Am Samstag (11. März) fahren die Rhein-Main Baskets nach Würzburg zu den Qool Sharks. Die Würzburgerinnen liegen seit Wochen souverän auf Platz 1 der Tabelle, sind aber in letzter Zeit auch schon zweimal gestolpert. Doch auch nach der Niederlage von Mainz liegen die Würzburgerinnen immer noch zwei Siege vor Verfolger Rhein-Main Baskets.

Die Tabellensituation verrät ein Spitzenspiel mit viel Spannung. Nach dem souveränen Sieg der Baskets gegen Stuttgart stehen diese wieder auf Platz 2 der „Toyota 2. Bundesliga-Süd“ und können mit einem Sieg den Vorsprung zur Tabellenspitze auf zwei Punkte verringern.

Würzburg hat in Mainz nach spannendem Spiel mit 73:74 verloren. Zuvor verloren sie Mitte Februar bei der Reserve der Eisvögel Freiburg sogar recht deutlich (59:73). „Sie sind schlagbar,“ hat Baskets-Headcoach Saymon Engler festgestellt und sein Team in dieser Woche ensprechend vorbereitet. „Unsere Defense muss wieder einwandfrei stehen; und dazu brauchen wir in der Offense viel Geduld sowie auch ein bißchen Glück,“ ergänzt er.

Für alle Fans der Baskets, die das Spiel vervolgen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder sie reisen am Samstag um 17:30Uhr nach Würzburg ins TGW SPORTZENTRUM FEGGRUBE,
(Heiner-Dikreiter-Weg 1) oder sie laden sich die App von Swish herunter und verfolgen das Spiel im Live-Ticker zu Hause in aller Ruhe. Ebenfalls wird es einen Live-Stream bei SportTotal.TV geben.

Wie bereits erwähnt, macht der TV Langen für sein neues JBBL Team zwei Tryout-Termine, bei dem sich talentierte MU16-Spieler (Jahrgang 2008/2009) für das Team empfehlen können.

Weiterlesen

Für die Langener zweiten Herren steht am kommenden Samstag das nächste schwere Auswärtsspiel an. Das Team gastiert bei der Frankfurter Eintracht, die ebenso wie die letzten beiden Langener Gegner (Mainz, Kaiserslautern) gegen den Abstieg kämpft und dem TVL alles abverlangen wird. Weiterlesen

Das für die Giraffen spielfreie Wochenende hat die geringen Hoffnungen, doch noch in den Kampf um die Plätze 1 und 2 eingreifen zu können, weiter vermindert. Fellbach und Saarlouis konnten ihre Spiele in Limburg bzw. Mannheim äußerst knapp gewinnen. Die Schwaben drehten einmal mehr im Schlussviertel die Partie bei den vom Abstieg bedrohten Limburg Baskets mit dem letzten Wurf im Spiel noch mit 83:81. Saarlouis siegte in Mannheim das vierte Mal in der laufenden Saison nach Verlängerung und blieb aufgrund eines mehr absolvierten Spieles auf Platz Es ist auch Qualität und eine Frage der Erfahrung, enge Spiele für sich entscheiden zu können. Weiterlesen

Im vorletzten Heimspiel der Saison ging es für die zweiten Herren gegen das Tabellenschlusslicht aus Kaiserslautern. Die Gäste aus der Pfalz boten noch einmal alles auf was Ihnen zur Verfügung stand, incl. reaktivierte Kräfte aus Pro B und 1. Regionalliga Zeiten. Dennoch setzte sich die homogene und eingespielte Langener Truppe verdient mit 78 zu 67 durch und behauptete durch den 14. Saisonsieg den 2. Tabellenplatz. Weiterlesen

Langener Basketball-LEGENDE Jochen Kühl wird heute 80. – wir sagen herzlichen Glückwunsch und DANKE, für alle Deine Liebe, Mühe und Zeit, die du seit den 70er Jahren (!!!) unseren Verein steckst.

♥️ DU bist LANGEN BASKETBALL.

Gründer des ersten Basketball-Teilzeit-Internats, Trainer, Abteilungsleiter, Wegbereiter – und so so so viel mehr. Über die Jahre ist Jochens Arbeit immer mehr von der Seitenlinie weg in den Hintergrund gerückt – und hat dennoch nie an Wert und Wichtigkeit verloren. Mit seinen nun 80. Jahren steckt er noch heute viel seiner Zeit in den Langener Basketball und auch in unsere Spielgemeinschaft “Rhein-Main-Baskets”. Dass besonders Kinder und Bewegung ihm am Herzen liegen, zeigt er seit vielen Jahren auch als Mitglied der „Bewegungsinitiative Langen“, die Jahr für Jahr Kinder für den Sport begeistert.

Wir könnten hier noch weiter und weiter und weiter schreiben – doch nie würde es auch nur ansatzweise widerspiegeln können, was DU, lieber JOCHEN, uns bedeutest. DANKE!

Ein hoch auf Dich und viele weitere gesunde und glückliche Jahre! ♥️

@jokuehl53

(C) FOTO SCHÖNWÄLDER

Nach der unglücklichen Niederlage am vergangenen Wochenende in Bamberg und dem damit einhergehenden Verlust des zweiten Tabellenplatzes waren sich die Baskets der Wichtigkeit des heutigen Bundesligaspiels bewusst. Gegen die Damen des MTV Stuttgart, denen zuletzt acht Siege in Folge gelangen, musste eine deutliche Leistungssteigerung  besonders in der Offensive her, um den Anschluss an die Tabellenspitze halten zu können.  Weiterlesen

Zur Mittagszeit am 26. März 2023 war die Spielgemeinschaft BG Darmstadt-Roßdorf zu Gast in Langen. Das Hinspiel hatte man souverän mit 42:74 gewonnen. Das Ziel, das Rückspiel zu gewinnen, war im Voraus gesetzt. Das Spiel begann mit 3 Körbe für Langen. Weiterlesen

Der TV Heppenheim war am Samstag, 25. Februar 2023, zu Gast in Langen.

Langen spielte sich in den ersten Minuten ein. Zunächst war auch die Treffsicherheit noch ausbaufähig. Durch die erfolgreich geholten Offensive-Rebounds gab es jedoch immer nach spätestens zwei bis drei Versuchen dann den Korberfolg.   Weiterlesen

Am Samstag (4. März) erwarten die Rhein-Main Baskets mit dem MTV Stuttgart ein Team, dass an den letzten Spieltagen eine Serie von acht Siegen hingelegt hat und damit stabil auf Platz 6 der „Toayota 2. Bundesliga-Süd“ steht.  Weiterlesen