Einträge von Jochen Kühl

,

2000 Spiele im TVL – Rainer Greunke zum Jubiläum

Langen, den 22. April Lieber Rainer, zu allen Jubiläen (250, 500, 1000 und 1500) konnte ich, der damalige Abteilungsleiter, bereits gratulieren. Zum Glück hat „mein Basketball-Archiv“ genauso viel Stehvermögen wie Du als Spieler. Und so hast Du heute bei der DMUE55 in Freiburg auch Dein 2000. Spiel für unseren TV Langen spielen können.

,

Ein verlorenes Kampfspiel bei gut gefüllter Halle in Langen

Rhein-Main Baskets – Medical Instinct Veilchen 51:69 (20:12, 17:21; 7:18, 7:18) Erst nach beinahe zwei Minuten gelangen den Baskets die ersten Freiwurf-Treffer. Nach dem ersten Treffern von Monika Wotzlaw und folgend auch Svenja Greunke konnten sich die Baskets leicht absetzen bis auf 16:6. So kam bei ihnen Hoffnung auf, obwohl ihre Trefferquoten noch nicht die besten waren.

,

Rhein-Main Baskets freuen sich auf Top-Spiele zu Ostern

Für die Rhein-Main Baskets war diese gesamte Saison spannend wie selten. Zu unklar war zu Beginn, ob sie nur um den Klassenerhalt spielen oder ob es wieder um einen Vorderplatz in der Tabelle gehen wird. Sie begannen die Saison in der „2. Toyota Damen-Bundesliga-Süd“ sehr holprig und verloren nacheinander die ersten fünf Punktspiele.

, ,

Mirco Palazzo zum 500. Spiel im TVL-Trikot

Lieber Mirco ! 1996, also mit neun Jahren, hast Du als Mini beim TV Langen mit dem Basketball begonnen und Deine ersten Spiele gespielt. Deine ersten Trainer waren Bernd Neumann und Ali Hariri. Während Deiner Jugend hattest Du bis 2005 mehrere Trainer, u.a. auch Jogi Barth, Fabian Villmeter und Steffen Brockmann und spieltest 2003 und […]

, ,

Rhein-Main Baskets gehen mit Top-Spielen in die Osterpause

Für den Auftakt der Osterferien sorgen die WNBL-Girls der Rhein-Main Baskets. Sie erwarten am Samstag (1. April) im Playoff-Rückspiel die Basket Girls Rhein-Neckar. Das Hinspiel in Heidelberg hatten die Rhein-Main Baskets am 25. März mit 67:46 gewonnen. Das war deutlich, aber die Baskets werden konzentriert auch das Rückspiel bestreiten. Ihr Ziel ist das Finale um […]

,

Baskets siegen souverän im letzten Saisonspiel

Kia Metropol Baskets Schwabach – Rhein-Main Baskets 56:87 (13:20, 14:23; 17:25, 12:19) Nach dem souveränen 67:46-Sieg des WNBL-Teams der Rhein-Main Baskets mit Headcoach Rolf Weidenmann gegen Heidelberg im Viertel-Finale, siegten die Rhein-Main Baskets gegen die Baskets Schwabach mit 87:56 nicht weniger souverän.

,

Für die Rhein-Main Baskets geht es um viel

Am Samstag (25. März) starten die Baskets zum letzten Punktspiel vor den Play-offs bei Baskets Schwabach um viel. Sollten die Bamberger am letzten Spieltag in Mainz verlieren und die Rhein-Main Baskets in Schwabach gewinnen, dann stünden sie – wie in der letzten Saison auch – auf Platz 2 der „Toyota 2. Bundesliga-Süd“.

,

Rhein-Main Baskets wieder in der Spur

Rhein-Main Baskets – ASC Mainz 58:45 (19:9, 11:11; 18:12, 10:13) Im Rhein-Main-Derby zwischen den Rhein-Main Baskets und dem ASC Mainz machten die Baskets mit einem 11:3-Start schnell klar, dass sie sich auf diese starken Gäste gut vorbereitet haben. Vor mehr als 200 Zuschauern, die von der ersten Minute an mit energischer Anfeuerung hinter den Baskets […]