Wir danken der Offenbach-Post und Jörn Polzin für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung.

Langen – Seit Juli beschäftigt der Hessische Basketball Verband einen neuen Landestrainer für 3×3: Thorsten Schulz. Der frühere Coach der Rhein-Main Baskets und Leiter des Teilzeit Internats in Langen freut sich auf die Herausforderung. Im Interview spricht er über den Wechsel vom Vereins- zum Landestrainer, die künftigen Aufgaben und warum er selbst ein guter 3×3-Spieler gewesen wäre.

Weiterlesen

Die Jugend-Basketballer/innen des TV Langen hatten die Saison 2022/23 kaum beendet, da begann schon die Formierung für die neue Saison 2023/24.

Doch zunächst durften Erfolge gefeiert werden. Die U12-Mädchen waren bis weit in den Juni aktiv und beendeten ihre Saison mit den Trainerinnen Pia Dietrich und Laura Funk mit dem Gewinn der Hessen-Meisterschaft. Es war der 63. Hessenmeister-Titel eines TVL-Jugendteams seit den 60-er Jahren. In die neue Saison 23/24 gehen die U12-Mädchen des TVL gleich mit zwei Teams. Und da es bei den Mädchen im U12-Alter keine Hessen-Oberliga gibt, hat Jugendwartin Pia Dietrich zwei Teams gemeldet, beide in der Bezirksliga. Beide Teams werden jetzt von Saymon Engler und Laura Gilic trainiert.

Auch die U12-Jungen 1, die als Mix-Team unter Beteiligung von sehr talentierten Mädchen die Saison 22/23 spielten, waren mit den Trainern Ulf Graichen und Malte Mundt sehr erfolgreich. Das Team kam auf 38 Spiele. Davon waren zahlreiche Spiele Freundschaftsspiele, u.a. beim internationalen Oster-Turnier in Wien. Die Oberliga beendeten sie mit dem 4. Platz. Auch in der kommenden Saison wird das Trainer-Team Graichen/Mundt die ehrgeizigen U12-Jungen 1 betreuen.

Für die U14-Jungen 1 mit Trainer Jochen Bender reichte es in der Saison 22/23 in der Oberliga zum 10. Platz. Doch auch in der kommende Saison haben die U14-Jungen wieder einen Startplatz in der Hessen-Oberliga. Für Trainerin Svenja Greunke und ihre U14-Mädchen endete die Saison 22/23 mit dem 6. Platz in der Oberliga-Saison. Und die U14-Mädchen werden aiuch in der kommenden Saison 23/24 erneut in der Oberliga antreten. Trainer wird – wie bei den U12-Mädchen – der Rhein-Main-Bundesligatrainer Saymon Engler sein. Ein zweites U14-Mädchenteam wird weiterhin von Emilia Dorst in der Bezirksliga betreut werden.

Frischer Wird weht bei den U16-Mädchen. Nachdem das Team 22/23 von Anna Lisa Yang in der Bezirksliga auf Platz 2 gebracht wurde, erfolgte jetzt für die Saison 23/24 die Qualifikation für die Hessen-Oberliga. Die U16-Jungen brauchten in der abgelaufenen Saison 22/23 viel Zeit, um in der Oberliga Fuß zu fassen. So landeten sie zum regulären Ende auf Platz 11. Eine danach gestartete Abstiegsrunde beendeten sie zwar auf dem 1. Platz. Aber den Platz in der Oberliga 23/24 erkämpfte sich das neue U16-Team der Jungen erst in zwei zusätzlichen Turnieren mit Erfolg. Der Versuch des neuen U16-Teams mit Trainer Sven Schäfer, einen Platz in der Jugend-Bundesliga (JBBL) zu erkämpfen, scheiterte jedoch noch.

Ehrgeizige Ziele haben auch Trainer Niklas Ponz und seine U18-Jungen, die er in der abgelaufenen Saison gemeinsam mit Trainer Felix Lewe auf Platz 8 der Oberliga brachte. Auch die U18-Jungen mußten sich in zwei Turnieren für die Oberliga 23/24 qualifizieren, was sie erfolgreich bewältigen. Die U18-Mädchen wurden von Trainerin Nelli Dietrich in der Saison 22/23 auf den 6. Platz in der Oberliga gebracht. Und da die meisten der U18-Mädchen in 23/24 nicht mehr U18 spielen können, wird es in dieser Saison kein U18-Oberligateam bei der weiblichen Jugend des TVL geben.

U16-Jungen mit den Trainern Sven Schäfer (links) und Yannick Fischer (rechts)

U18-Jungen mit den Trainern Felix Lewe (links) und Niklas Ponz (rechts)

U14-Mädchen Saison 22/23 mit Trainerin Svenja Greunke

 

 

Am 1. Juli 2023 fuhren die „Basket Girls Langen“ mit Amelie Keilwerth, Leni Meyer, Stella Meyer und Stella Vargiu nach Grünberg zur 3×3 Hessen-Tour.

Weiterlesen

Am Wochenende wurden die letzten Plätze für die kommende Spielzeit verteilt. Bei der männlichen Jugend U16 war Langen sogar Ausrichter, und empfing die Mannschaften aus Gießen, Babenhausen und Hofheim. Die U18 musste nach Wiesbaden anreisen und dort gegen den BC Wiesbaden und die SSV Heilsberg zu spielen.

Die Mannschaften der U12-mix und U14 sind ohne Qualifikationsrunde direkt in der Oberliga gemeldet worden. Doch lest selbst wie es die U16 und U18 es den jüngeren Jahrgängen nachgemacht haben: Nächste Saison wieder alle Jugendmannschaften im männlichen Bereich spielen in der höchsten hessischen Basketball Liga. Hierzu schon mal GLÜCKWUNSCH!

Weiterlesen

Im EM-Achtelfinale mussten sich die U18-Mädchen einer starken lettischen Mannschaft geschlagen geben. Das erste Platzierungsspiel um die Plätze 9 bis 16 brachte das DBB-Team zurück in die Erfolgsspur. Gegen Litauen gelang dem Team von Head Coach Janet Fowler-Michel ein mitreißender 73:72-Sieg (24:19, 15:13, 21:24, 13:16). Damit bleibt das Team auch bei der Europameisterschaft in 2024 erstklassig. Als nächstes steht am Samstag das Duell mit Belgien auf dem Spielplan (20:30 Uhr)

Weiterlesen

Drei Basketballer des TV Langen nahmen im Juni an den offenen europäischen Meisterschaften in Albufeira, Portugal teil. Um mehr Mannschaften eine Teilnahme zu ermöglichen, wurden die Meisterschaften als „offene“ Europameisterschaft ausgetragen, so dass auch Mannschaften aus Nord- und Südamerika teilnahmen.   Weiterlesen

Am Sonntag spielte die U12 mix ihr bereits drittes Vorbereitungsturnier der „Lions Olympiade“ für die kommende Saison in Friedberg. Weiterlesen

Ein Freiwurftreffer von Mailien Rolf brachte am Ende den 59:58-Sieg und damit den 2. Platz in der Vorrunden-Gruppe für die deutschen U18-Mädchen. Weiterlesen

So titelte die Web-Site des DBB nach dem 89:75-Auftakt-Sieg der Mädels um Team-Kapitänin Mailien Rolf gegen Tschechien. Weiterlesen