Das letzte Spiel der Vorrunde ist gleichzeitig die erste Partie im Jahr 2024. Dabei reisen die Giraffen in den Nordschwarzwald nach Haiterbach. Dort trifft das Team von Coach Tobias Jahn auf den letztjährigen Aufsteiger KKK Haiterbach. KKK bedeutet Kroatischer Kultur- und Sportverein Komusina und es ist das erste Aufeinandertreffen beider Vereine überhaupt.
Mit sechs Siegen aus den ersten dreizehn Spielen ist der Aufsteiger in die Saison gestartet und hat von Beginn an unter Beweis gestellt in der Regionalliga gut mitspielen zu können. Dreh- und Angelpunkt ist der amerikanische Shooting Guard Herdie Lawrence, mit 23,9 Punkten auch bester Korbschütze des Gastgebers. Nicht weniger korbgefährlich ist der Aufbauspieler Luka Banozic, der auf durchschnittlich 16,8 Punkte kommt. Unter dem Korb ist der 38 jährige, Pro A erfahrene Sascha Kesselring mit seinen 2.09m immer noch eine Bank.
Dieses Trio kann jedem Gegner in der Regionalliga Probleme bereiten und Heimsiege gegen Lich und Ulm, gegen die die Giraffen das Nachsehen hatten, zeigen deutlich, dass ein starkes Team auf die Giraffen wartet. Coach Tobi Jahn hat sein Team nach der Pause über die Weihnachtsfeiertage so gut es möglich war auf diese Partie vorbereitet und in den Trainingseinheiten einen Schwerpunkt auf die Integration der beiden neuen Spieler Leon Fertig und Mike Agyemang gelegt. Ein gutes Ergebnis ist notwendig, um in dem weichenstellenden Monat Januar mit weiteren Auswärtsspielen in Saarlouis (13.01.) und beim Tabellenführer Karlsruhe (27.01.) auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze bleiben zu können.
Spielbeginn ist am Sonntag, den 7. Januar, um 16.30 Uhr in der Kuckuckshalle in Haiterbach.
Rhein-Main Baskets in Stuttgart knapp verloren
MTV Stuttgart – Rhein-Main Baskets 78:76 (18:14, 24:26; 9:18, 27:18)
Weiterlesen
Rückrundenauftakt der Giraffen in Saarlouis
Nach dem sehr gelungenen Einstieg in das Jahr 2024 mit dem überzeugenden Auswärtssieg bei Aufsteiger Haiterbach müssen die Giraffen erneut auswärts antreten.
Weiterlesen
Rhein-Main Baskets in Stuttgart zum Rückspiel
Am Samstag den 13.01.24 (16:45 Uhr in Stuttgart) kommt es zum Rückspiel der Rhein-Main Baskets beim MTV Stuttgart.
Weiterlesen
Herren II startet mit Heimspiel ins neue Jahr
Am kommenden Sonntag starten die Langener 2. Herren um 18 Uhr mit einem Heimspiel gegen Neu-Isenburg ins neue Jahr. Nach holprigen letzten Wochen des Jahres 2023, geprägt von zahlreichen Ausfällen und dem Trainerwechsel, möchte die Truppe um Neu-Coach Rainer Greunke wieder etwas Ruhe einkehren lassen und zurück zu alter Stärke finden. Weiterlesen
Erfolgreicher Jahresauftakt der Giraffen
KKK Haiterbach – TV Langen 53:79(21:32)
Mit einem ungefährdeten Auswärtssieg beim Aufsteiger KKK Haiterbach ist das Team von Coach Tobias Jahn erfolgreich in das Jahr 2024 gestartet und bleibt damit erster Verfolger des Tabellenführers Karlsruhe. Beide Neuzugänge, Leon Fertig und Mike Agyemang, gaben ein vielversprechendes Debut und deuteten an, dass sie dem Team in der Rückrunde weiterhelfen können. Weiterlesen
Rhein-Main Baskets gelang Revanche
Rhein-Main Baskets – Dillingen Diamonds 77:71 (23:16, 19:21, 16:22, 19:12)
Die zahlreichen Fans der Rhein-Main Baskets erlebten Spannung pur. Das begann damit, dass beide Teams nicht annähernd komplett antreten konnten und endete mit einem rasanten Finale zum 77:71-Sieg der Baskets. Weiterlesen
Giraffen starten in Haiterbach in das neue Jahr
Das letzte Spiel der Vorrunde ist gleichzeitig die erste Partie im Jahr 2024. Dabei reisen die Giraffen in den Nordschwarzwald nach Haiterbach. Dort trifft das Team von Coach Tobias Jahn auf den letztjährigen Aufsteiger KKK Haiterbach. KKK bedeutet Kroatischer Kultur- und Sportverein Komusina und es ist das erste Aufeinandertreffen beider Vereine überhaupt.
Mit sechs Siegen aus den ersten dreizehn Spielen ist der Aufsteiger in die Saison gestartet und hat von Beginn an unter Beweis gestellt in der Regionalliga gut mitspielen zu können. Dreh- und Angelpunkt ist der amerikanische Shooting Guard Herdie Lawrence, mit 23,9 Punkten auch bester Korbschütze des Gastgebers. Nicht weniger korbgefährlich ist der Aufbauspieler Luka Banozic, der auf durchschnittlich 16,8 Punkte kommt. Unter dem Korb ist der 38 jährige, Pro A erfahrene Sascha Kesselring mit seinen 2.09m immer noch eine Bank.
Dieses Trio kann jedem Gegner in der Regionalliga Probleme bereiten und Heimsiege gegen Lich und Ulm, gegen die die Giraffen das Nachsehen hatten, zeigen deutlich, dass ein starkes Team auf die Giraffen wartet. Coach Tobi Jahn hat sein Team nach der Pause über die Weihnachtsfeiertage so gut es möglich war auf diese Partie vorbereitet und in den Trainingseinheiten einen Schwerpunkt auf die Integration der beiden neuen Spieler Leon Fertig und Mike Agyemang gelegt. Ein gutes Ergebnis ist notwendig, um in dem weichenstellenden Monat Januar mit weiteren Auswärtsspielen in Saarlouis (13.01.) und beim Tabellenführer Karlsruhe (27.01.) auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze bleiben zu können.
Spielbeginn ist am Sonntag, den 7. Januar, um 16.30 Uhr in der Kuckuckshalle in Haiterbach.
Personalveränderungen bei den Giraffen
Kurz vor dem Start der Rückrunde gibt es bei den Giraffen noch personelle Veränderungen im Kader. Aus persönlichen Gründen nimmt der aus Verletzungsgründen nur schwer in die Saison gestartete Spielmacher Valentin Rappold eine Auszeit vom Sport, auch um seine Sprungelenksverletzung komplett auszuheilen. Weiterlesen
Rhein-Main Baskets erwarten Dillingen zur Revanche
Die Viertel-Ergebnisse von 29:9 und 29:17 für Dillingen machten deutlich, wie die Baskets in Dillingen in die erste Halbzeit gestartet waren. Mit deutlichem Rückstand von 58:26 ging es in die 2. Halbzeit. So unterlagen sie am Ende nach einer Aufholjagd mit 76:67. „Das soll sich nicht wiederholen,“ möchte Baskets-Coach Saymon Engler am liebsten für das Rückspiel am kommenden Samstag (6. Januar um 16:30 Uhr) in der Langener Georg-Sehring-Halle versprechen. Weiterlesen
Vor 25 Jahren. POKALHIGHLIGHT in der Georg-Sehring-Halle
mit freundlicher Genehmigung der Offenbach-Post und Autor Jörn Polzin:
Aus unserer Serie „Vor 25 Jahren“: Knapp 2000 Zuschauer sehen das Basketball-Duell zwischen dem TV Langen und der „Übermannschaft“ Alba Berlin
Weiterlesen