Herren 2

Vergangenen Samstag fuhren die zweiten Herren des TV Langen nach Mittelhessen, um gegen das Farmteam der BBA Gießen 46ers zu spielen. Durch viel Erfahrung sicherte man sich den Sieg in den Schlussminuten mit 68:59.

Zu ungewohnt früher Uhrzeit (15h) startete das Spiel, damit hatten die UWSler sichtlich Probleme. Gießen legte gut los und ging schnell mit 5:1 in Führung. Langen musste aufpassen, den Anschluss nicht zu verlieren und konterte in Form von Kessler durch zwei Dreier, die den Spielstand auf 8:7 verkürzten (3. Minute). Gegen Ende des ersten Viertels waren die Gäste jedoch voll im Spiel und schnappten sich durch einen 7:0-Lauf die Führung (18:14).

Auch im zweiten Abschnitt brachte die starke Defensive die Hausherren zur Verzweiflung. Vor allem Trindeitmar blockte viermal den Gegner, sodass es in der 18. Minute bereits 31:19 für Langen stand. Dieser vermeintlich komfortable Vorsprung führte jedoch dazu, dass die Konzentration nachließ. Gießen beendete die erste Hälfte mit einem 9:0-Lauf und ließ alles wieder offen erscheinen. Pausenstand: 31:28.

Nachdem Seitenwechsel probierte das Team um Coach Glisic, den Gegner mit einer Zonenverteidigung zu verwirren. Die Gegner hatten zwar ihre Probleme damit, jedoch stockte auch der UWS-Angriff. Der Vorsprung blieb konstant zwischen einem und fünf Punkten, zum Viertelende stand es 46:41.

Im Schlussabschnitt ging Langen sogar mit acht Punkten in Führung, doch Gießen ließ sich nicht endgültig abschütteln und verkürzte immer wieder aufs Neue. Vor allem der Aufbauspieler der Gastgeber hatte nun eine heiße Hand bekommen und verwandelte seinen vierten Dreier in Hälfte zwei um auf 57:54 zu verkürzen (38. Minute). Langen, mit reichlich Erfahrung ausgestattet gegenüber dem jungen Team aus Gießen, ließ sich jedoch nicht beirren und blieb hellwach. So war es Kapitän Butz, der nach einem verfehlten Freiwurf den Rebound sicherte und den Ball trotz Foul im Korb unterbrachte. Der Bonusfreiwurf ging ebenfalls rein, damit war das Spiel entschieden (62:54, 39. Minute). Nach ein paar schnellen Angriffen auf beiden Seiten gab es weitere Punkte, am Ende stand ein 68:59 Erfolg zu Buche für die zweiten Herren.

Mit diesem Sieg erklimmen die Langener nicht nur den alleinigen Tabellenplatz eins. Zudem bedeuten vier Siege in vier Spielen zum Saisonauftakt einen neuen UWS-Rekord. Am kommenden Sonntag geht es zuhause gegen den VFL Bensheim. Wie auch Gießen, kommt das Team aus dem Odenwald als Absteiger aus der 1. Regionalliga. Mit drei Siegen sitzt Bensheim dem TVL im Nacken, ein spannendes Spiel ist zu erwarten.

Es spielten: Kessler (19 Punkte / 2 Dreier), Butz (14 / 1), Lewe (11 / 1), Trindeitmar (9), Overdick (6), Püchert (5 /1), Schäfer (3 / 1), Palazzo (1), Giannone und Richter

UNITED WE STAND

 

Mit freundlicher Genehmigung der Offenbach-Post und Jörn Polzin veröffentlich wir einen Artikel vom 04.10.2023

Langen – Er ist der Dauerbrenner – bei der Reserve des TV Langen und an der Spitze der Korbschützenliste der 2. Basketball-Regionalliga: Weit mehr als 500 Spiele hat Niklas Butz, der als Zehnjähriger nach Langen kam, für die „Giraffen“ bestritten und bringt es in der noch jungen Saison auf den ligaweiten Topwert von 22,7 Punkten im Schnitt. Im Interview spricht der 33-Jährige über den gelungenen Saisonstart, den besonderen Zusammenhalt, Stärken und Schwächen sowie erfüllte Kindheitsträume. Weiterlesen

Mit drei Siegen aus den ersten drei Saisonspielen im Gepäck reisen die Langener zweiten Herren am kommenden Samstag zum Absteiger aus der 1. Regionalliga nach Gießen.

Die Mittelhessen konnten bislang zwei Erfolge feiern und stellten am vergangenen Wochenende beim deutlichen Sieg in Weiterstadt Ihre Klasse unter Beweis. Das junge Team besteht hauptsächlich aus Akteuren die parallel in der NBBL aktiv sind. Entsprechend schnell, athletisch und aggressiv ist die Spielweise an beiden Enden des Feldes.

Der TVL geht selbstbewusst in die zweite Auswärtspartie, ist allerdings gewarnt und stellt sich auf eine ganz schwierige Hürde ein. Verletzungsbedingt fehlt Coach Glisic neben Leander Schumacher nun auch noch Timothy Chabot, der sich am vergangenen Wochenende am Knie verletzte – die genaue Diagnose steht noch aus. Aufgrund des zeitgleich stattfindenden U18 Spiels werden auch die Youngster Bitzer und Giannone nicht zur Verfügung stehen. Dennoch möchten die UWSler die beiden Punkte durch eine konzentrierte und aufmerksame Leistung über 40 Minuten mit nach Hause nehmen und die weiße Weste wahren.

Gießen 46ers vs. TV Langen II
Samstag, 07.10.23 – 15:00 Uhr
Sporthalle Ost
Karl-Reuter Weg 3, 35394 Gießen

UNITED WE STAND

Mit drei Siegen aus den ersten drei Saisonspielen im Gepäck reisen die Langener zweiten Herren am kommenden Samstag zum Absteiger aus der 1. Regionalliga nach Gießen. Weiterlesen

Am gestrigen Sonntag empfingen die zweiten Herren den Großstadt-Nachbarn Eintracht Frankfurt. Von Anfang an dominierten die UWSler das Spiel und machten bereits im dritten Viertel den Sack zu, sodass am Ende ein ungefährdeter 83:66-Sieg zu Buche stand. Weiterlesen

Mit zwei Siegen aus zwei Spielen starteten die UWSler in die neue Saison. Einem ungefährdeten Heimsieg gegen Kassel folgte ein harter Kampf in Neu Isenburg. Ähnlich eng und umkämpft wird es am Sonntag ablaufen, wenn die junge und talentierte Mannschaft der Frankfurter Eintracht in Langen gastiert. Weiterlesen

Letzten Samstag reisten die zweiten Herren des TV Langen nicht weit, um gegen den BC Neu-Isenburg im Derby anzutreten. Nach schlechtem Start und starkem Ende setzte sich der TVL mit 70:63 durch. Weiterlesen

Nach der gelungenen Heimpremiere gegen den Aufsteiger aus Kassel sind die Langener zweiten Herren am kommenden Samstag um 20:00 Uhr beim Lokalderby in Neu-Isenburg gefordert. Weiterlesen

Am vergangenen Sonntag empfingen die zweiten Herren des TVL den Aufsteiger aus Kassel. Von Anfang an spielten die Hausherren ihre 10-jährige Regionalliga-Erfahrung aus und besiegten den Liganeuling mit 69:54.

Das Spiel begann rasant und die UWSler nutzten das hohe Tempo, um zu schnellen Körben zu kommen, nach 3 Minuten führte man bereits mit 9:2. Die Gegner aus Kassel hatten Mühe dagegen zu halten und mussten sich mit einer physischen und aggresiven Verteidigung der UWSler zurechtkommen. Das gelang ihnen nur sporadisch, Langen dominierte das Spiel und setzte sich mit zwei Dreipunktwürfen von Lewe auf 18:6 ab. Die grobe Gangart in der Verteidigung gewährte Kassel zwar ganze 15 Freiwürfe, doch die Gegner konnten keinen Profit daraus schlagen. Zudem traf Chabot mit der Sirene, so stand nach dem ersten Abschnitt eine komfortable 26:14 Führung auf der Anzeige.

Im zweiten Viertel legten die UWSler eine Schippe drauf und ließen dem Gegner kaum Luft zum Atmen. Püchert steurte schnelle fünf Punkte bei, ebenso traf Richter zur Schlusssekunde. Dem 32:22 Zwischenstand (15. Minute) folgte ein 17:2-Lauf, um die erste Hälfte zu beenden. Halbzeitstand: 49:24.

Nach dem Seitenwechsel ging das Tempo der Partie verloren und die Fehler häuften sich auf beiden Seiten. Nach 26 Minuten stand es 56:29 und die UWSler beendeten das Viertel mit lediglich sieben Punkten. Nichtsdestotrotz ging es mit einer hohen 56:35-Führung in das Schlussviertel.

Hier ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen, das 61:38 bedeutete die Vorentscheidung (34. Minute). Kassel schaffte zwar nochmal einen 7:0-Lauf, aber die UWSler erhöhten die Intensität in der Verteidigung und kamen zu einfachen Ballgewinnen. Chabot setzte in der Folge Kapitän Butz in Szene, der per Dunk abschloss. Auch durften Giannone und Bitzer ihr UWS-Debüt feiern. Der 69:54-Endstand bedeutete gleichzeitig einen geglückten Saisonauftakt.

Am kommenden Samstag gastieren die UWSler in Neu-Isenburg. Der mit Ex-Langener Spielern gespickte Nachbar verlor sein erstes Spiel knapp gegen Weiterstadt.

Es spielten: Lewe (19 Punkte / 2 Dreier), Püchert (12 / 2), Butz (9), Chabot (8), Overdick (8), Schäfer (6), Richter (4), Kessler (3), Trindeitmar (2), Bitzer, Giannone und Palazzo

UNITED WE STAND

Eine lange Sommerpause, 6 Wochen holprige Vorbereitung und ein deutscher WM Titel (immer noch unglaublich!) liegen nun hinter den Langener 2. Herren, die am kommenden Sonntag in die neue Regionalligasaison starten. Die inzwischen 12. UWS Saison startet mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger ACT Kassel aus Nordhessen. Weiterlesen