TV Langen – MTV Stuttgart 89:64 (43:30)
Einen rundum gelungenen Heimspielauftakt erlebten rund 200 Besucher in der Georg-Sehring-Halle, die sichtlich Spaß an der Leistung der Giraffen hatten. Obwohl nach wie vor nicht annähernd komplett, dominierte das von Coach Tobias Jahn gut eingestellte Team mit Ausnahme einer kurzen Phase Mitte des ersten Viertels die noch ungeschlagenen Gäste. Das Mitwirken von Kapitän Maxim Schneider machet sich deutlich bemerkbar, der Spielmacher organsierte die Angriffe seines Teams, dass den Gästen spielerisch überlegen war, mit viel Übersicht. Offensiv setzte Risto Vasiljevic von Beginn an starke Akzente, erzielte neun der 14 Langener Punkte zur 14:8 Führung nach fünf Minuten. Stuttgart bekam den insbesondere von der Dreierlinie sehr treffsicheren Flügelspieler vor allem im ersten Durchgang überhaupt nicht in den Griff. Dennoch nutzen die Gäste eine kurze Schwächephase der Langener, um mit einem 8:0 Lauf die Führung zu übernehmen, Gleiches gelang den Giraffen in den beiden letzten Minuten des ersten Viertels, die folgerichtig mit 25:21 in die Viertelpause gehen konnte.
Das zweite Viertel eröffnete Niklas Pons nach schönem Pass von Henk Droste, drei erfolgreiche Dreipunktewürfe von Risto sorgten nach 14 Minuten für den ersten zweistelligen Vorsprung der Giraffen. Stuttgart stellte um auf Zonenverteidigung, aber auch dafür hatten die Langener gute Lösungen parat. Zehn Punkte in Folge zwischen der 16. und 18. Minute ließen den Rückstand der Gäste dann sogar auf 48:30 anwachsen, Stuttgarts Topscorer Lampropoulos, den die konsequente Verteidigung der Giraffen sehr gut unter Kontrolle hatte, läutete einen Zwischenspurt seines Teams ein, das den Vorsprung der Heimmannschaft bis zur Pause beinahe halbieren konnte. Die Zuschauer hatten bis dahin ein rasantes Spiel gesehen, manch einer fragte sich, ob die Giraffen mit der knappen Rotation von acht Spielern das Intensität und Tempo durchstehen würden.
Von Müdigkeit war an diesem Abend aber nichts zu sehen. Maxim Schneider per Layup, Dreier Nr. 6 von Risto Vasiljevic und die beiden ersten Heimpunkte von Neuzugang Aminu Abibe waren für einen guten Start in die zweite Halbzeit verantwortlich. Beide Teams ließen in dieser Phase gute Chancen liegen, Stuttgart brauchte fast fünf Minuten für seinen ersten Korberfolg zum 55:40. Ein Dreier von Henk Droste und ein 3-Punktespiel von Mike Agyemang, der sich packende Zweikämpfe mit dem deutlich größeren Stuttgarter Quentin Kunst lieferte, ließen den Vorsprung dann auf 63:43 anwachsen. Ein krachender Dunking von Mike Agyemang hatte so viel Spin, dass der Ball wieder aus dem Korb sprang und deshalb korrekterweise auch nicht zählen durfte. Während die Giraffen mit schnellen Ballstafetten agierten und sehr viele freie Würfe kreierten, versuchte es Stuttgart mit vielen Einzelaktionen, die meistens in der Langener Defensive versandeten. Lampropoulos kam gegen seine wechselnden Verteidiger Micha Fuss, Niklas Pons und Henk Droste kaum zum Zuge, mit lediglich zwölf Zählern blieb der griechische Shooting Guard deutlich unter seinem bisherigen Punkteschnitt.
Auch im Schlussabschnitt ließen die Giraffen nichts mehr anbrennen, sondern bauten den Vorsprung Punkt für Punkt weiter aus. Neuzugang Luca Eibelshäuser versenke erst einen Dreier und war kurze Zeit später per Korbleger erfolgreich. Manch spektakuläres Zuspiel gab es auf Seiten der Langener zu sehen, die es im Gefühl des sicheren Sieges hin und wieder ein bisschen zu sorglos angingen. Am Ende ging der 89:64 Sieg auch in der Höhe in Ordnung. 24 Assists gegenüber 7 bei den Gästen sprechen eine deutliche Sprache, das Reboundduell gegen die körperlich überlegenen Schwaben ging knapp mit 31:29 an das Team von Tobi Jahn. Grundlage für den deutlichen Sieg war auch die intensive Verteidigung über die komplette Spielzeit und offensiv der Sahnetag von Risto Vasiljevic bei 7 von 11 Dreierversuchen.
Niklas Pons (14/1 Dreier, 3 Rebounds, 7 Assists, 2 Ballgewinne), Luca Eibelshäuser (5/1, 2 Rebounds, 2 Ballgewinne), Mike Agyemang (13, 7 Rebounds, 4 Ballgewinne,1 Block), Micha Fuss (5/1, 3 Rebounds, 1 Assists), Maxim Schneider (7/1, 6 Rebounds, 7 Assists, 6 Ballgewinne, Henk Droste (8/1, 5 Rebounds, 7 Assists, 3 Ballgewinne, 1 Block), Aminu Abibe (7/1, 3 Rebounds, 1 Ballgewinn), Risto Vasiljevic (30/7, 2 Rebounds, 2 Assists).
Das nächste Spiel der Giraffen findet wieder auswärts statt, am Sonntag den 20.10.24 bereits um 15:00Uhr ertönt der Anpfiff in der GBG Halle bei der SG Mannheim
Herren 2 zurück in der Spur: 68:61 gegen die Baskets aus Limburg
Am vergangenen Sonntag empfing die UWS-Truppe den Tabellennachbarn aus Limburg zum fünften Spiel der Saison 2024/25. Ziel war es, die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen und den vierten Saisonsieg einzufahren. Krankheits-, verletzungs- und urlaubsbedingt war die Trainingswoche erneut durchwachsen, was das Zusammenspiel der, im Vergleich zur Vorsaison etwas veränderten Truppe, nicht leichter machte. Pünktlich zum Tipp-Off waren aber wieder alle Jungs an Board, sodass Coach Luprich auf einen vollzähligen Kader zurückgreifen konnte. Weiterlesen
Galavorstellung der Giraffen im ersten Heimspiel
TV Langen – MTV Stuttgart 89:64 (43:30)
Einen rundum gelungenen Heimspielauftakt erlebten rund 200 Besucher in der Georg-Sehring-Halle, die sichtlich Spaß an der Leistung der Giraffen hatten. Obwohl nach wie vor nicht annähernd komplett, dominierte das von Coach Tobias Jahn gut eingestellte Team mit Ausnahme einer kurzen Phase Mitte des ersten Viertels die noch ungeschlagenen Gäste. Das Mitwirken von Kapitän Maxim Schneider machet sich deutlich bemerkbar, der Spielmacher organsierte die Angriffe seines Teams, dass den Gästen spielerisch überlegen war, mit viel Übersicht. Offensiv setzte Risto Vasiljevic von Beginn an starke Akzente, erzielte neun der 14 Langener Punkte zur 14:8 Führung nach fünf Minuten. Stuttgart bekam den insbesondere von der Dreierlinie sehr treffsicheren Flügelspieler vor allem im ersten Durchgang überhaupt nicht in den Griff. Dennoch nutzen die Gäste eine kurze Schwächephase der Langener, um mit einem 8:0 Lauf die Führung zu übernehmen, Gleiches gelang den Giraffen in den beiden letzten Minuten des ersten Viertels, die folgerichtig mit 25:21 in die Viertelpause gehen konnte.
Das zweite Viertel eröffnete Niklas Pons nach schönem Pass von Henk Droste, drei erfolgreiche Dreipunktewürfe von Risto sorgten nach 14 Minuten für den ersten zweistelligen Vorsprung der Giraffen. Stuttgart stellte um auf Zonenverteidigung, aber auch dafür hatten die Langener gute Lösungen parat. Zehn Punkte in Folge zwischen der 16. und 18. Minute ließen den Rückstand der Gäste dann sogar auf 48:30 anwachsen, Stuttgarts Topscorer Lampropoulos, den die konsequente Verteidigung der Giraffen sehr gut unter Kontrolle hatte, läutete einen Zwischenspurt seines Teams ein, das den Vorsprung der Heimmannschaft bis zur Pause beinahe halbieren konnte. Die Zuschauer hatten bis dahin ein rasantes Spiel gesehen, manch einer fragte sich, ob die Giraffen mit der knappen Rotation von acht Spielern das Intensität und Tempo durchstehen würden.
Von Müdigkeit war an diesem Abend aber nichts zu sehen. Maxim Schneider per Layup, Dreier Nr. 6 von Risto Vasiljevic und die beiden ersten Heimpunkte von Neuzugang Aminu Abibe waren für einen guten Start in die zweite Halbzeit verantwortlich. Beide Teams ließen in dieser Phase gute Chancen liegen, Stuttgart brauchte fast fünf Minuten für seinen ersten Korberfolg zum 55:40. Ein Dreier von Henk Droste und ein 3-Punktespiel von Mike Agyemang, der sich packende Zweikämpfe mit dem deutlich größeren Stuttgarter Quentin Kunst lieferte, ließen den Vorsprung dann auf 63:43 anwachsen. Ein krachender Dunking von Mike Agyemang hatte so viel Spin, dass der Ball wieder aus dem Korb sprang und deshalb korrekterweise auch nicht zählen durfte. Während die Giraffen mit schnellen Ballstafetten agierten und sehr viele freie Würfe kreierten, versuchte es Stuttgart mit vielen Einzelaktionen, die meistens in der Langener Defensive versandeten. Lampropoulos kam gegen seine wechselnden Verteidiger Micha Fuss, Niklas Pons und Henk Droste kaum zum Zuge, mit lediglich zwölf Zählern blieb der griechische Shooting Guard deutlich unter seinem bisherigen Punkteschnitt.
Auch im Schlussabschnitt ließen die Giraffen nichts mehr anbrennen, sondern bauten den Vorsprung Punkt für Punkt weiter aus. Neuzugang Luca Eibelshäuser versenke erst einen Dreier und war kurze Zeit später per Korbleger erfolgreich. Manch spektakuläres Zuspiel gab es auf Seiten der Langener zu sehen, die es im Gefühl des sicheren Sieges hin und wieder ein bisschen zu sorglos angingen. Am Ende ging der 89:64 Sieg auch in der Höhe in Ordnung. 24 Assists gegenüber 7 bei den Gästen sprechen eine deutliche Sprache, das Reboundduell gegen die körperlich überlegenen Schwaben ging knapp mit 31:29 an das Team von Tobi Jahn. Grundlage für den deutlichen Sieg war auch die intensive Verteidigung über die komplette Spielzeit und offensiv der Sahnetag von Risto Vasiljevic bei 7 von 11 Dreierversuchen.
Niklas Pons (14/1 Dreier, 3 Rebounds, 7 Assists, 2 Ballgewinne), Luca Eibelshäuser (5/1, 2 Rebounds, 2 Ballgewinne), Mike Agyemang (13, 7 Rebounds, 4 Ballgewinne,1 Block), Micha Fuss (5/1, 3 Rebounds, 1 Assists), Maxim Schneider (7/1, 6 Rebounds, 7 Assists, 6 Ballgewinne, Henk Droste (8/1, 5 Rebounds, 7 Assists, 3 Ballgewinne, 1 Block), Aminu Abibe (7/1, 3 Rebounds, 1 Ballgewinn), Risto Vasiljevic (30/7, 2 Rebounds, 2 Assists).
Das nächste Spiel der Giraffen findet wieder auswärts statt, am Sonntag den 20.10.24 bereits um 15:00Uhr ertönt der Anpfiff in der GBG Halle bei der SG Mannheim
Heimspielauftakt gegen den Tabellenzweiten
Nach der knappen Niederlage beim Tabellenführer in Schwenningen erwarten die Giraffen im ersten Heimspiel der neuen Saison am 12.10.24 den Tabellenzweiten MTV Stuttgart.
Weiterlesen
Herren II: Absteiger aus Limburg zu Gast
Am kommenden Sonntag empfangen die zweiten Herren die Bona Baskets aus Limburg. Nach vier Jahren in der 1. Regionalliga darf das Team von der Lahn wieder gegen die UWSler in der zweiten Regionalliga antreten. Weiterlesen
U12 mix gewinnt auch das Spiel gegen Babenhausen
Mit 12 Spielern/innen fuhr die U12 mix am Samstag nach Babenhausen zu ihrem zweiten Auswärtsspiel und konnte das Spiel souverän für sich entscheiden.
Weiterlesen
Giraffen Auftaktniederlage beim Pro B Absteiger
Panthers Schwenningen – TV Langen 73:67 (43:30)
Weiterlesen
Herren 2 unterliegen BC Neu-Isenburg in hart umkämpftem Spiel mit 65:70
Am vergangenen Samstag (05.10.2024) trat die zweite Mannschaft des TV Langen in einem hart umkämpften Spiel gegen BC Neu-Isenburg an. Die Partie versprach von Anfang an spannend zu werden, da viele ehemalige Spieler des TV Langen, darunter Bokeloh, Kajabegovic und Schlegel, nun die Farben des Gegners tragen. Weiterlesen
Kniffliger Saisonauftakt der Giraffen
Später als gewöhnlich starten die Giraffen in die Spielzeit 2024/2025, was der ungeraden Anzahl von Mannschaften in der Regionalliga Südwest geschuldet ist. Am ersten Spieltag Ende September hatte das Team ein spielfreies Wochenende.
Weiterlesen
WU-12 Oberliga startet erfolgreich in die Saison
Mit etwas Verspätung aufgrund der vorangegangenen Spiele konnten die TvL-Mädels der U12-1 am Sonntag, den 29.09.24 endlich ihr erstes „echtes“ Auswärtsspiel gegen die TG Hochheim bestreiten. Weiterlesen
Herren II: Nächstes Derby vor der Tür
Nach dem souveränen 84:68-Erfolg gegen Babenhausen und dem saisonübergreifenden zehnten Sieg in Folge, steht für die zweiten Herren das nächste Derby an. Dieses Mal reisen die UWSler in die Hugenottenstadt, um die Serie weiter auszubauen. Weiterlesen