RMB-Damen DBBL

Rhein-Main-Baskets erneut in Spiellaune

Rhein-Main Baskets – ASC Mainz  99:71 (27:15, 21:14; 26:22, 25:20) Weiterlesen

Mit 9 Jahren begann sie mit dem Basketball im TV Langen. Yuriy Bogdanov, Svenja Greunke und Schwester Nelli waren ihre ersten Trainer/innen. Weiterlesen

SG Weiterstadt – Rhein-Main Baskets 70:88 (13:16, 15:24; 17:26, 25:22)

Für die Baskets stand das Spiel unter keinem guten Stern. Kapitänin Pia Dietrich war wegen hartnäckiger Krankheit und zusätzlichem Klausurstress lange am Training gehindert, trat aber dennoch an. Maddie Torresin laboriert noch an ihrer Rückenprellung vom letzten Spieltag und auch Nathalie Zehender fehlte noch immer krankheitsbedingt. Da wurde die Auswahl für Headcoach Thorsten Schulz schon recht knapp.

Nach zunächst ungewohnter Startbesetzung wechselte der RMB-Coach nach vier Minuten seine bewährten Spielerinnen ein, dazu auch Miriam Lincoln, die zuletzt im Regionalliga-Team vom SV Dreieichenhain einen großartigen Auftritt hatte. Doch so richtig kam das RMB-Spiel nicht in Gang, so dass Schulz schon in der 5. Min. beim Stand von 6:6 seine erste Auszeit nahm.

Da die Gastgeberinnen sehr konsequent verteidigten, kamen die Baskets im Rest des 1. Viertels regelmäßig an die Freiwurflinie. Und sie verwandelten nahezu alle Freiwürfe. So endete das 1. Viertel nach vielen erfolgreichen Freiwürfen der Baskets, aber wenigen Feldkörben mit einer leichten 13:16-Führung für die Gäste. Doch so richtig war das Angriffsspiel der Baskets noch nicht in Gang gekommen. Dasselbe konnten sicher auch die Gastgeber von sich behaupten, auch sie können es anders.

Im 2. Viertel gab es dann erste Treffer durch Jule Seegräber (15:18) und den ersten Dreier durch Melina Karavassilis (15:21). Auch Miriam Lincoln zeigte sich treffsicher und Jamie Hutcheson erzielte ihren ersten Feldkorb zum 19:25. Diesen 6-Punkte-Vorsprung konnten die Baskets gegen Ende des 2. Viertels sogar noch ausbauen. Über 26:32 erhöhten Jasmin Weyell nach zwei Treffern auf 26:36, und Alica Köhler (nach Offensiv-Rebound) sowie Melli Karavassilis stellten einen überraschenden 28:40-Pausenvorsprung sicher.

Mit 31:44 ging es so weiter wie vor der Pause. Jule Seegräber legt einen Dreier zum 31:47 nach. Miriam Lincoln erhöht per Dreier auf 35:50 (25.). Und ein erneuter Dreier von Jule Seegräber stellt den Vorsprung wieder auf 39:53. Doch die Gastgeberinnen blieben kurz dran, und die Baskets kamen ihnen mit einem technischen Foul entgegen. Dann kam Paula Süssmann in Fahrt, erzielte vier Punkte nacheinander zum 45:60. Pia Dietrich erhöht per Dreier auf 45:63 und Jamsin Weyell macht, was sie sonst nie macht: Sie wirft einen Dreier und verwandelt ihn zum 45:66.

Letztes Viertel: Jetzt lief es bei den Baskets. Ihnen gelingt viel und das Ergebnis ist bei 45:72 vorentscheidend. Am Ende hatten die Gastgeber gezeigt, dass sie nie aufgeben, aber trotz Ergebnis-Verbesserung gehörte der Start-Ziel-Sieg den Rhein-Main Baskets, für die zum guten Schluss auch „Rookie“ Lena Jatsch noch zwei Freiwürfe verwandelte.

Es spielten: Pia Dietrich (7, 1 Dreier, 2 Reb., 4 Ass.), Jamie Hutcheson (9, 1 Dreier, 5 Reb., 3 Ass., 2 Steals), Lena Jatsch (2), Melina Karavassilis (12, 1 Dreier, 6 Reb.), Alica Köhler (11, 3 Reb.), Miriam Lincoln (7, 1 Dreier, 5 Reb., 2 Steals), Jule Seegräber (15, 3 Dreier, 2 Ass.), Paula Süssmann (12, 9 Reb., 1 Block), Jasmin Weyell (13, 1 Dreier, 8 Reb., 3 Steals).

Schon am kommenden Samstag erwarten die Baskets in Langen um 16.30 Uhr den ASC Mainz.

Die Rhein-Main Baskets spielen am Sonntag (2. Februar) um 18.00 Uhr beim Nachbarn SG Weiterstadt (Adam-Danz-Halle).

Weiterlesen

Rhein-Main Baskets – BSG Ludwigsburg  71:58 (23:15, 19:18; 15:8, 14:17)

Mit der „Starting five“ Pia Dietrich, Alica Köhler, Jasmin Weyell, Madison Torresin und Jamie Hutcheson setzte Headcoach Thorsten Schulz zu Beginn auf erfahrene Spielerinnen sowie eine Kämpferin. Weiterlesen

Rhein-Main Baskets erwarten Ludwigsburg

Die Rhein-Main Baskets haben am Samstag (25. Januar) um 16.30 Uhr die BSG Ludwigsburg zu Gast.

Weiterlesen

Einbruch der Baskets im 3. Viertel

Baskets Schwabach – Rhein-Main Baskets 88:75 (21:26, 21:14; 22:9, 24:26)

Auch das Rückspiel in Schwabach wurde das erwartet spannende Spiel. Weiterlesen

Gibt es für die RMB Chancen in Schwabach ?

Das Auswärtsspiel am Sonntag (19.1. um 16 Uhr) in Schwabach steht für die Rhein-Main Baskets unter keinem guten Stern. Weiterlesen

Rhein-Main Baskets besiegen Favoriten aus Bamberg!

Für die Rhein-Main Baskets startet das neue Jahrzehnt wie erhofft: mit einem Sieg. Weiterlesen

Seit 1989 gibt es “den schönsten Tag des Jahres” bereits schon bei den Giraffen des TVL. Auch dieses Jahr kamen über 150 Basketballer und Eltern des TVL zusammen um gemeinsam die fröhlichen Tage bei Spaß und Spiel einzuläuten.

Weiterlesen