TSG Reutlingen     TV Langen  75:74(32:41)

Mit einer vollkommen überflüssigen Niederlage haben sich die Giraffen sehr wahrscheinlich aus dem Meisterschaftsrennen verabschiedet. Mit Valentin Rappold, Sebastian Barth und den kurzfristig erkrankten Devon Jacob und Welday Beyene konnten vier Spieler die Reise nach Reutlingen nicht antreten, dennoch stand Coach Tobias Jahn ein schlagkräftiges Team zur Verfügung.  Weiterlesen

Fünf Spieltage vor Schluss hat sich an der Ausgangssituation an der Tabellenspitze nichts verändert, da alle drei Teams am letzten Wochenende siegreich geblieben sind. Der aktuelle Tabellendritte Fellbach ist aufgrund des Rückzuges von Kronberg mit einem Spiel im Rückstand und hat noch fünf Partien auszutragen. Sowohl die Giraffen als auch Saarlouis haben noch jeweils einmal spielfrei, da die gegen Kronberg angesetzten Spiele nicht mehr stattfinden werden.  Weiterlesen

TV Langen     Lich Basketball 88:70 (47:29)

Auch ohne die erkrankt bzw. verletzt ausgefallenen Valentin Rappold, Sebastian Barth und Florian Dietrich sowie den aus privaten Gründen fehlenden Sven Schäfer stellte das Team von Coach Tobias Jahn den insgesamt 10. Heimsieg gegen die mittelhessischen Gäste aus Lich sicher. Bei Lich fehlte ebenfalls verletzungsbedingt der frühere Langener Julian Bölke, der sich am vergangenen Wochenende den Fuß gebrochen hatte, aber mit Krücken anwesend war. Nach einer vor allem in der ersten Halbzeit sehr überzeugenden Leistung, behielten die Giraffen auch nach dem Seitenwechsel jederzeit die Kontrolle über das Spiel, auch wenn es die ein oder andere Nachlässigkeit im Angesicht der deutlichen Führung gab. So konnte Lich das Ergebnis in der zweiten Halbzeit ausgeglichen 41:41 gestalten. 

Weiterlesen

Im vorletzten Heimspiel der Saison 2022/2023 treffen die Langener Giraffen auf Lich Basketball und wollen nach der Niederlage beim Spitzenspiel in Fellbach wieder zwei Punkte auf der Habenseite verbuchen können. Die Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaft hat sich verschlechtert und die Giraffen dürfen sich einerseits keine Niederlage mehr erlauben und anderseits auf Ausrutscher der beiden Konkurrenten Fellbach und Saarlouis hoffen. Mit einem Spiel im Rückstand hat der aktuelle Tabellendritte Fellbach aktuell die besten Karten in der Hand, da die Schwaben beide direkten Vergleiche für sich haben entscheiden können. Fellbach und Saarlouis müssen beide noch beim Tabellenvierten Mannheim antreten, Saarlouis hat in Lich eine weitere Herausforderung zu bestehen.  Weiterlesen

SV Fellbach Flashers   –   TV Langen 80:68 (40:27)

In den Anfangsminuten wurde sehr schnell deutlich, was für beide Teams in dieser wegweisenden Begegnung auf dem Spiel steht. Beide Mannschaften starteten mit unnötigen Ballverlusten, nach einem unsportlichen Foul gegen den Gastgeber traf Niklas Pons einen von zwei Freiwürfen nach zwei Minuten zum 0:1. Nach drei Minuten war Lars Berger per Dreier erfolgreich, Kornhardt erhöhte auf 5:1. Dann kamen die Giraffen besser ins Spiel. Risto Vasiljevic setzte mit einem Drei-Punktespiel ein offensives Zeichen, es folgte ein feiner Hookshot von Bastian Winterhalter, ein verwandelter Offensivrebound von Henk Droste. Sebastian Barth komplettierte per Korbleger einen 0:9 Lauf zur 5:10 Führung nach 8 Minuten. Fellbach fingsich wieder und gleich bis zur Viertelpause auf 15:15 aus.  Weiterlesen

Die Aufgabe in Fellbach ist eine der größten Herausforderungen in der Saison 2022/2023. Der Gastgeber ist als Topfavorit in die laufende Spielzeit gegangen, musste im Verlauf der Vorrunde aber auswärts doch die eine oder andere überraschende Niederlage hinnehmen. Dabei gingen drei Spiel äußerst knapp an den jeweiligen Gegner: In Söflingen (78:81) und im Hinspiel in Langen (64:67) waren es drei Punkte, in Tübingen (65:67) sogar nur zwei, nur die Partie in Ulm ging mit 75:86 deutlich verloren. Weiterlesen

TV Langen   –   MTV Stuttgart 79:65 (41:24)

Die Georg-Sehring-Halle bleibt für die Gästemannschaften eine hohe Hürde. Das galt am Samstag auch für den MTV Stuttgart, der sich mit 79:65 den Giraffen beugen musste. Die Langener begannen mit Maxim Schneider für den verletzten Valentin Rappold im Spielaufbau und mit Devon Jacob für den kurzfristig erkrankten Bastian Winterhalterauf der Centerposition. Auch Stuttgart hatte Ausfälle in seinen Reihen und trat mit nur sieben Akteuren die Reise nach Langen an. Weiterlesen

Nach der Heimniederlage der Giraffen gegen Saarlouis vor drei Wochen lagen die Vorteile im Kampf um die Meisterschaft bei den Saarländern, die dann aber zuerst in Ulm und am letzten Wochenende gegen Fellbach zweimal als Verlierer das Feld verlassen mussten. Seitdem hat sich die Konstellation an der Tabellenspitze verändert. Nun sind erstmals in dieser Saison die Schützlinge von Coach Tobias Jahn auf dem 1. Platz, den sie im Heimspiel gegen den Tabellensiebten MTV Stuttgart natürlich gerne verteidigen wollen. Auch die SG Mannheim ist nach zwei Niederlagen in Folge und bereits 12 Minuspunkten zunächst aus dem Kreis der Anwärter ausgeschieden. Weiterlesen

BBU Ulm 01  –  TV Langen 65:67 (38:36)

Nach einem hauchdünnen Arbeitssieg haben die Giraffen am 18. Spieltag den Sprung an die Tabellenspitze geschafft. Das Team von Coach Tobias Jahn behielt in einer hektischen Schlussphase die Nerven und gewann in einem Duell zweier gleichwertiger Mannschaften etwas glücklich mit 67:65. Weiterlesen

TV Langen       SG Mannheim    83:59(42:22)

Mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg gegen den Tabellenvierten SG Mannheim kehrten die Giraffen im dritten aufeinanderfolgenden Heimspiel in die Erfolgsspur zurück und revanchierten sich auch für die knappe Hinspielniederlage. Coach Tobias Jahn hatte das Team gut auf die Stärken der Gäste eingestellt und ließ den im Hinspiel besten Korbschützen Albert Kuppe und Alexander Kuhn nur wenig Raum zur Entfaltung. Der frühere Erstligaspieler Kuppe ging leicht angeschlagen ins Spiel und konnte sich so gut wie nicht gegen Niklas Pons durchsetzen, der an seinem 24. Geburtstag sowohl defensiv als auch offensiv zu überzeugen wusste. Einen guten Einstand feierte Florian Dietrich, der für den privat verhinderten Sebastian Barth in den Kader kam, und in 12 Minuten 5 Punkte und 3 Rebounds zum Sieg beisteuerte. Weiterlesen