Herren 2

Das Wochenende 5./6.2. wird ein langes für die zweiten Herren, denn neben dem regulären Spiel bei Frankfurt Griesheim am Samstag wird es zusätzlich das Nachholspiel gegen Griesheim am Sonntag geben. Nach zweifacher Verlegung wird es endlich Zeit den UWS-Fans das Derby zu liefern.

Griesheim, das auf dem letzten Tabellenplatz rangiert, hat mit Langen bereits zwei Endspiele vor der Tür. Ein Sieg ist fast schon Pflicht, um Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren. Bislang gelang den Frankfurtern noch kein Erfolgserlebnis in dieser Saison, doch die letzten Spiele und Ergebnisse zeigen einen kleinen Aufwärtstrend. Die zweiten Herren sind also gewarnt und nehmen das Spiel nicht auf die leichte Schulter.

Tip-Off: 5.2.2022, 17 Uhr, in der Georg-August-Zinn-Schule in Frankfurt (ohne Zuschauer)
Tip-Off: 6.2.2022, 18 Uhr, in der Georg-Sehring-Halle in Langen.

Die Heimpartie wird gemäß der 2G+ Regelung ausgetragen. Die maximale Personenanzahl in der Georg Sehring Halle beträgt 250 Personen. Zu diesen zählen bereits die Teams, das Kampfgericht und die Schiedsrichter. Alle Anwesenden werden am Eingang auf 2G+ überprüft und dokumentiert.

1. Für 2fach-geimpfte und anschließend geboosterte Personen entfällt die Testpflicht und sie dürfen unter der 2G+-Regelung die Halle betreten
2. Doppelt Geimpfte und Genesene (genesen/geimpft/geimpft – geimpft/genesen/geimpft – geimpft/geimpft/genesen) fallen unter die Rubrik 2G+ und müssen bis Ablauf des Status „genesen“ keinen zusätzlichen offiziellen Test durchführen
3. Doppelt Geimpfte müssen beim Betreten der Halle ein Negativ-Ergebnis einer offiziellen Teststation vorlegen
4. Für Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahren gilt nach Vorlage des Schultestheftes der 2G+-Status. Für doppelt geimpfte Schüler ist ein Test pro Woche zusätzlich erforderlich.

UNITED WE STAND

Vergangenen Sonntag starteten die Langener zweiten Herren als Favorit gegen das Team der Frankfurter Eintracht. Der Rolle des Tabellenvierten wurde man gerecht und schlug den Tabellenzehnten souverän mit 81:57. Weiterlesen

Das Wochenende naht und wieder steht ein spannendes Spiel der 2. Herren auf dem Programm. Zu Gast ist am Sonntag um 18 Uhr die junge Truppe von der Frankfurter Eintracht, gegen die der TVL auf eine Revanche hofft. Weiterlesen

Vergangenen Samstag gingen die zweiten Herren in Lich aufs Parkett, um den Tabellenführer zu ärgern. Daraus sollte allerdings nichts werden, denn am Ende stand eine 85:71 Niederlage zu Buche. Weiterlesen

Kommendes Wochenende treten die 2. Herren des TV Langen die Reise nach Lich an. Es wartet der Ligaprimus mit Liga-Topscorer Ribbecke auf die Jungs von Coach Glisic. Keine leichte Aufgabe also, denn schon im Hinspiel unterlag man dem TV Lich mit 55:72. Weiterlesen

Für einen Start nach Maß sorgten am vergangenen Sonntag die zweiten Herren beim Start-Ziel Sieg gegen Speyer II. Eine überragende Anfangsphase ebnete den völlig verdienten 91 zu 82 Sieg durch den die UWSler sich den 4. Tabellenrang zurückerkämpfen konnten. Weiterlesen

Die dringend benötigte dreiwöchige Winterpause ist um und das Lazarett der Herren 2 lichtet sich rechtzeitig für das erste Spiel im neuen Jahr allmählich. Im zweiten Spiel der Rückrunde empfangen die Jungs um Kapitän Butz die zweite Garde der aus Speyer (Platz 8) wie gewohnt am Sonntag um 18 Uhr in der Georg Sehring Halle. Weiterlesen

Auf gleich neun Akteure musste Coach Glisic letzten Sonntag verzichten, sodass es bereits vor dem Spiel beim TV Bad Bergzabern wenig Aussicht auf Erfolg gab. Letzten Endes stand eine heftige 95:63 Niederlage zu buche. Weiterlesen

Einen letzten Spieltag gibt es noch in 2021 und dieser führt die 2. Herren in das südliche Rheinland-Pfalz. Am Sonntag, den 19.12. beginnt die Rückrunde mit einem schweren Auswärtsspiel beim TV Bad Bergzabern (kurz BEZA).

Weiterlesen

Als die zweiten Herren am vergangenen Samstag mit 78:71 als Verlierer vom Feld gingen, staunten die Leute nicht schlecht. Ein so knappes Spiel hatte wohl keiner erwartet, denn für ersatzgeschwächte Langener standen die Chancen beim ungeschlagenen Tabellenführer Makkabi Frankfurt nicht gut. Weiterlesen