Eine Woche nach der bitteren und ersten Pleite des Jahres stand für die zweiten Herren ein schwierige Auswärtspartie in Koblenz/Lützel an. Nicht nur aufgrund der Hinspielniederlage gewarnt, fuhr die Truppe stark dezimiert an die Mosel. Ohne die privat verhinderten Keßler und Trindeitmar und kurzfristig zudem ohne den erkrankten Lewe gelang dennoch ein großartiger 68:82 Erfolg.

Lützel trat aufgrund des bereits am Vorabend stattgefundenen Pro B Spiels der ersten Mannschaft mit voller Kapelle an und wollte Langen wie bereits im Hinspiel mit viel Druck die Punkte stehlen. Das vor allem aus der Distanz starke Team legte auch los wie die Feuerwehr und traf zu Beginn direkt drei Dreier in Folge zum 9:2. Durch Punkte von Butz, Overdick und zudem zwei Dreier vom starken Chabot gelang es dem TVL dran zu bleiben. Auch defensiv fand das Team besser ins Spiel und ging mit einem hauchdünnen 20:19 Rückstand in die erste Viertelpause.

Der Start in den zweiten Abschnitt gehört allerdings wieder den Hausherren. Nach 14 Minuten erspielte sich Lützel nach Ihrem bereits sechsten Dreier des Spiels eine 31:25 Führung. In der Folge waren es Palazzo und Richter die Ihre Farben im Spiel hielten und für Entlastung sorgten. Coach Glisic stellte derweil in der Verteidigung um und die Veränderung hatte den richtigen Effekt. Ein Steal von Palazzo mit anschließendem Dunking von Butz in den Schlusssekunden der ersten Hälfte sorgten für den 38:36 Pausenstand.

Zuletzt in der Vorwoche gegen Gelnhausen und zuvor in weiteren Partien tat sich der TVL häufig schwer mit der nötigen Energie aus der Halbzeitpause zu kommen. Anders jedoch an diesem Abend! Ein Langener 12:0 Lauf incl. acht Punkten vom gut aufgelegten Püchert brachten die 41:48 Führung. Besonders in der Verteidigung agierten die UWSler hellwach und Lützel fand keine Mittel. Zahlreiche Ballgewinne führten zu einfachen Punkten. Schon früh hatte Lützel die Teamfoulgrenze überschritten und Langen bestach zudem mit einer sehr guten Quote von der Freiwurflinie (16 von 19). Mit 28 zu 14 gewann Langen den dritten Abschnitt und ging mit einer 52:64 Führung ins letzte Viertel.

Die Gastgeber fanden weiterhin keine Lösungen auf die variable Verteidigung und Langen spielte routiniert die Stärken im Angriff aus. Lediglich aus der Distanz war Lützel hin und wieder erfolgreich, doch es sollte zur Freude des Langener Lagers nicht ausreichen. Für das Highlight des Spiels sorgte Overdick, der mit einem spektakulären Tip-Dunk für das Zwischenzeitliche 57:70 sorgte. So brachten die Jungs um Kapitän Butz die im Hinspiel noch so unnötig verlorenen Punkte wieder nach Hause und gewannen mit 68:82.

Bis auf die ersten Minuten, in denen Lützel allerdings auch mit einer überragenden Trefferquote zu glänzen wusste, spielte das stark dezimierte Langener Team eine großartige Partie. Immer wieder waren es andere Akteure die sowohl offensiv als auch defensiv wichtige Akzente setzten.

Durch den 12. Sieg im 16. Spiel bleibt der TVL auf dem 2. Tabellenplatz und hat nun 3 Siege Vorsprung auf Rang 3 (Speyer). Mit einem absolvierten Spiel weniger folgt der kommende Gegner aus Neu Isenburg.

Für den TVL siegten: Butz (24 Punkte), Chabot (20/3 Dreier), Püchert (13/2), Overdick (11), Palazzo (7/1), Richter (5), Schumacher (2), Buschlinger und Wippersteg.

UNITED WE STAND