Am vergangenen Wochenende spielte die U12 mix Ihr viertes Vorbereitungsturnier für die kommende Oberligasaison 2023/24 und beendete das Turnier auf einem tollen zweiten Platz. Weiterlesen

Mit zwei Testspielen innerhalb von 24 Stunden bereiteten sich die Giraffen am Freitag und Samstag auf die am 16. September beginnende Saison 2023/2024 vor. Weiterlesen

Drei Testspiele haben die Giraffen seit dem Trainingsauftakt vor knapp drei Wochen inzwischen absolviert. Nach nur wenigen Trainingseinheiten waren Pro A Ligist Gießen 46ers zu Gast in Langen, das Team mit Ex Giraffen Coach Frankie Ignjatovic und Neuzugang Robin Benzing gewann vor zahlreichen Zuschauern mit 73:55.  Im zweiten Testspiel gelang ein deutlicher 90:56 Sieg in Kronberg, am letzten Sonntag unterlagen die Giraffen dem Regionalligisten TV Olpe/Biggesee – allerdings ohne etliche Leistungsträger – mit 83:93.  Weiterlesen

Nicht nur die Fortsetzung mit Headcoach Saymon Engler in seiner dritten Saison verrät Kontinuität bei den Rhein-Main Baskets. Auch das Team der letzten Saison bleibt weitgehend beisammen und verändert sich zugleich auch. Weiterlesen

Zum ersten Training nach der Hallenöffnung konnte Coach Tobias Jahn zwar noch nicht den kompletten Kader begrüßen, es tummelten sich aber dennoch 12 Spieler in der Georg-Sehring Halle. Darunter waren zwei Spieler aus der U18, die im kommenden Jahr von Niklas Pons trainiert werden, und der ein oder andere Gastspieler, der noch auf Vereinssuche ist. Weiterlesen

Nach einem deutlichen Sieg im Viertelfinale der FIBA U20 Women’s European Championship (Div. B) 2023 gegen Rumänien (75:39) spielten die DBB-Damen gegen die Niederlande um den Finaleinzug. Nach starker ersten Halbzeit, musste sich das Team von Bundestrainer Stefan Mienack im zweiten Durchgang nochmal strecken. Schließlich behielten die DBB-Damen aber die Nerven und sicherten sich mit dem 81:73-Sieg (23:19, 16:11, 17:21, 25:22) das Finalticket gegen Slowenien. Weiterlesen

Mit freundlicher Genehmigung der Ofenbach-Post und Jörn Polzin

Langen – Saymon Engler kann ein richtig sturer Mensch sein – wie er selbst einräumt. Dann etwa, wenn es um die Förderung von Basketball-Talenten geht, die der Trainer der Rhein-Main Baskets täglich betreut. „Das hat für mich immer Priorität, steht über Titeln und Resultaten.“ Wenn das eine zum anderen führt, wie bei der deutschen U18-Meisterschaft im Mai, umso besser. Weiterlesen

Freundschaftsspiel bei den Okarben Defenders

Das Team der U16-2 spielte am vergangenen Sonntag (23.07.2023) in einem Freundschaftsspiel gegen das Team der Okarben Defenders. Die Vorfreude auf das erste Testspiel war groß und die TVL startete mit viel Energie und Enthusiasmus in das Spiel.

Die ersten Minuten verliefen jedoch nicht wie geplant und die Okarben Defenders dominierten das Spiel deutlich. Zur Halbzeit stand es bereits 32:12 für die gegnerische Mannschaft.

Auch in der zweiten Halbzeit setzen die Okarben Defenders mit ihrer physischen und technischen Stärke fort und dominierten auch die zweite Hälfte des Spiels. Trotz des erheblichen Rückstands ließ die U16 sich nicht ermutigen und zeigte sich vor allem im letzten Viertel kämpferisch mit einigen Treffern.

Am Ende gab es eine verdiente Niederlage der U16 mit 75:35. Trotz der deutlichen Niederlage konnte der Trainer das Spiel nutzen, um verschiedene Spielzüge zu testen und möglichst vielen Spielern Spielzeit zu geben.

Die gewonnen Erkenntnisse können somit in den nächsten Wochen im Training eingesetzt werden, um sich optimal auf die kommende Saison vorzubereiten.

Freundschaftsspiel beim BC Darmstadt am 29.7.

Mit einem Endstand von 56 zu 42 gewinnt die U16-2 beim Heimspiel gegen Sv Darmstadt. Das Spiel zwischen Langen und Darmstadt war äußerst spannend und bot den Zuschauern viele aufregende Momente.

Langen startete stark in das erste Viertel und konnte eine beeindruckende Leistung zeigen, indem sie 19 Punkte erzielten, während Darmstadt nur 3 Punkte erzielen konnte.

Im zweiten Viertel setzte Langen seinen Erfolg jedoch nicht fort und konnte den Vorsprung nicht weiter ausbauen mit nur 7 erzielten Punkten verloren sie das Viertel gegen Darmstadt, die 15 Punkte erzielten.

Im dritten Viertel konnte Langen seine Führung behaupten und erzielte 12 Punkte, während Darmstadt 9 Punkte erzielte. Dieses Viertel war hart umkämpft, aber Langen konnte seine Führung erfolgreich verteidigen.

Im letzten Viertel zeigte Langen erneut eine starke Leistung und erzielte 12 Punkte, während Darmstadt auch 12 Punkte erzielte. Dieser Endspurt sicherte Langen den verdienten Sieg.

Insgesamt war es ein beeindruckendes Spiel von Langen, das durch ihre konstante Leistung in jedem Viertel den Sieg erringen konnte. Darmstadt kämpfte tapfer, konnte aber letztendlich nicht gegen die starke Leistung von Langen ankommen. Es war das erste Spiel für Andre, Liam und Emre, die eine solide Leistung zeigten und sich gut in das Team einfügten.

Der 167-fache Nationalspieler und langjährige Team-Kapitän der deutschen Nationalmannschaft wird am 5. August vom DBB offiziell verabschiedet. 6000 Zuschauer vor dem Länderspiel des DBB gegen Schweden werden Zeugen dieser offiziellen Verabschiedung, nachdem Robin kurz vor der EM 2022 aus dem National-Team ausgeschieden war. Weiterlesen

Mit Ihrem zweiten Trainingsspiel gegen die WU14 innerhalb einer Woche beendet die U12 mix von Malte Mundt und Ulf Graichen ihre erste Saisonvorbereitungsphase für die Saison 2023/24. Die WU14 war in beiden Spielen ein echter Prüfstein für das junge Team.

Weiterlesen