Mit viel Respekt treten die Rhein-Main Baskets am kommenden Sonntag zur gewohnten Zeit (16:30 Uhr) in Bad Homburg an. Die Gastgeber spielen ab dieser Saison wieder in der 2. Liga-Süd, waren davor in die 2. Liga-Nord eingeteilt, die sie als stärker besetzt zugeordnet haben. Weiterlesen

Im letzten Spiel des Jahres treffen die Giraffen in einem weiteren Heimspiel auf die Lich Baskets und wollen mit einem Sieg das erfolgreiche Jahr 2023 ausklingen lassen. Im gesamten Jahr 2023 mussten sich die Giraffen lediglich fünf Mal geschlagen geben, auf der Habenseite stehen dem 23 Siege gegenüber. Diese Bilanz um einen Sieg auszubauen und gleichauf mit Tabellenführer Karlsruhe ins neue Jahr zu gehen ist der Plan von Coach Tobi Jahn und seinem Team. Weiterlesen

Am kommenden Samstag reisen die 2. Herren zum Tabellendritten nach Kassel, um das Jahr 2023 erfolgreich abzuschließen. Mit einem Sieg können die UWSler Tabellenplatz zwei festigen, bevor es Mitte Januar weitergeht. Weiterlesen

Rhein-Main Baskets – MTV Stuttgart  78:41 (20:15, 18:8; 18:7, 22:11)

Gegen die Gäste aus Stuttgart erlebten die Zuschauer der Rhein-Main Baskets ein überraschend leichtes Spiel. Die Gäste waren zwar mit drei Leistungsträgerinnen angetreten, die ausländischer Herkunft waren und sicher nicht aus der Stuttgarter Jugendarbeit in die 2. Bundesliga gekommen sind. Doch außer der flinken Aufbauspielerin Channell Williams aus USA hielten die bisher recht stark aufgetretenen Alexsandra Ricanovic und Ines Babic nicht, was die Baskets von ihnen erwarteten. Hingegen zeigte Ex-Rhein-Main-Talent Louisa Groth, dass sie in dem Stuttgarter Team durchaus mitspielen kann. Weiterlesen

TV Langen   –   Gießen Pointers 68:63 (32:23)

Zum dritten Mal in Folge hieß die Konstellation Tabellenzweiter gegen Tabellendritter und nach den deutlichen Siegen gegen Reutlingen und in Stuttgart behielten die Giraffen auch im dritten Duell die Oberhand. Außer dem erkrankten Spielmacher Valentin Rappold standen Coach Tobi Jahn alle Spieler zur Verfügung. Nachwuchsspieler Chris Widmer unterstützte zeitgleich die 2. Herren in Saarbrücken.

Weiterlesen

Die zweiten Herren gastierten letzten Samstag beim Tabellenletzten in Saarbrücken. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten setzte man sich dennoch mit 80:88 durch und fährt den ersten Erfolg nach zuletzt zwei Niederlagen ein. Weiterlesen

Am kommenden Samstag (16:30 Uhr in der Georg-Sehring-Halle) erwarten die Rhein-Main Baskets den MTV Stuttgart, aktuell Tabellen-Neunte der 2. Bundesliga-Süd. Und anschließende folgt das Hessen-Derby zwischen TV Langen und Gießen (19:30 Uhr).   Weiterlesen

Mit zwei Heimspielen gegen die mittelhessischen Kontrahenten Gießen Pointers und Lich schließen die Giraffen ein bislang erfolgreiches Spieljahr 2023 ab. Den Anfang macht am kommenden Samstag die Partie gegen den neuen Tabellendritten Gießen Pointers, der zwei Punkte hinter den Giraffen liegt. In der Saisonvorbereitung gab es Anfang September bereits ein Aufeinandertreffen, dass die Gießener in der Georg-Sehring-Halle mit 74:79 für sich entscheiden konnten. Die Giraffen hatten am Vorabend schon in Frankfurt gespielt und in der zweiten Halbzeit machten sich dann Ermüdungserscheinungen bemerkbar, sodass die Gäste das Spiel noch drehen konnten. Weiterlesen

Nach dem 7-1 Saisonstart folgten zwei bittere Pleiten gegen Gelnhausen und Kronberg, in denen sich die 2. Herren stark dezimiert zwar teuer verkauften, doch am Ende den Kürzeren ziehen mussten. Trotz der angespannten Personal- und Trainersituation rangiert der TVL weiterhin auf dem geteilten 2. Tabellenplatz und möchte diesen am kommenden Samstag in Saarbrücken mit aller Macht verteidigen. Weiterlesen

Am Sonntag, 12. November 2023, war die Mannschaft aus Hofheim zu Gast in Langen. Die Gäste begannen mit einem furiosen Start und legten einen 0:8 Lauf hin.

Die Langenerinnen waren sichtlich irritiert und kamen Mitte des ersten Viertels so langsam etwas in Spiel. Auf Seitens Langens war das Spiel oft zu langsam. Weiterhin verhinderten die Hofheimerinnen durch gute Defense-Arbeit Körbe, so dass erfolgreiche Abschlüsse oftmals ausblieben.

Das zweite Viertel begann dann mit 14:16. In diesem Viertel führte Langen mal mit mehr oder weniger Punkten, jedoch ließen sich die Hofheimerinnen nicht abschütteln, die vor allem durch Schnelligkeit und weite Pässe erfolgreich zum Korb zogen. Mit 33:32 begann die Halbzeit. Nach der Pause war der Wurm drin. Pässe fanden die gewünschte Spielerin nicht, der Korb war wie zugenagelt und zum Überfluss zog man einige Fouls. Die daraus resultierenden Freiwürfe wurden von Hofheim auch erfolgreich umgewandelt. Das letzte Viertel startete mit 48:55.

Die Hofheimerinnen zeigten Siegeswillen und ließen sich ihren Vorsprung nicht nehmen und weiteten diesen noch erfolgreich aus, so dass sie verdient mit 55:71 gewannen.

Schade, aber es gibt noch ein Rückspiel und gemeinsam gewinnen und verlieren gehört zu einem Mannschaftssport. Gestärkt werden die Mädels sich in den kommenden Spielen präsentieren.……und die Bilanz der Langenerinnen lässt sich auf jedenfall sehen. Mit 6 Siegen und nur einer Niederlage befindet sich die Langener Mannschaft im Moment auf dem ersten Platz der Liga.

Es spielten:

Luisa Bari, Charlotte Baier, Paulina Bieberstein, Mila Ehrenberg, Alicia Hayrapetyan, Amelie Keilwerth, Annabelle Krantz, Leni Meyer, Stella Meyer, Ida Rollwage, Lotta Seybold und Stella Vargiu

Coach: Saymon Engler

Photo WU14 Oberliga am 2.11.2023 in Weiterstadt