SV Möhringen – TV Langen 69:98 (39:50)
Keinerlei Zweifel am Sieg ließen die Langener bei ihrem zweiten Gastspiel innerhalb von 14 Tagen in Stuttgart aufkommen. Auch ohne die beiden Guards Maxim Schneider und den krankheitsbedingt kurzfristig ausgefallenen Niklas Pons wurde die Giraffen ihrer Favoritenstellung gerecht. Der gegen Mannheim angeschlagen fehlende Drago Crnjac war dafür wieder mit dabei.
Der Gastgeber konnte zwar 6:2 in Führung gehen, dann drückten die Gäste aber der Partie ihren Stempel auf. Henk Droste, Leon Fertig und Devon Jacob machten aus dem Rückstand schnell eine 6:10 Führung, die dann Punkt um Punkt ausgebaut werden konnte. Devon Jacob setzte offensiv einige Akzente und hatte bis zur Halbzeit neun Punkte auf seinem persönlichen Konto, sein bestes Ergebnis im bisherigen Saisonverlauf. Zwei erfolgreiche Drei-Punktewürfe von Leon Fertig, zwei Punkte von Aminu Abibu und ein Drei-Punktespiel von Devon Jacob sorgten für die erste zweistellige Führung (10:21) nach neun Minuten.
Dem Team von Tobias Jahn gelang es defensiv, Möhringens Topscorer Nico Hihn aus dem Spiel zu nehmen. Henk Droste und Micha Fuss ließen ihm keinen Platz und waren dafür verantwortlich, dass der Flügelspieler, der eine Woche zuvor noch sagenhafte 48Punkte in Haiterbach erzielt hatte, keinen einzigen seiner 15 Wurfversuche traf. Auch aus der Distanz ging für den Gastgeber praktisch nichts, einer von 19 Drei-Punktewürfe fand sein Ziel, während es auf Seiten der Giraffen immerhin 8 von 30 Versuchen waren. Zur Pause hatten sich die Gäste folgerichtig schon ein 11–Punkte Polster (39:50) erspielt.
Diesen Vorsprung hatten die Giraffen auch noch nach 24 Minuten beim 45:57 inne. Dann legte Henk Droste acht Punkte im Alleingang auf und war damit für die Vorentscheidung zuständig. Bis zur 30Minute bauten Amini Abibu mit vier Punkten und Luca Eibelshäuser mit zwei Freiwürfen die Führung dann sogar auf 49:71 aus, ehe Möhringen den Rückstand zum Viertelende auf 54:71 reduzieren konnte.
Mit der deutlichen Führung im Rücken legten die Giraffen in den letzten zehn Minuten sogar noch eine Schippe drauf. Mit einem 10:0 Lauf zwischen der 32- und 36. Minute wuchs der Vorsprung dann beim 58:88 auf 30 Punkte an. Die Chance auf einen dreistelliges Ergebnis verpassten die Langener in der letzten Spielminute, als sie insgesamt vier Freiwürfe ungenutzt ließen, was der insgesamt sehr überzeugenden Leistung aber keinen Abbruch tat.
Nach der Niederlage von Tabellenführer Karlsruhe in Ulm (70:72) und dem Sieg der Lich Baskets zu Hause gegen Reutlingen mit 87:80 nach Verlängerung sind die drei führenden Teams nun ganz eng aneinandergerückt. Nach der Anzahl der Niederlagen (jeweils drei) haben die Giraffen zum Spitzenduo aufgeschlossen, Karlsruhe und Lich haben aber jeweils ein Spiel mehr absolviert.
Luca Eibelshäuser (6, 1 Rebound), Mike Agyemang (8, 7Rebounds, 1 Block), Micha Fuss (7/1, 1 Rebound, 1Assist), Drago Crnjac (12/1, 6 Rebounds, 3 Assists), Risto Vasiljevic (7/1, 7 Rebounds, 1Ballgewinmn), Henk Droste (20/2, 2 Rebounds, 1 Assist), Aminu Abibu (12, 5Rebounds, 1 Assists, 1 Block), Devon Jacob (9, 3Rebounds) und Leon Fertig (17/3, 4 Rebounds, 4 Assists).
Die gute Tabellensituation möchten die Giraffen am kommenden Samstag im nächsten Heimspiel gegen die Saarlouis Sunkings gerne ausbauen.