Die Ursachenforschung für den ernüchternden Auftritt der Giraffen gegen Saarlouis am letzten Samstag hat unter der Woche stattgefunden und der gebrauchte Abend samt der gerissenen Siegesserie sollte damit auch abgeschlossen sein. Das Fazit war, dass die ungewohnte Kulisse und die Tabellensituation zu Verkrampfung geführt hat und viele Spieler ihr persönliches Leistungsniveau einfach nicht abrufen konnten.
Mit dem Tabellenvierten SG Mannheim kommt am Samstag ein sehr spielstarkes Team in die Sehring-Halle, dass den Giraffen im Hinspiel eine hauchdünne 95:96 Niederlage nach Verlängerung beigebracht hatte. Die Gäste verfügen über eine sehr starke Offensive, haben mit dem langjährigen Erstligaspieler Albert Kuppe, dem Distanzwerfen Alexander Kuhn und dem Amerikaner McGee viele Optionen zu punkten. Mit bislang nur 4 Niederlagen haben sich die Badenser auch keineswegs schon aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet, dafür sind noch zu viele Punkte zu vergeben. Tabellenführer Saarlouis steht mit dem Auswärtsspiel in Ulm am Samstag und dem darauffolgenden Heimspiel gegen die sehr formstraken Fellbacher vor weiteren Herausforderungen und wird nicht immer die Wurfleistungen vom vergangenen Samstag aufweisen können.
Eine Herausforderung für das Team von Coach Tobias Jahn wird darin bestehen, die Erfahrung vom letzten Samstag einerseits abzuhaken, aber auch zu zeigen, daraus gelernt zu haben. Die Lockerheit beibehalten, nicht zu schnell und zu viel auf einmal zu wollen, wie das teilweise gegen den Tabellenführer der Fall war. Die Trainingsbeteiligung unter der Woche war gut, am Dienstagabend konnte Tobias Jahn alle 14 Spieler seines Kaders im Training begrüßen, einschließlich des Neuzuganges Florian Dietrich, er kurzfristig aus Kornberg nach Langen gewechselt ist.
Der lange verletzte Kapitän Maxim Schneider hat eine zweite Woche Training hinter sich und wird wieder eine echte Alternative auf der Spielmacherposition sein. Inwieweit Florian Dietrich schon eine Option für den Kader sein wird, werden die Eindrücke im Training zeigen müssen.
Im letzten von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen wird das Team versuchen, die zweifellos vorhandenen Stärken einzubringen und wieder auf Erfolgskurs zu kommen. Spielbeginn ist am Samstag um 19.30 Uhr und das Team hofft auf die Unterstützung vieler Besucher.
Jetzt Platz 2 für die Rhein-Main Baskets
Rhein-Main Baskets – TSV Towers Speyer-Schifferstadt 64:56 (23:25, 8:7; 21:11, 12:13)
Weiterlesen
Rhein-Main Baskets erwarten TSV Speyer
Am 28. Januar um 16:30 Uhrtreten die Bundesliga-Damen des TSV Towers Speyer-Schifferstadt in der Langener Georg-Sehring-Halle an.
Weiterlesen
Herren II empfangen starken Aufsteiger aus Gelnhausen
Die im Jahr 2023 noch ungeschlagenen zweiten Herren empfangen am kommenden Sonntag zur gewohnten Zeit um 18 Uhr den starken Aufsteiger aus Gelnhausen (Platz 5 – ein Nachholspiel offen). Weiterlesen
WU 16 erneut erfolgreich gegen Groß-Gerau mit deutlichem Sieg
Neues Jahr, neues Glück Weiterlesen
Giraffen zu Gast beim Tabellenführer Besieger
Die Teams auf den drei vorderen Plätzen sind durch die Ergebnisse der beiden vergangenen Spieltage näher zusammengerückt. Aus dem 4-Punktepolster der beiden Tabellenersten Saarlouis und Langen sind zwei geworden, nachdem die Giraffen zunächst Saarlouis unterlegen war und die Saarländer am darauffolgenden Wochenende mit 94:92 in Ulm verloren haben. Nutznießer waren die Fellbach Flashers, die nach zahlreichen Neuzugängen vor der Saison als Meisterschaftsfavorit Nummer 1 galten. Weiterlesen
WU 18 Oberliga zu Gast beim Tabellenersten TV Hofheim
Das erste Spiel im neuen Jahr musste die wu18 aufgrund einer Vielzahl von Ausfällen mit 6 Spielerinnen bestreiten. Der Tabellenerste TV Hofheim empfing die Langener Mädels mit 10 Spielerinnen. Man begann kämpferisch, so dass in der ersten Minute bereits ein Foul der Langenerinnen zu den ersten Freiwurfpunkten Hofheims führte. Weiterlesen
Herren II: Souveräner Sieg beim Lokalderby
Am Samstag durften die zweiten Herren ins nahegelegene Weiterstadt reisen, um zum Derby anzutreten. Eine solide Vorstellung reichte für einen ungefährdeten 83:55-Sieg. Die Favoritenrolle lag vor dem Spiel klar auf Seiten der Langener, die nicht nur auf Tabellenrang zwei standen, sondern zudem auch in der Woche zuvor den Tabellenersten Makkabi Frankfurt bezwangen. Auf der anderen Seite konnte Weiterstadt am vorherigen Spieltag ebenfalls punkten und stand vor der Partie auf dem geteilten achten Tabellenplatz. Weiterlesen
Giraffen gelingt Wiedergutmachung gegen Mannheim
TV Langen – SG Mannheim 83:59(42:22)
Mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg gegen den Tabellenvierten SG Mannheim kehrten die Giraffen im dritten aufeinanderfolgenden Heimspiel in die Erfolgsspur zurück und revanchierten sich auch für die knappe Hinspielniederlage. Coach Tobias Jahn hatte das Team gut auf die Stärken der Gäste eingestellt und ließ den im Hinspiel besten Korbschützen Albert Kuppe und Alexander Kuhn nur wenig Raum zur Entfaltung. Der frühere Erstligaspieler Kuppe ging leicht angeschlagen ins Spiel und konnte sich so gut wie nicht gegen Niklas Pons durchsetzen, der an seinem 24. Geburtstag sowohl defensiv als auch offensiv zu überzeugen wusste. Einen guten Einstand feierte Florian Dietrich, der für den privat verhinderten Sebastian Barth in den Kader kam, und in 12 Minuten 5 Punkte und 3 Rebounds zum Sieg beisteuerte. Weiterlesen
Ende gut – alles gut in Heidelberg – Platz 3 für die Rhein-Main Baskets
USC Heidelberg – Rhein-Main Baskets 44:55 (10:15, 10:5; 11:18, 13:17) Weiterlesen
Giraffen sinnen auf Wiedergutmachung
Die Ursachenforschung für den ernüchternden Auftritt der Giraffen gegen Saarlouis am letzten Samstag hat unter der Woche stattgefunden und der gebrauchte Abend samt der gerissenen Siegesserie sollte damit auch abgeschlossen sein. Das Fazit war, dass die ungewohnte Kulisse und die Tabellensituation zu Verkrampfung geführt hat und viele Spieler ihr persönliches Leistungsniveau einfach nicht abrufen konnten.
Mit dem Tabellenvierten SG Mannheim kommt am Samstag ein sehr spielstarkes Team in die Sehring-Halle, dass den Giraffen im Hinspiel eine hauchdünne 95:96 Niederlage nach Verlängerung beigebracht hatte. Die Gäste verfügen über eine sehr starke Offensive, haben mit dem langjährigen Erstligaspieler Albert Kuppe, dem Distanzwerfen Alexander Kuhn und dem Amerikaner McGee viele Optionen zu punkten. Mit bislang nur 4 Niederlagen haben sich die Badenser auch keineswegs schon aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet, dafür sind noch zu viele Punkte zu vergeben. Tabellenführer Saarlouis steht mit dem Auswärtsspiel in Ulm am Samstag und dem darauffolgenden Heimspiel gegen die sehr formstraken Fellbacher vor weiteren Herausforderungen und wird nicht immer die Wurfleistungen vom vergangenen Samstag aufweisen können.
Eine Herausforderung für das Team von Coach Tobias Jahn wird darin bestehen, die Erfahrung vom letzten Samstag einerseits abzuhaken, aber auch zu zeigen, daraus gelernt zu haben. Die Lockerheit beibehalten, nicht zu schnell und zu viel auf einmal zu wollen, wie das teilweise gegen den Tabellenführer der Fall war. Die Trainingsbeteiligung unter der Woche war gut, am Dienstagabend konnte Tobias Jahn alle 14 Spieler seines Kaders im Training begrüßen, einschließlich des Neuzuganges Florian Dietrich, er kurzfristig aus Kornberg nach Langen gewechselt ist.
Der lange verletzte Kapitän Maxim Schneider hat eine zweite Woche Training hinter sich und wird wieder eine echte Alternative auf der Spielmacherposition sein. Inwieweit Florian Dietrich schon eine Option für den Kader sein wird, werden die Eindrücke im Training zeigen müssen.
Im letzten von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen wird das Team versuchen, die zweifellos vorhandenen Stärken einzubringen und wieder auf Erfolgskurs zu kommen. Spielbeginn ist am Samstag um 19.30 Uhr und das Team hofft auf die Unterstützung vieler Besucher.