gegen die SG Kronshagen/Kiel.
Im darauf folgendem zweiten Spiel wartete der amtierende Deutsche Meister SG Boele-Kabel auf die TVL-Senioren. Kein Team konnte einen größeren Vorsprung herausspielen, so dass es zu einer spannungsgeladenen Partie wurde. Am Ende trennte man sich 26:26 unentschieden, da es in der Vorrunde keine Verlängerung gibt. Damit stand vor dem Spiel gegen Bayreuth fest, dass die Langen/Frankfurter SG mindestens ein Remis benötigte, um das Viertelfinale zu erreichen. Sie führte in diesem Spiel bis zum 22:17 in der zweiten Hälfte. Dann übernahm Bayreuth das Kommando und gingen in Führung.
Nachdem Bayreuth sechs Sekunden vor dem Ende zwei Freiwürfe zum 28:31 verwandelte, schien das Viertelfinale weit weg. Nach einer Auszeit und Einwurf in der Angriffshälfte stand zur Verwunderung aller Spieler plötzlich Rainer Basler frei an der Dreierline, bekam den Ball und verwandelte sicher zum 31:31 Ausgleich. Mit dem zweiten Remis in Folge war das Viertelfinale und auch schon die automatische Qualifikation für die DM im nächsten Jahr geschafft.
Im Viertelfinale wartete nun Gastgeber USC Freiburg, die unbedingt zuhause den Titel holen wollten. In einem temporeichen und sehr umkämpften Spiel führten die Gastgeber bis zur Pause mit 13:8. Die TVL-Senioren konnten auf 17:18 verkürzen. Doch es reichte nicht mehr zum Sieg, Freiburg gewann 26:22.
Zweiter Spieltag beginnt wieder mit einem Sieg!
So ging es am Sonntag zunächst gegen den DBV Charlottenburg weiter. Mit einer agressiven Manndeckung konnte man die größenmäßig überlegenen Berliner in Schach halten und siegte mit 28:24.
Im Spiel um Platz 5 war BG Köln der Gegner. Die Kölner führten schnell mit 6:13, doch die Langener kämpften sich bis zur Pause wieder auf 12:14 heran. Die bessere Kondition und Verteidigung brachte dann den verdienten 29:25 Erfolg und den 5. Platz.
Es war rundum ein gelungenes Wochenendende mit spannenden Spielen und einem tollen Jubiläum zudem für Ulf Graichen, der sein 1000. Spiel im TVL-Trikot bestritt.
Für die Spielgemeinschaft Langen/Frankfurt spielten: Rainer Basler (8/2), Wolfgang Schädlich (15/3/8:0), Klaus Neumann (2), Rainer Greunke (32/14:8), Marcus Schömmel (3/2:1), Thomas Arnold (2), Olaf Kinsky (26/15:10), Jons Bauer (25/2/4:3), Hari Sapper (18/5/6:1), Ulf Graichen (44/6:4)
Coach: Thomas Arnold
Im Viertelfinale der deutschen Ü50-Meisterschaft in Freiburg war es soweit. Der Langener stand zum 1000. Mal für seinen TV Langen auf dem Spielfeld. Weiterlesen