!!!   UPDATE !!! !!!   UPDATE !!! !!!   UPDATE !!! !!!   UPDATE !!! !!!   UPDATE !!! !!!   UPDATE !!! !!!   UPDATE !!! !!!   UPDATE !!!!!!   UPDATE !!!!!!   UPDATE !!! !!!   UPDATE !!!
———————ES WERDEN KEINE SACHSPENDEN MEHR BENÖTIGT! ——————————

Weiterlesen

Durch die schreckliche Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wurden unzählige Menschen obdachlos und haben ihr Hab und Gut verloren. Das Unternehmen Sehring Garten- und Landschaftsbau hat vor diesem Hintergrund eine Spendenaktion initiiert, die gemeinsam mit dem TV 1862 Langen e. V. und der Stadt Langen.RheinMain durchgeführt wird. Bitte helfen Sie mit, die Menschen in den Katastrophengebieten zu unterstützen! 

Weiterlesen

Langen, 15.07.2021 INTERVIEW: Funktionär aus Langen reist mit gemischten Gefühlen zu Olympischen Spielen nach Tokio

Jürgen „Jogi“ Barth (64) ist in den Flieger gestiegen. Ziel: Japan, Tokio. Anlass: die Olympischen Sommerspiele. Es sind die vierten und zugleich auch die letzten, an denen der Langener als Funktionär des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) teilnimmt. Im Interview spricht der langjährige Basketball-Manager des TV Langen über seine Aufgaben bei den besonderen Spielen, Kuriositäten und Höhepunkte vergangener Auflagen und was er den Basketballern zutraut.

Weiterlesen

Die deutschen Basketballer haben sich für Olympia qualifiziert

In einem von vier vorolympischen Quali-Turnieren hat sich Deutschland mit Team-Kapitän Robin Benzing (Ex-TV Langen) für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert.

Sie gewannen in Split (Kroatien) die Gruppenspiele gegen Rußland und Mexico jeweils knapp, dann das Halbfinale gegen Kroatien sensationell und das Finale am 4. Juli gegen die favorisierten Brasilianer mit 75:64. Robin Benzing war mit 13 Punkte/2 Dreier am Erfolg beteiligt. MVP wurde NBA Spieler Mo Wagner.

Danach gab es einen Jubel-Taumel der deutschen Basketballer.

Damit fahren drei Mitglieder vom TV Langen nach Tokio. Das sind neben dem Basketballer Robin Benzing, die Schwimmerin Anna Elend und als DOSB-Vertreter für Teamsportarten der Basketball-Abteilungsleiter Jürgen Barth.

Herzlichen Glückwunsch.

Der Vorstand der Basketball-Abteilung hat entschieden, diesen Sommer keine Basketballcamps durchzuführen. Doch verzagen ist nicht angebracht. Der Hauptverein hat ein tolles Angebot – welches die Basketball Abteilung nun aktiv bewirbt! Weiterlesen

INTERVIEW mit neuem Baskets-Trainer Saymon Engler mit freundlicher Genehmigung der Offenbach Post und Author Jörn Polzin vom 01.07.21. Weiterlesen

Corona beherrschte die Saison

Die Saison wurde zur Corona-Saison 2020/21 auf allen Ebenen. Die Sporthallen blieben bundesweit überwiegend geschlossen. Ausnahmen waren die „Profi-Ligen“.

Mit insgesamt 32 Mannschaften wollten die rund 350 aktiven Basketballer*innen im Herbst 2020 in die Saison starten. Trainer*innen gab es für alle Teams. Entsprechend hart wirkten sich die allgemeinen Hygiene-Vorschriften vor allem für die Jugendlichen aus. Maren Schlegler vom TVL-Hauptvorstand und Basketball-Jugendwart Mirco Palazzo ist es zu verdanken, dass die Georg-Sehring-Halle und auch das Außengelände rund um die Halle zwar stets nutzbar waren, aber viel zu oft und zulange jeweils nur im Kleinstformat, also z.B. für zwei oder vier Jugendliche mit einem Trainer. Weiterlesen

Am Samstag um 16:00Uhr (Magenta TV – kostenlos) geht es nun gegen Kroatien weiter auf dem Weg ins Finale. Deutschland gewann mit 69:67 nach einem Monster-Spiel am Donnerstag nachmittag gegen Russland.
Weiterlesen

Die deutsche Herren-Nationalmannschaft spielt am Donnerstag in Heidelberg ein weiteres Testspiel. Senegal heißt der letzte Test-Gegner vor der kommenden Olympia-Qualifikation in Kroatien / Split . Das Spiel, sowie alle folgenden sind kostenfrei bei Magenta TV zu sehen. Tipp-off in Heidelberg ist 20:00 Uhr

Weiterlesen

Für Tradition, Kontinuität und Talentförderung trotz limitierter Mittel steht der Basketball-Standort in Langen. Die Rhein-Main Baskets können ihre Ausrichtung noch um einen Punkt ergänzen: verrückte Trainer. Positiv verrückt, versteht sich. Auf den „total verrückten“ Thorsten Schulz folgt beim Zweitligisten nun der „völlig verrückte“ Saymon Engler. Weiterlesen