TV Langen – Saarlouis Sunkings 78:63(41:29)
Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen den letztjährigen Vizemeister Saarlouis Sunkings sind die Giraffen erfolgreich in die Spielzeit 2023/24 gestartet. Bis auf den mit Knieproblemen pausierenden Bastian Winterhalter waren alle Spieler aus dem Kader an Bord.
Thomas Arnold und Rainer Greunke verteidigen den Titel beim Bundesturnier der Mixed-Oldies
Als Titelverteidiger reisten die beiden Langener Basketballer Thomas Arnold und Rainer Greunke mit der Spielgemeinschaft BLZ Isarthor zum diesjährigen Bundesturnier Mixed-Oldies um den Dr. Ernst Bauer Wanderpokal nach Osnabrück. Mit einem deutlichen Sieg wie im letzten Jahr war nicht zu rechnen, hatten sich doch einige Mannschaften personell deutlich verstärkt. Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag empfingen die zweiten Herren des TVL den Aufsteiger aus Kassel. Von Anfang an spielten die Hausherren ihre 10-jährige Regionalliga-Erfahrung aus und besiegten den Liganeuling mit 69:54.
Das Spiel begann rasant und die UWSler nutzten das hohe Tempo, um zu schnellen Körben zu kommen, nach 3 Minuten führte man bereits mit 9:2. Die Gegner aus Kassel hatten Mühe dagegen zu halten und mussten sich mit einer physischen und aggresiven Verteidigung der UWSler zurechtkommen. Das gelang ihnen nur sporadisch, Langen dominierte das Spiel und setzte sich mit zwei Dreipunktwürfen von Lewe auf 18:6 ab. Die grobe Gangart in der Verteidigung gewährte Kassel zwar ganze 15 Freiwürfe, doch die Gegner konnten keinen Profit daraus schlagen. Zudem traf Chabot mit der Sirene, so stand nach dem ersten Abschnitt eine komfortable 26:14 Führung auf der Anzeige.
Im zweiten Viertel legten die UWSler eine Schippe drauf und ließen dem Gegner kaum Luft zum Atmen. Püchert steurte schnelle fünf Punkte bei, ebenso traf Richter zur Schlusssekunde. Dem 32:22 Zwischenstand (15. Minute) folgte ein 17:2-Lauf, um die erste Hälfte zu beenden. Halbzeitstand: 49:24.
Nach dem Seitenwechsel ging das Tempo der Partie verloren und die Fehler häuften sich auf beiden Seiten. Nach 26 Minuten stand es 56:29 und die UWSler beendeten das Viertel mit lediglich sieben Punkten. Nichtsdestotrotz ging es mit einer hohen 56:35-Führung in das Schlussviertel.
Hier ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen, das 61:38 bedeutete die Vorentscheidung (34. Minute). Kassel schaffte zwar nochmal einen 7:0-Lauf, aber die UWSler erhöhten die Intensität in der Verteidigung und kamen zu einfachen Ballgewinnen. Chabot setzte in der Folge Kapitän Butz in Szene, der per Dunk abschloss. Auch durften Giannone und Bitzer ihr UWS-Debüt feiern. Der 69:54-Endstand bedeutete gleichzeitig einen geglückten Saisonauftakt.
Am kommenden Samstag gastieren die UWSler in Neu-Isenburg. Der mit Ex-Langener Spielern gespickte Nachbar verlor sein erstes Spiel knapp gegen Weiterstadt.
Es spielten: Lewe (19 Punkte / 2 Dreier), Püchert (12 / 2), Butz (9), Chabot (8), Overdick (8), Schäfer (6), Richter (4), Kessler (3), Trindeitmar (2), Bitzer, Giannone und Palazzo
UNITED WE STAND
Der Spielplan der Regionalliga Südwest sorgt gleich am ersten Spieltag der Saison 2023/2024 für das Aufeinandertreffen des letztjährigen Tabellendritten gegen den Vizemeister Saarlouis Sunkings.
Weiterlesen
Eine lange Sommerpause, 6 Wochen holprige Vorbereitung und ein deutscher WM Titel (immer noch unglaublich!) liegen nun hinter den Langener 2. Herren, die am kommenden Sonntag in die neue Regionalligasaison starten. Die inzwischen 12. UWS Saison startet mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger ACT Kassel aus Nordhessen. Weiterlesen
Nach dem Einzug der deutschen Basketball Nationalmannschaft ins WM Finale wurde sehr kurzfristig aus dem geplanten Dreierturnier in Lich ein einzelnes Spiel, da Makkabi Frankfurt gerne das Finale verfolgen wollte. Das galt auch für Lich und Langen – und so verständigten sich beide Trainer auf 11.30 Uhr als Spielbeginn. Weiterlesen
Am letzten Ferienwochenende ging die MU14 mit Coach Felix Lewe beim traditionellen Season Opening in Weiterstadt an den Start. Nicht nur eine gute Gelegenheit den ein oder anderen Gegner in der der kommenden Oberliga Saison kennenzulernen, sondern auch den gemeinsamen Trainingsauftakt zu bestreiten. Gespielt wurden am Samstag in drei Vierergruppen, am Sonntag ging es dann in die Platzierungsspiele. Weiterlesen
Nach der sensationellen Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison stecken die 2. Langener Herren mitten in der Vorbereitung auf die Spielzeit 23/24. Aufgrund einiger personeller Veränderungen und einer stark veränderten Liga erwartet die Truppe eine interessante und zugleich sehr schwierige Saison mit einigen Fragezeichen.