Die Rhein-Main Baskets erwarten die Falcons Bad Homburg zum Kräftemessen am 3. Februar (16:30 Uhr) in der Langener Georg-Sehring-Halle.
Und die Bad Homburger Gäste sind nach dem tragischen viel zu frühen und plötzlichen Tod ihre Headcoaches Illman Bajra und dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Leistungsträgerinnen offensichtlich aus ihrem Sieges-Rhythmus geraten. Mit bereits fünf Niederlagen sind sie aktuell auf den 3. Platz der Tabelle abgerutscht und haben nur noch eine Niederlage weniger als die Baskets.
Die Baskets absolvierten trotz des krankheitsbedingten Fehlens ihres Headcoaches am letzten Samstag in Heidelberg ein Spiel, bei dem mit etwas mehr Glück oder mit weniger Fehlpässen auch ein Sieg denkbar war. Erfreulich war, dass die Baskets sehr vielseitig besetzt sind.
Nachdem die Heidelberger die zuletzt im Angriff überragende Monika Crnjak stark verteidigten, wurden die Punkte dieses Mal von Jasmin Weyell und Marlen Weber geliefert. Damit erwiesen sie sich beim neuen Tabellenführer als schwer berechenbar. Und das sollte auch für die weiteren Spiele dieser extrem jungen Mannschaft in der Rückrunde gelten.
Die Fans der beiden Hessen-Teams können sich am Samstag jedenfalls auf ein spannendes Spiel zwischen dem aktuellen Drittplatzierten und dem Viertplatzierten gefaßt machen. Und beide Teams haben das Ziel, bei aller Ausgeglichenheit dieser 2. Bundesliga weiterhin dem vorderen Drittel anzugehören.
An Karneval testet die MU16-3 mit zwei Niederlagen und einem Sieg
Am Karnevalswochenende startete die MU16/3 mit dem ersten von drei Testspielen in Pfungstadt. Im ersten Testspiel absolvierten Juel, Jonathan und Robert ihre ersten Spiele in der MU16. Die junge Langener Mannschaft zeigte gute Ansätze, indem sie den Ball gut bewegte und Fasstbreaks nutzte, um leichte Punkte zu erzielen.
Weiterlesen
Giraffen lösen Aufgabe in Söflingen souverän
TSG Söflingen – TV Langen 72:91(39:49)
Auch ohne den verletzten Henk Droste gelang den Giraffen ein sicher herausgespielter Auswärtssieg in Söflingen, das Team von Tobias Jahn bleibt damit erster Verfolger von Tabellenführer Karlsruhe, der sich in eigener Halle hauchdünn mit 84:82 gegen Mannheim durchsetzen konnte. Weiterlesen
Weite Reise nach Söflingen steht an
Nach dem spielfreien Wochenende haben die Giraffen eine weite Anreise nach Söflingen, einem Vorort von Ulm, vor sich. Söflingen musste sich am vergangenen Wochenende in eigener Halle dem Tabellenführer Karlsruhe nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (27:33) letztlich mit 57:76 geschlagen geben. Weiterlesen
Herren II: Knappe Niederlage beim Tabellenführer
Am vergangenen Samstag traten die zweiten Herren zum Spitzenspiel in Bensheim an. Nach guter erster Hälfte folgten zehn unkonzentrierte Minuten, die zur knappen 74:65-Niederlage führten. Weiterlesen
Rhein-Main Baskets mit deutlichem Sieg
Rhein-Main Baskets – Falcos Bad Homburg 58:35 (16:18, 15:7; 16:4, 11:6)
Dieser deutliche Sieg der Baskets gegen die Falcons war eine ziemliche Überraschung für die zahlreichen Homburger Fans und auch für die Baskets-Fans in der gut besuchten Langener Georg-Sehring-Halle.
Weiterlesen
Giraffen am Wochenende spielfrei – Entwarnung bei Henk Droste
Eine Woche nach der unglücklichen Niederlage beim Tabellenführer Karlsruhe haben die Langener Basketballer ein spielfreies Wochenende vor sich. Weiterlesen
Hessenderby in Langen – Spannung erwartet !
Die Rhein-Main Baskets erwarten die Falcons Bad Homburg zum Kräftemessen am 3. Februar (16:30 Uhr) in der Langener Georg-Sehring-Halle.
Und die Bad Homburger Gäste sind nach dem tragischen viel zu frühen und plötzlichen Tod ihre Headcoaches Illman Bajra und dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Leistungsträgerinnen offensichtlich aus ihrem Sieges-Rhythmus geraten. Mit bereits fünf Niederlagen sind sie aktuell auf den 3. Platz der Tabelle abgerutscht und haben nur noch eine Niederlage weniger als die Baskets.
Die Baskets absolvierten trotz des krankheitsbedingten Fehlens ihres Headcoaches am letzten Samstag in Heidelberg ein Spiel, bei dem mit etwas mehr Glück oder mit weniger Fehlpässen auch ein Sieg denkbar war. Erfreulich war, dass die Baskets sehr vielseitig besetzt sind.
Nachdem die Heidelberger die zuletzt im Angriff überragende Monika Crnjak stark verteidigten, wurden die Punkte dieses Mal von Jasmin Weyell und Marlen Weber geliefert. Damit erwiesen sie sich beim neuen Tabellenführer als schwer berechenbar. Und das sollte auch für die weiteren Spiele dieser extrem jungen Mannschaft in der Rückrunde gelten.
Die Fans der beiden Hessen-Teams können sich am Samstag jedenfalls auf ein spannendes Spiel zwischen dem aktuellen Drittplatzierten und dem Viertplatzierten gefaßt machen. Und beide Teams haben das Ziel, bei aller Ausgeglichenheit dieser 2. Bundesliga weiterhin dem vorderen Drittel anzugehören.
Herren II: Spitzenspiel beim Tabellenführer
Am kommenden Samstag fahren die zweiten Herren zum Tabellenführer nach Bensheim. Der Erstplatzierte gab bislang nur eine Partie ab und ist deshalb der klare Favorit. Die UWSler müssen sich allerdings nicht verstecken, mit vier Niederlagen rangiert man auf dem zweiten Platz. Das Hinspiel war lange Zeit ausgeglichen. Nach einer 10-Punkte-Führung von Langen im ersten Viertel, gelang es Bensheim das Blatt zu wenden. Am Ende unterlagen die zweiten Herren mit 53:70.
Nun wird das ganze nicht einfacher, zumal mit Kessler und Schäfer zwei wichtige Akteure weiterhin fehlen werden.
Tip-Off: Samstag, 3.2. 16h in der AKG-Sporthalle
UNITED WE STAND
TV Langen macht erneut Tryouts für MU16 JBBL
Auch wenn die aktuelle Saison noch läuft, so beginnen beim TV Langen bereits jetzt die Planungen für die neue Spielzeit 2024/25. Dabei will der TV Langen erneut in die Qualifikation zur MU16 JBBL Jugend-Bundesliga starten, die im Juni 2024 stattfinden wird. Weiterlesen
Durchwachsener Start in die Rückrunde – Ein Sieg, zwei Niederlagen für die MU16 Oberliga-Mannschaft
Dass die beiden ersten Spiele des neuen Jahres gegen den Tabellenersten Bad Homburg und den bis dato Tabellenfünften Gießen keine leichten werden würden, war allen Beteiligten im Vorfeld klar. Dass beide Spiele am Ende dann jedoch so deutlich verloren gingen, war trotzdem eine Überraschung. Weiterlesen