WU16-1 startet mit Sieg gegen die Eintracht

Die neue Basketball-Saison 2019/20 hat für die weibliche WU-16 am Wochenende begonnen, wo gleich am Anfang ein echtes Derby auf dem Programm stand. SG Roßdorf-Darmstadt-Langen vs. Eintracht Frankfurt ( 59:44 / 28:27) 

Die neu formierte Spielgemeinschaft ist mit dem Ziel angetreten die Saison unter den besten vier Mannschaften Hessens abzuschließen. Nach intensiven Trainingsvorbereitungen durch die Headcoaches Saymon Engler und Pia Dietrich ging man voller Freude und Spannung in die neue Saison. Vor allem aber – mit der Frage ob die Leistungsstärke der neu formierten Mannschaft schon ausreicht um gegen die ganz starken Teams mitzuhalten oder gar hinter sich zu lassen.

Schon von Beginn der Partie machte man viel Druck auf die Frankfurterinnen und konnte die Vorgaben des Trainerteams umsetzen. Hinten eine hohe Intensität in der Defense gepaart mit temporeichem Spiel nach vorne. Frankfurt wurden keine leichte Punkte geschenkt und man selbst kam zu schönen Korberfolgen vorne. So wurde das Spiel bis zur Halbzeit offen gehalten.

Im dritten Viertel schien sich die lange Bank der Spielgemeinschaft positiv auszuwirken, durch die hohe Rotation wirkten die Mädchen frischer und konnten sich zum Ende des Viertels mit acht Punkten absetzen. Obwohl im Schlussviertel zu viele Defensiv-Rebounds zugelassen wurden und die Eintracht teilweise drei bis vier mal zum Korbversuch kam, hatte man auch das Glück des Tüchtigen, dass diese Bälle durch die Frankfurterinnen nicht immer verwandelt werden konnten. So war der Sieg am Ende ungefährdet und mit 15 Punkten Vorsprung auch mehr als man vor dem Spiel erwartet hatte.

Headcoach Engler der heute alleine das Spiel dirigierte war aber nicht rundum zufrieden: „Man merkte, dass es das erste Saisonspiel war. Es ist super viel Potential in jeder Spielerin, doch die Mädels müssen sich erst noch zusammen einspielen und ihr Potential miteinander verbinden. Wir haben es uns heute selbst schwer gemacht, da wir neben der offense noch Probleme mit den Rebounds hatten und Frankfurt das gnadenlos ausgenutzt hat. Trotzdem konnten wir uns heute den Sieg holen, was sehr wichtig für die Köpfe der Mädels ist. Nächste Woche versuchen wir dann zuhause gegen Grünberg die Dinge besser zu machen.“

Zu diesem Spiel laden wir alle interessierten Zuschauer auch nach Roßdorf ein, wo am 07.09.2019 um 16:00Uhr in der Günther-Kreisel Halle Tip-off sein wird. Wir freuen uns darauf.

es spielten: Emila Dorst, Helena Engel, Senta Hafner, Hannah Janott, Johanna Kirchner, Janina Klankert, Mette Klumpp, Mailien Rolf, Lara Schierling, Marlene Sinn, Sharona Todd und Emma Torney

 

 

WU16 startet Vorbereitung in Weiterstadt

Sowohl die WU14 als auch WU16 des TVL starten die Vorbereitungen auf die kommenden Saison 2019/20 bei dem hochklassig besetzten Turnier in Weiterstadt. Da die Mannschaft von Headcoach Nelly Dietrich (WU14) und Pia Dietrich (WU16) erstmalig in einer Spielgemeinschaft mit den Roßdorf Torros und dem BC Darmstadt antreten, waren die Erwartungen an die Teams hoch. Diese sind mehr als erfüllt worden – zeigen aber auch noch Potentiale der Verbesserung.

Bei dem ersten offiziellen Auftreten als Spielgemeinschaft konnte man bereits sehen welche Möglichkeiten in den Teams schlummern. Roßdorf als deutscher Meister der WU14 aus der vergangenen Saison brachte natürlich viele Spielerinnen mit wertvoller Erfahrung mit aufs Parkett. Doch die Zusammenführung der drei Teams bringt allen Mädchen was. Fördern und Fordern – so kann bereits im Training das Leistungsniveau kontinuierlich gesteigert werden. Alle Mädchen profitieren und können durch die höhere Leistungsdichte über die gesamte Spielzeit druckvoller und intensiver spielen.

Die WU14 hat im Viererturnier gegen Weiterstadt, Hanau und Hofheim dann auch alle sechs Spiele des Turniers gewonnen und den Turniersieg ungefährdet eingefahren.

es spielten: Shadee Haustein, Lavinia de las Heras, Nele Helterhoff, Charlotte Keilwerth, Svea Kobus, Eva Preuß, Jennifer Reitz,Antonia Schütze, Lea Söder, Mia Storm, Lilly Thierolf, Sophie Wolff und Tessa Zimmermann

Die WU16 hatte einen schweren Gegner, die Spielerinnen aus Hofheim. Diese routinierte Mannschaft konnte man im ersten Spiel mit 37:37 fast schlagen. Da der Turniermodus aber keine Verlängerung vorsah, sondern nach dem Modus “nächster Korb zählt” war die Niederlage bei Einwurf Hofheim nicht mehr zu verhindern. Mit Siegen gegen die Mannschaften aus Weiterstadt, Dreieichenhain und Hochheim qualifizierte man sich dennoch für die Endrunde, wo man wieder auf Hofheim traf. Bei diesem “Endspiel” waren Abstimmungsschwierigkeiten in der neu formierten Mannschaft augenscheinlich – und der hohen Rotation (viel Spielzeit) der Spielerinnen verschuldet. Das Trainerteam um Saymon Engler und Pia Dietrich wollte alle Mädchen auf dem Feld sichten und sind mit dem Ergebnis der Vorbereitung sehr zufrieden. “Am Anfang der Saison bereits auf Augenhöhe mit dem TV Hofheim zu sein, übertrifft unsere Erwartungen” resümiert Saymon Engler das Abschneiden seiner Mädels. “Und bis zum nächsten Aufeinandertreffen in der Oberliga-Saison haben wir noch viel Zeit im Training um die Abstimmungsschwierigkeiten zu beheben.

es spielten: Jana Daum, Emila Dorst, Laura Funk, Xarina Gary, Senta Hafner, Hannah Janott, Flores Kantim, Johanna Kirchner, Janina Klankert, Mette Klumpp, Dina Künstler, Emily Mark, Mailien Rolf, Lara Schierling, Marlene Sinn, Sharona Todd und Emma Torney

Wir freuen uns daher bereits heute auf den Saisonbeginn, der für die Mädchen der WU16 am kommenden Sonntag, 01.09.2019 um 16:00Uhr in der Wöhlerschule in Frankfurt beginnt. Bei der Eintracht wird man sehen, ob das Saisonziel “FINALFOUR” realistisch ist und erreicht werden kann.

 

 

TVL_wu14 Teamfoto Freundschaftsturnier

Der SV Dreieichenhain veranstaltete am Sonntag den 18.08.2019 ein Freundschaftsturnier zur Vorbereitung auf die kommende Landesliga-Saison. Neben den Teams aus Langen und Dreieichenhain waren die Teams vom MTV Kronberg und der SKG Roßdorf vertreten.

Nach nur einer Woche Training nach den Sommerferien zeigten sich die WU14 des TV Langen von Trainerin Nelli Dietrich schon in guter Form. Gespielt wurde 4×6 Minuten gestoppte Zeit. Vor allem in der Verteidigung fielen die Mädels durch viel Engagement und Kampfgeist auf. Da die Spielerinnen durch frühes Pressing das Team des SV Dreieichenhain zu Fehlern zu zwingen konnte, gelang es schon im ersten Viertel sich deutlich abzusetzen. Die daraus resultierende Schnellangriffe wurden schön zu Ende gespielt. So gewann der TVL das erste Turnierspiel deutlich mit 51:25.

Im zweiten Spiel trafen der TV Langen und der MTV Kronberg aufeinander. Durch die oben angesprochene Taktik erarbeitete sich der TV Langen mit vielen „Fastbreaks“ ebenfalls einen frühen Vorsprung und gewann das Spiel am Ende souverän mit 44:22.

Spiel um Platz 1:

Bereits 25 Minuten später Begann das letzte Spiel für den TV Langen, in dem man sich gegen den Kooperationspartner der SKG Roßdorf viel vorgenommen hatte. Nach einem guten ersten Viertel führte der TV Langen vorübergehend, doch kam in den nächsten Minuten mit der aggressiven Verteidigung des Gegners nicht zurecht. Unsicherheiten und fehlende Entschlossenheit im Angriffsspiel der TVL-Mädels ließen den Vorsprung Punkt um Punkt schrumpfen. So übernahm die SKG und ihre teilweise einfach erfahreneren Spielerinnen das Zepter. Zum Ende des Spiels konnte man sich noch einmal steigern, gekämpft wurde bis zum Schluss, doch die 34:42 Niederlage ließ sich nicht vermeiden.

Die Trainerin war trotz der Niederlage sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung und vor allem der Entwicklung des Teams über die letzten Monate hinweg.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es dann nur noch lachende Gesichter unter den Teams und die WU14 vom TV Langen durfte den Preis für den 2. Platz entgegennehmen.

es spielten: hinten links: Trainerin Nelli Dietrich, Svea Kobus, Mirja Thieme, Shadee Haustein, Charlotte Keilwerth, Eva Preuß. von vorne links: Nele Helterhoff, Fleur Schotte, Lilly Thierolf, Amelie Schumacher, Sophie Wolff  Es fehlt: Lea Söder

weitere Ergebnisse:

Roßdorf vs. Kronberg 35: 10

SV Dreieichenhain vs. SKG Roßdorf

SV Dreieichenhain vs. MTV Kronberg 38:36.

Vorbereitungsturniere der TVL Jugend erfolgreich beendet

Das Wochenende des 17 und 18.August 2019 standen ganz im Zeichen des erfolgreichen Basketballs für die Langener Jugend.

Die MU16-1 spielte am 17.08 das Turnier in Dreieichenhain gegen den MTV Kronberg (42:35), SC Bergstrasse (45:31) und gegen den Ausrichter des SVD (67:41). Alle Spiele wurden souverän gewonnen und der Turniersieg ging nach Langen. (siehe folgenden ausführlichen Bericht)

Ebenso erfolgreich wurden die MU14-1 Turniersieger die auch ungeschlagen gegen die Mannschaften aus Hanau (31:20), Hofheim (48:25), Kronberg (47:15) und den Ausrichter aus Dreieichenhain (36:27) gewannen.

Headcoach als Ersatz für Steffen Brockmann: Jochen Bender.

Es spielten: Natnael Amnuel, Jonathan Bitzer, Torben Breidert, Noah Dinca, Johannes Dippel, Paul Gössner, Bastian Hoffmann, Francesco Jacobshagen, Konstantin Kotsopoulos, Dominik Stoll, Raphael Schotte, Frederik Sinn

Die weiblichen Jugend der WU14-1 spielte bei diesem Turnier auch sehr erfolgreich und setzte sich gegen Kronberg (42:22) und Dreieichenhain (51:25) durch. Nur gegen den späteren Turniersieger aus Roßdorf verlor man knapp mit (34:42) und konnte als Zweiter das Turnier beenden. (siehe folgenden ausführlichen Bericht)

In den kommenden Wochen wird man noch fleißig und hart trainieren, weitere Testspiele werden absolviert werden. Zum Saisonstart Anfang September will man konditionell topfit sein, um von Beginn der Saison an Vollgas geben zu können.

Camp-Leiterin wird Louisa Schmidt sein_hier bei der deutschen 3x3_Meisterschaft

Nicht in der Georg-Sehring-Halle sondern in der großen Halle der Dreieich-Schule wird das Sommercamp am Montag starten. Und es können noch spontane Nachbuchungen erfolgen. Weiterlesen

WU16 wird Hessenmeister im 3x3

Am Samstag, den 15.06. 2019 fanden auf dem Hessentag in Bad Hersfeld die Finals der Hessen Schulmeisterschaft im neuen Basketballformat 3×3 statt. Mit von der Partie die WU14 und WU16 der Dreieichschule Langen. Alle Mädchen spielen gleichzeitig auch beim TVL Basketball. Weiterlesen

Die U18-Jungen als stolze Hessenmeister

Nach der erfolgreichen Qualifikation der U18-Mädchen für die Oberliga 2019/20 können sich die TVL-Basketballer auf insgesamt viermal Oberliga freuen. Weiterlesen

WU18 zieht in die Oberliga ein!

Nach einem Herzschlag-Finale (31:31) und Overtime Sieg gegen die Bad Homburger Konkurrentinnen sichert sich der TV-Langen die Oberliga für die kommende Saison in heimischer Halle vor begeistertem Publikum. Weiterlesen

WU18 Oberligaqualifikation - Zwischenstand nach einem Sieg und einer Niederlage

Ein spannender Wettkampf-Tag geht in der Georg-Sehring-Halle zu Ende, mit teilweise überraschenden Ergebnissen: Weiterlesen