Knapper geht es kaum:

Am vierten Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist der TV Langen äußerst dezimiert angereist. Mit gerade einmal acht Spielern traf die Mannschaft von Headcoach Tobias Jahn auf die SV Fellbach Flashers. Nach einer etwas durchwachsenen ersten Halbzeit kämpften sich die Südhessen stark ins Spiel zurück. Am Ende ließen die Langener jedoch einige wichtige Würfe liegen, sodass die Flashers knapp mit 77:75 gewannen. Weiterlesen

Verletzungspech reißt nicht ab: 

Nachdem die Leistungskurve des TV Langen in der vergangenen Woche nach oben zeigte, gibt es für die neue Woche schlechte Nachrichten: Nachdem Michael Agyemang im Heimspiel gegen Ludwigsburg bei einer Aktion unter dem Korb unglücklich umknickte, wird er in der neuen Woche nicht in den Trainings- und Spielbetrieb zurückkehren können. Auch der Einsatz des stark performenden Alex Lagerman ist aktuell fraglich. Umso wichtiger wird es sein, dass sich die restliche Mannschaft voll auf ihre Stärken fokussiert, um in der neuen Woche beim Auswärtsspiel gegen die SV Fellbach Flashers zu bestehen. Weiterlesen

Wir danken Charlotte Keilwerth und der Offenbach-Post für die Genehmigung der Wiederveröffentlichung des Artikels vom 06.10.2025

Langen – Der Boden glänzt, der Duft von frischer Farbe liegt in der Luft. Kinder in Basketballtrikots rennen durch die Flure, ein Mann schiebt zwei Einräder vorbei. In der großen Halle schlagen Turnerinnen auf einer großen blauen Matte Räder. Im benachbarten kleineren Hallenteil, der durch eine Wand abgetrennt ist, probieren sich Kinder am Trampolin, jonglieren oder springen Seil. Die neue Vier-Felder-Sporthalle im Sportpark Oberlinden, eines der größten Bauprojekte der Stadt Langen im Sportbereich seit Jahrzehnten, wird so eingeweiht, wie es passender kaum sein könnte – sportlich, lebendig und mit viel Bewegung.

Weiterlesen

Die Niederlage aus dem ersten ProB-Spiel hat der TV Langen glücklicherweise schnell abschütteln können. Konzentrierter und mit einigen Rückkehrern auf dem Feld ging das Team in die neue Trainingswoche. Die gezielte Arbeit zeigte Wirkung: Gegen die Porsche BBA Ludwigsburg präsentierte sich die Mannschaft insgesamt stärker und geordneter – unterlag am Ende dennoch mit 73:85. Weiterlesen

Nachdem sich die Giraffen in der vergangenen Woche in Coburg alles andere als ideal präsentiert haben, soll in der neuen Woche vor heimischem Publikum nun natürlich eine Leistungssteigerung her. Die Gegner: Porsche BBA Ludwigsburg. Headcoach Tobi Jahn will sein Team vor allem physisch besser auf die Partie einstellen.

Weiterlesen

Das hat sich die Mannschaft von Headcoach Tobias Jahn sicherlich anders vorgestellt: Beim ersten Auftritt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB haben sich die Giraffen nicht gut verkauft. Dem Kader fehlten mit Jacob Washington, Michael Agyemang sowie den Brüdern Nico und Alex Lagermann vier Leistungsträger. Nach einem schwachen ersten Viertel kam das Team nicht wirklich in einen Rhythmus und unterlag am Ende gegen den BBC Coburg klar mit 100:49. Weiterlesen

Die basketballfreie Zeit ist vorüber: Am kommenden Wochenende gehen die Giraffen wieder auf Korbjagd. Im ersten Spiel nach dem Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB trifft die Mannschaft von Headcoach Tobias Jahn auf den BBC Coburg. Weiterlesen

Mit Paul Zaschel hat sich der TV Langen in der vergangenen Saison um einen talentierten jungen Spieler verstärkt. Der 19-Jährige erhielt dabei einiges an Einsatzzeit in der 1. Regionalliga – und hat sich dabei bewährt. Weiterlesen

Im Dezember 2024 wechselde Drago Crnjac von Ehingen nach Langen. Dabei fand er nicht nur eine neue sportliche Heimat, sondern seine Leidenschaft für den Sport zurück. Weiterlesen

Die neue Saison des TV Langen führt eine Familie wieder enger zusammen. Nachdem bereits Nico Lagerman bei den Giraffen unterschrieben hat, wird auch sein Bruder Alexander sich dem südhessischen Basketballverein anschließen. Der 2 Meter große Guard ist ein gefährlicher Werfer, der sich mit 21 Jahren bereits als starkes Talent in der ProB bewiesen hat. Weiterlesen