Nach positiven Tests bei zwei Spielerinnen der Baskets hat das Gesundheitsamt für das gesamte Team Quarantäne bis 15. April angeordnet. Damit sind die für 7. April (gegen Würzburg) und 10. April (gegen Mainz) angesetzten Spiele abgesetzt worden. Nach den Regeln der „2. Toyota Bundesliga“ der Damen werden diese Spiele für die Baskets als verloren gewertet.

Weiterlesen

Wie im Vorjahr ist auch in diesem Jahr die Saison, diesmal die Saison 2020/21, für die U12-Jungen 2 vorzeitig beendet. Aber immer hin kamen sie auf 11 Spiele, davon 4 Punktspiele in der Bezirksliga und 7 Trainingsspiele. 8-mal gingen die Jung-Giraffen als Sieger vom Platz. Weiterlesen

Frohe Ostern! Der Vorstand wünscht allen Aktiven, Mitgliedern und Freunden des orangenen Ballsports ein schönes Osterfest. Bleibt alle gesund. #stayhome #staysafe #stayfit

 

Am Donnerstag (1. April, 20 Uhr) wollten die Baskets gegen BG Ludwigsburg in Langen antreten. Leider wurde daraus nichts, weil es vor dem Spiel einen Positiv-Test bei den Baskets gab.

Regelmäßig werden die Baskets-Aktiven vor den Spielen getestet. Dafür haben sich mit Mitja Schwarz und Marina Schwarz zwei Ärzte zur Verfügung gestellt, die zugleich auch als Spieler:in im TV Langen aktiv sind. Beim Test am 1. April wurde eine Spielerin positiv getestet. Es erfolgte unmittelbar und noch rechtzeitig die Absage in Ludwigsburg. Die getestete Spielerin wurde sofort im ärztlichen Bereitschaftsdienst erneut getestet.

Am 3. April soll das endgültige Ergebnis bekannt sein. Alle RMB-Spielerinnen befinden sich bis zum endgültigen Ergebnis in Quarantäne.

„Wir hätten gern gespielt, mußten aber unter diesen Umständen schnell die Reißleine ziehen,“ bedauert Baskets-Headcoach Thorsten Schulz und hofft, dass sein Team so schnell wie möglich wieder komplett aktiv sein kann, damit die bisher ausgefallenen Spiele so zügig wie möglich nachgeholt werden können.

Am Donnerstag, den 1. April – April, April ! erwarten die Baskets um 20:00Uhr die BG Ludwigsburg zum Hinspiel in dieser Saison. Weiterlesen

Am Samstag (27. März) siegten die Baskets in Schwabach mit 101:59 und stabilisieren damit ihren 3. Platz in Tabelle. Dabei half ihnen eine Wurfquote von 47 Prozent aus dem Feld, davon allein eine Dreier-Quote von 40 Prozent. Auch bei den Rebounds waren sie mit 55 stärker als ihre Gastgeber (38). Vor allem aber spielten sie eine aggressive Defense, aus der heraus sie konsequent zahlreiche Schnellangriffe erfolgreich abschlossen. Weiterlesen

Am Samstag (27. März, 15 Uhr) treten die Baskets bei KIA Metropol Baskets Schwabach an. Die Einschätzung von Baskets Head-Coach Thorsten Schulz: „Das wird ein Duell um die Plätze 3 und 4 der Liga. Entsprechend bereiten wir uns auf dieses schwere Auswärtsspiel vor.“

Weiterlesen

Am Samstag (20. März) waren die Baskets erneut erfolgreich, diesmal zuhause gegen DJK Bamberg mit 81:67.

Doch die Gäste aus Franken waren als junges Team sehr kämpferisch und das zeigten sie vor allem in der ersten Hälfte.

Die Baskets starteten mit drei Dreiern von Sari Cornelius und Hannah Whitish gut ins Rennen. Sie führten nach fünf Minuten 13:5. Aber dann verteidigten sie nachlässig. So konnten die Gäste nicht nur aufholen sondern sogar mit 15:20 in Führung gehen. Mit Energie und Power retteten Moni Wotzlaw und Paula Süssmann ihr Team ein 18:20 zum Viertelende.

Als die Baskets dann im zweite Viertel erneut ein 20:28 zuließen, nahm Headcoach Thorsten Schulz bereits nach drei Minuten eine Auszeit und verordnete seinem Team eine Zonen-Verteidigung. Damit und nicht zuletzt auch mit zwei erfolgreichen Dreiern von Moni Wotzlaw glichen die Baskets aus (18. Minute) und übernahmen wieder die Führung.

Nach dem Seitenwechsel waren sie dann nicht mehr gefährdet. Jule Seegräber erhöhte per Dreier auf 41:33. Und Svenja Greunke, erneut mit zwei erfolgreichen Dreiern Moni Wotzlaw und auch Lena Herrmann per Dreier erhöhten binnen sechs Minuten auf 59:42. Centerin Paula Süssmann wurde zweimal per Assist von Svenja Greunke und danach von Hannah Whittish bedient und stellte so den sicheren 63:47-Vorsprung her.

Im letzten Viertel ging es nur noch darum, den Sieg zu sichern. Dazu trugen dann in den letzten drei Minuten auch noch die beiden „Rookies“ der Baskets bei. Die 16-jährige Emma Torney verwandelte binnen drei Minuten gleich zwei Würfe. Und die gleichaltrige Marlene Sinn konnte mit Freiwurftreffer zum klaren Sieg beitragen.

Headcoach Thorsten Schulz vermißte zwar Jasmin Weyell vor allem in der Defense. Sie hatte erst am Vortag ihre erste Impfung erhalten. Aber insgesamt war Schulz mit der Leistung seines Teams zufrieden:

„Nach dem Wachrütteln im 2. Viertel stand die Verteidigung, wurden zahlreiche Schnellangriffe zu Punkten genutzt und die deutlich ansteigende Trefferquote machte das gute Ergebnis möglich.

Nach 6 Siegen rücken die Baskets in der Tabelle wieder auf Platz 3 vor.

Es spielten für die Rhein-Main Baskets: Monika Wotzlaw (16, 4 Dreier, 3 Rebounds, 1 Block), Lena Herrmann (9, 2 Dreier, 3 Reb., 5 Assists, 1 Block), Paula Süssmann (14, 6 Rebounds, 2 Ass.), Jule Seegräber (7, 1 Dreier, 4 Reb., 5 Ass.), Svenja Greunke (10, 12 Reb., 2 Ass., 2 Steals), Sari Cornelius (7, 1 Dreier, 3 Reb., 3 Ass.), Hannah Whitish (13, 3 Dreier, 5 Reb., 5 Ass.), Edanur Caglar (3 Reb.), Emma Torney (4), Marlene Sinn (1).

Am Samstag (20. März, 16.30 Uhr) spielen die Baskets gegen DJK Bamberg in Langen.

Die Gäste kommen mit besten Empfehlungen aus ihrem letzten Spiel gegen die in dieser Saison sehr stark auftretenden Falcons Bad Homburg. Sie unterlagen nach hartnäckigem Kampf erst in der Schlussphase mit 57:64. Mit erst einem Sieg stehen sie aktuell auf dem 10. Platz der „Toyota 2. Damen-Bundesliga“.

Von der Platzierung der Franken sollten wir uns nicht täuschen lassen und das Spiel sehr ernst nehmen,“ warnt Baskets-Headcoach Thorsten Schulz. Die sehr jungen Gäste vertrauen besonders auf ihre Flügelspielerin Julia Förner, die 17 Punkte pro Spiel erzielte, sowie Kim Siebert.

Die Baskets haben nach dem klaren Sieg in Dillingen weiter komplett und intensiv trainiert und freuen sich auf diese Begegnung in der heimischen Georg-Sehring-Halle. Zuschauer bleiben leider weiterhin ausgesperrt. Dafür gibt es wieder die Möglichkeit, das Spiel über Facebook live zu verfolgen.

Am Samstag (13. März) holten die Baskets zum Rückspiel bei den Dillingen Diamonds einen deutlichen 64:89-Sieg. Weiterlesen