SV Tigers Tübingen TV Langen 79:82 (38:34)
Im zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison gelang den Giraffen verdientermaßen der erste Auswärtssieg. Das Ergebnis fiel knapper aus, als es dem Spielverlauf in der zweiten Halbzeit entsprach, denn zwei Minuten vor Schluss führten die Langener noch scheinbar uneinholbar mit 77:61.
Vier verwandelte Freiwürfe sowie zwei schnelle Dreier der unermüdlich kämpfenden Gastgeber nach Ballverlusten der Giraffen ließen den komfortablen Vorsprung in knapp 60 Sekunden auf sechs Punkte schrumpfen. Der erneut starke Christopher Edward machte mit seinen Punkten 18 und 19 dann aber endgültig den Deckel drauf. Neben den Ballverlusten in der Schlussphase zeigten die Giraffen erneut Nerven von der Freiwurflinie und ließen bei insgesamt 30 Versuchen 13 Chancen liegen.
Die Tübinger verwandelten hingegen 25 ihrer 27 Versuche und blieben so bis kurz vor Schluss auf Schlagdistanz. Der Start in die Partie verlief aus Sicht der Schützlinge von Koray Karaman zwar mit einer schnellen 5:0 Führung verheißungsvoll, dann liefen die Distanzschützen der Tübinger jedoch heiß und trafen binnen zwei Minuten vier Dreier zur 14:5 Führung. Diesen Vorsprung gab der Gastgeber bis zum Ende des ersten Vierteles (22:14) auch nicht mehr aus der Hand.
Amil Klisura und Welday Beyene mit einem erfolgreichen Dreipunktespiel stellten dann aber schnell den Anschluss her und fortan verlief die Partie ausgeglichen. Die Giraffen verteidigten die Tübinger Werfer nun deutlich besser, denen im zweiten Viertel nur noch zwei erfolgreiche Weitwürfe gelangen. Michael Fuss mit wie Freiwürfen und Ruben Spoden per Dreier sorgten schließlich dafür, dass der Rückstand beim Seitenwechsel nur noch vier Punkte betrug.
Nach der Pause blieb die Begegnung weiterhin ausgeglichen, die jungen Tübinger konnten den knappen Vorsprung bis kurz vor Ende des dritten Viertels behaupten. Kapitän Maxim Schneider war es vorbehalten, mit einem einer drei erfolgreichen Dreier für die 53:51 Führung seines Teams zu sorgen. Waren die Giraffen in Crailsheim im letzten Viertel noch eingebrochen, so hatten sie sich in Tübingen ihre stärksten zehn Minuten für das Schlussviertel aufgehoben.
Micha Fuss per Dreier, Amil Klisura und Maxim Schneider bauten die Vorsprung auf 51:60 aus und die Giraffen trumpften anschließend so richtig auf. Ein weiterer 10:1 Lauf von der 33. bis zur 37. Minute ließ den Rückstand der Tübingen auf vierzehn Punkte anwachsen und die Partie schien bereits entschieden zu sein.
Mit dem Mute der Verzweiflung kämpfte sich Tübingen nochmal heran. Mit schnellen Fouls zwangen sie die Giraffen auf die Freiwurflinie, die allein in den letzte zehn Minuten neun Freiwürfe nicht verwandeln konnten. Im Angriff gelangen den Schwaben noch drei erfolgreiche Distanzwürfe, die letztlich aber nur für eine Resultatsverbesserung ausreichten, den Sieg der Giraffen aber nicht mehr gefährdeten. Coach Koray Karaman war mit der Teamleistung sehr zufrieden und gab allen zehn Akteuren auch Einsatzzeiten.
Coach Koray Karaman: Paul Bokeloh (2, 1 Rebound), Philipp Pons (8, 1 Dreier, 2 Rebounds, 2 Assists),Niklas Pons (6, 2 Rebounds), Ruben Spoden (5/1, 3 Rebounds, 6 Assists), Amil Klisura (13, 8 Rebounds, 1 Assist, 1 Ballgewinn), Michael Fuss (5/1, 2 Rebounds, 2 Assists, 1 Ballgewinn), Maxim Schneider (16/3, 7 Rebounds, 4 Assists, 1 Ballgewinn), Christopher Edward (19, 13 Rebounds, 3 Assists, 2 Ballgewinne), Welday Beyene (8/1, 1 Rebound) und Felix Feilen
Am kommenden Samstag erwarten die Giraffen um 19.30 Uhr den SV Fellbach in der Georg-Sehring-Halle.