Nichts zu holen für U12-2
Am Sonntag trat die neu formierte U12-2 unterstützt von einzelnen Spielern der U12-1 in Babenhausen zu einem Freiluft Freundschaftsspiel an.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Jochen Kühl hat 753 Einträge verfasst.
Am Sonntag trat die neu formierte U12-2 unterstützt von einzelnen Spielern der U12-1 in Babenhausen zu einem Freiluft Freundschaftsspiel an.
Rainer Greunke hat die Initiative ergriffen. Und jetzt hängen auch die neuen Meisterschilder in der Georg-Sehring-Halle.
Der neue Trainer der Rhein-Main Baskets heißt Thorsten Schulz. Der 39-jährige Leimener war aktiv bei verschiedenen Teams in der Region Heidelberg.
Nach spannenden und anstrengenden Qualifikations-Turnieren konnten sich im Mai die U18-Jungen, U16-Mädchen und U14-Jungen für die hessischen Oberligen 208/19 qualifizieren. Mit viel Pech verpassten die U12-Jungen die Oberliga.
So wie Kapitänin Pia Dietrich und ihre Schwester und Ex-Nationalspielerin Nelli Dietrich haben auch Alice Köhler, Anja Stupar, Monika Wotzlaw und Jasmin Weyell frühzeitig entschieden, dass die Rhein-Main Baskets die kommende Saison in der 2. Bundesliga-Süd mit ihnen planen können.
Die U12-Jungen hatten es am 12. Mai in der 1. Qualifikationsrunde für die Oberliga gleich mit dem Favoriten Skylines Frankfurt zu tun.
MU14-1 gewinnt OL-Qualifikations-Turnier klar mit 3 Siegen und qualifiziert sich direkt für Oberliga in der Saison 2018/19
Für Kinder der Jahrgänge 2005 – 2010 geht es auch in den Sommerferien wieder rund in der Georg-Sehring-Halle.
Die Jugend-Basketballer des TV Langen hatten drei Tage lang Gäste aus New England (USA).
Nach der doch enttäuschenden Vorstellung zu Hause gegen Hockenheim geht es für die Giraffen am Samstag beim MTV Stuttgart um die Verteidigung des 5. Platzes.