Angesichts des näher rückenden Saisonstarts testet auch die MU16-1 Oberliga Mannschaft gegen den Ligakonkurrenten aus Dreieichenenhain. Am Sonntag den 08.09.20 traf man sich unter Einhaltung der Hygieneauflagen in der Weibelfeldschule. Weiterlesen
Der Saisonbeginn rückt näher. Nach willen des HBV starten die Jungendmannsachften am Wochenende 12/13.09.20 wieder. Das Testspiel der WU16 Oberligamannschaft in einer ganz besonderen Zeit – Mit hohen Auflagen und einem sehr ausgeklügeltem Corona-Hygienekonzept erlebt die Langener wu16 gegen die BG Darmstadt/Roßdorf einen Wettkampf der ganz besonderen Art
Auch das Aufeinandertreffen der beiden Oberliga-Mannschaften – von ehemals Mitspielerinnen zu Gegnerinnen in der neuen Saison – war für die Langenerinnen und auch für Coach Nelli Dietrich eine ganz besondere Herausforderung. Sehr diszipliniert das Hygienekonzept befolgend, starteten die beiden Mannschaften um 10:00 Uhr in der Zahlwaldhalle in Roßdorf und lieferten sich von Beginn an eine bissige, aber doch noch leicht rumpelige und holprige Partie.
Die Spielerinnen der BG DaRo verstanden es von Anfang sehr gut mit einer aggressiven Ganzfeldverteidigung und daraus resultierenden Steals die Langener Mannschaft mürbe zu machen und erfolgreich zu punkten. Somit endete das erste Viertel mit einem Spielstand von 25:8. Die Angriffe der Langener Mädels waren durch mangelnde Kondition und Konzentration von unnötigen Fehlern gekennzeichnet, die fehlenden Trainingszeiten in der Hoch-Zeit des Lockdowns hatten deutliche Spuren hinterlassen.
Coach Nelli musste ihren Mädels immer wieder Mut zusprechen, zu hektisch agierte man doch im Angriff, so dass das 2. Viertel mit 49:18 zu Ende ging. Die Halbzeitpause hat neben der körperlichen Regeneration auch positive Auswirkungen auf die mentale Einstellung zu einem Wettkampf. Die Langener Gäste nahmen die Herausforderung wieder an und ließen mit einer bissigeren Verteidigung den Gastgebern nun weniger Möglichkeiten zu punkten.
Im Angriff belohnte man sich leider selten nach teilweise gut herausgespielten Spielzügen. Mit einem 63:22 ging es in das letzte Viertel, welches für Langen mitunter das stärkste war. Mit einem Spielstand von 76:35 verabschiedeten sich beide Mannschaften und freuen sich nun auf die kommende Saison.
Aus dem Testspiel konnte in diesen ganz besonderen und herausfordernden Zeiten, einiges an Erfahrungen mitgenommen werden. Mit dem Saison-Start vor der Tür und bei Einhaltung aller Vorgaben aus dem Hygienekonzept des HVB drückt die Basketball-Familie alle Daumen, dass eine unterbrechungsfreie Saison stattfinden kann!
Es spielten: Amelie Schumacher, Nele Helterhoff, Arnela Hujdur, Svea Kobus, Lea Söder, Lilly Thierolf, Charlotte Keilwerth, Shadee Haustein und Lavinia de las Heras
In einem ersten Testspiel besiegten die Rhein-Main Baskets den Regionalligisten SV Dreieichenhain in Hofheim mit 100:44 Weiterlesen
Auf der Jahreshauptversammlung am 19. August 2020 wurden die Weichen für die kommende Saison 2020/21 gestellt. Weiterlesen
Einladung zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung)
der Abteilung Basketball am
Datum: Mittwoch, 19.08.2020, um 20:00 Uhr
Ort: Georg-Sehring-Halle
Tagesordnung:
1) Begrüßung, Wahl des Versammlungsleiters, Feststellung der Stimmberechtigung und Wahl des Protokollführers
2) Bericht der Abteilungsleitung
3) Bericht der Kassenprüfer
4) Entlastung der Abteilungsleitung
5) Wahl der Abteilungsleitung
6) Wahl der Kassenprüfer
7) Anträge
8) Verschiedenes
u.a. QUO VADIS SPIELBETRIEB? Kann unter den momentan herrschenden Bedingungen von einem fairen Wettkampf-Betrieb gesprochen werden? Viele Fragen zum Hygienekonzept “BACK ON COURT” bleiben bislang unbeantwortet. Diskutiert mit und gebt Eure Meinung zum Besten!
Die Mitglieder der Basketball-Abteilung sind herzlich eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr haben Sitz-, Rede-, Antrags-, Stimm- sowie aktives und passives Wahlrecht. Mitglieder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres können durch ihre/ihren gesetzlichen Vertreter voll vertreten werden.
Langen, den 16. Juni 2020
2013 wurde sie mit den Rhein-Main Baskets deutscher Vizemeister – bis heute der größte Erfolg der Basketball-Spielgemeinschaft. Svenja Greunke kehrt nun in ihre Heimatstadt Langen zurück. Weiterlesen
Erfreulich ist, dass der TV Langen seine beiden Hallen während der Sommerferien grundsätzlich für Training offen hält. Das tut allen Aktiven nach der Zwangs-Coronapause, die bis Ende Mai anhielt, gut und wird von den Basketballern auch reichlich genutzt. Weiterlesen
Einladung zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung)
der Abteilung Basketball am
Datum: Mittwoch, 19.08.2020, um 20:00 Uhr
Ort: Georg-Sehring-Halle
Tagesordnung:
1) Begrüßung, Wahl des Versammlungsleiters, Feststellung der Stimmberechtigung und Wahl des Protokollführers
2) Bericht der Abteilungsleitung
3) Bericht der Kassenprüfer
4) Entlastung der Abteilungsleitung
5) Wahl der Abteilungsleitung
6) Wahl der Kassenprüfer
7) Anträge
8) Verschiedenes
Die Mitglieder der Basketball-Abteilung sind herzlich eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr haben Sitz-, Rede-, Antrags-, Stimm- sowie aktives und passives Wahlrecht. Mitglieder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres können durch ihre/ihren gesetzlichen Vertreter voll vertreten werden.
Langen, den 16. Juni 2020
Nachdem die für März anberaumte Mitgliederversammlung der Basketball-Abteilung des Turnvereins wegen der Corona-Krise kurzfristig abgesagt werden mußte, hat die Abteilungsleitung nun ihre Mitglieder zur Mitgliederversammlung auf Mittwoch, den 19. August (20 Uhr in der Georg-Sehring-Halle) eingeladen.