Beim Blick auf die Tabelle kommen bei den Giraffen nicht nur wegen des bevorstehenden 1. Advents vorweihnachtliche Gefühle auf. Mit 8 Siegen aus 10 Speilen rangieren die Schützlinge von Coach Tobi Jahn gemeinsam mit den Sunkings Saarlouis auf dem 2. Platz, getrennt nur durch den besseren direkten Vergleich der Saarländer. Weiterlesen
MTV Kronberg – TV Langen 75:85 (32:33)
Die erwartet harte Nuss hatten die Giraffen am Samstag beim Rhein Main Derby in Kronberg zu knacken. Der noch sieglose Tabellenletzte, bei dem zudem mit Jonathan Mesghna und Julian Reinwald zwei Leistungsträger fehlten, leistete vor allem in der ersten Halbzeit erheblichen Widerstand und war zu keinem Zeitpunkt gewillt, dem Favoriten das Feld kampflos zu überlassen. Weiterlesen
Mit dem fünften Sieg in Folge haben sich die Giraffen nun fest in der Spitzengruppe etabliert und werden in den kommenden Spielen gegen die hessischen Konkurrenten aus Kronberg, Bensheim, Gießen und Limburg alles daran setzen, die Position zu verteidigen bzw. noch zu verbessern.
Weiterlesen
Furioses zweites Drittel der Giraffen beim nächsten Heimsieg
TV Langen – TSG Reutlingen 98:70 (48:26)
Weiterlesen
Knapp ein Drittel der insgesamt 26 Spiele sind absolviert und die Giraffen liegen punktgleich mit drei weiteren Teams mit einer Ausbeute von sechs Siegen auf Platz 1. Der Blick auf die Tabelle zeigt zudem, dass die Giraffen bereits gegen alle auf den Plätzen 1-7 liegenden Mannschaften gespielt haben und deshalb mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden sein können. Weiterlesen
Lich Basketball – TV Langen 87:93 80:80n.V. (45:37)
Im fünften Auswärtsspiel in der laufenden Saison ging es am gestrigen Abend im ersten Hessenderby zum dritten Mal in die Verlängerung. Gingen die ersten beiden Begegnungen in der Overtime in Saarlouis und Mannheim jeweils knapp verloren, so hatten die Giraffen diesmal nach einer Aufholjagd in Halbzeit zwei das bessere Ende für sich. Weiterlesen
In sechs der ersten sieben Spiele waren Teams aus Baden-Württemberg der Gegner der Langener Giraffen. Nun kommt es in enger Folge zu mehreren Aufeinandertreffen mit den hessischen Teams. Den Anfang macht dabei die Partie beim Aufsteiger Lich Basketball am kommenden Samstag. Weiterlesen
TV Langen – SV Fellbach Flashers. 67:64 (30:26)
Nach einem von der ersten Minute an sehr intensiven und packenden Begegnung besiegten die Giraffen am Samstagabend das hoch gehandelte Team aus Fellbach knapp, aber durchaus verdient mit 67:64 und behaupteten mit dem dritten Sieg in Serie den 2. Tabellenplatz. Weiterlesen
Nach dem gelungenen Auftritt beim Tabellenzweiten MTV Stuttgart sind die Giraffen mit ihrem zweiten Auswärtssieg in der noch recht jungen Saison selbst auf den 2. Platz hinter Tabellenführer Saarlouis vorgerückt, allerdings punktgleich mit fünf weiteren Teams, die alle vier Siege auf dem Konto haben. Weiterlesen
MTV Stuttgart – TV Langen 78:85 (41:44)
Einen überraschenden – aber verdienten -Auswärtssieg beim bisherigen Tabellenzweiten Stuttgart brachten die Giraffen am Samstagabend mit nach Hause. Überraschend auch deshalb, weil Coach Tobi Jahn nur acht Spieler aus seinem 13 Spieler Kader zur Verfügung standen. Es fehlten verletzungsbedingt Bastian Winterhalter und Sven Schäfer, sowie die erkrankten Welday Beyene und Lukas Janott. Niklas Pons unterstützte seine Mannschaft zum ersten Mal nach seiner Kreuzbandverletzung im Januar wieder von der Bank, ein Einsatz wäre aber an diesem Wochenende noch zu früh gekommen.
Stuttgart startete gut in die Partie, machte mit einem 11:0 Lauf aus einem 2:3 Rückstand eine 14:3 Führung und baute diesen Vorsprung durch den griechischen Dreierspezialist Lampropoulos nach sieben Minuten sogar auf 21:8 aus. Mit der Einwechselung von Henk Droste kamen die Langener dann aber offensiv besser in Spiel, seine sechs Punkte in kurzer Zeit waren das Signal zum Verkürzen des Rückstands. Risto Vasiljevic und Valentin Rappold brachten ihr Team bis zur Viertelpause auf 23.18 heran. Es lief nun deutlich besser für die Gäste, die Mitte des zweiten Drittels nach einem Dreier plus verwandeltem Bonuswurf von Sebastian Barth auf 32:30 heran gekommen waren. Die Giraffen hatten nun die Spielkontrolle übernommen und Philipp Jenkins Drei-Punktewurf zum 36:38 bedeutete die erste Führung seit der Anfangsphase. Valentin Rappold sorgte mit seinem Korberfolg für die 41:44 Pausenführung.
Auch nach dem Seitenwechsel hielt die Dominanz der Giraffen an. Mit wechselnden Gegenspielern hielten die Giraffen den Druck auf Lampropoulos aufrecht, dennoch waren die erfolgreichen Dreier des Flügelspielers nicht immer zu verhindern. Auf Seiten der Langener setzte Maxim Schneider mit zwei Dreiern innerhalb von zwei Minuten wichtige Akzente, ein weiterer Dreier von Philipp Jenkins ließ die Gäste auf 47:60 davonziehen. Der Tabellenzweite steckte nicht auf, hatte nun seine starke Phase und kam bis zur Viertelpause wieder auf 60:63 heran.
Der Gastgeber ging in der 34. Minute mit 70:68 sogar wieder in Führung, die Langener hielten aber mit Macht dagegen. Henk Droste per Distanzwurf, Philipp Jenkins mit zwei Freiwürfen drehten die Partie. Den dritten Dreier von Kapitän Maxim Schneider zum 75:80 konterte Lampropoulos zum 78:80 in der letzten Spielminute. Stuttgart war gezwungen zu foulen, Henk Droste verwandelte nervenstark zwei Freiwürfe zum 78:82. Auch die Giraffen ließen keinen Distanzwurf zu und entscheiden sich für ein Foul. Stuttgart vergab beide Freiwürfe und Risto Vasiljevic machte auf der Gegenseite mit drei von vier Freiwürfen den Deckel drauf. Am Ende hatte der griechische Topspieler der Stuttgarter zwar 29 Punkte gesammelt, das ausgeglichene Teamplay der Giraffen setzte sich aber verdientermaßen durch. Mit dem zweiten Auswärtssieg in der laufenden Saison kletterten die Giraffen in der sehr ausgeglichenen Liga vor dem abschließenden Sonntagsspiel zwischen Tabellenführer Saarlouis und Fellbach zunächst mal auf den 2. Tabellenplatz.
Coach Tobi Jahn war zu Recht stolz auf das Team, lobte die sehr gute Verteidigung und das mannschaftlich geschlossene Auftreten auch in der Offensive.
Coach Tobias Jahn: Philip Jenkins (12 Punkte/2 Dreier, 8 Rebounds, 5 Assists, 1 Ballgewinn), Sebastian Barth (13/2, 1 Rebound, 1 Ballgewinn), Valentin Rappold (5, 3 Rebounds, 2 Assists), Micha Fuss (4, 5 Rebpunds, 2 Assists, 3 Ballgewinne), Maxim Schneider (13/3, 3 Rebound, 2 Assists, 2 Ballgewinne), Devon Jacob (0), Henk Droste (21/1, 9 Rebounds, 4), Risto Vasiljevic (17/2, 6 Rebounds).
Am kommenden Samstag, den 29.10.22 treffen die Giraffen um 19.30 Uhr
in der Georg-Sehring-Halle auf die Fellbach Flashers.