Am 19. März fand die Basketball-Mitglieder-Versammlung des TV Langen statt. Der Vorstand unter Leitung von Jürgen Barth und Silke Dietrich berichtete ausführlich über das sehr aktive Jahr 2024 der Basketball-Abteilung. Vor allem die Heim-Spiele der Rhein-Main-Damen in der 2. Bundesliga-Süd sowie der beiden Regionalliga-Teams der 1. und 2. Herren waren auch von zahlreichen Zuschauern besucht. Dazu kamen weitere drei Herren- und ein Damen-Team sowie vier Freizeit-Gruppen von Senioren.

Die Basketball-Abteilung erlebte diese Saison mit erheblicher Nachfrage neuer Mitglieder, aber auch mit Wehmut, da das die letzte Saison in der alt-ehrwürdigen Georg-Sehring-Halle ist. Zugleich stellte der Vorstand fest, dass die Erwartungen an die neue Halle als Ersatzhalle für die bisherige Georg-Sehring-Halle ab kommender Saison auch aufgrund der immer größer gewordenen Basketball-Abteilung groß sind.

Erstmals hatten die Basketballer mehr als 500 aktive Spielerinnen und Spieler zu betreuen, die in einigen Jugend-Altersklassen mit bis zu jeweils  drei Teams am Spielbetrieb teilnahmen. Den Anforderungen wurden sie vor allem bei der Gestellung von Schiedsrichtern nicht immer voll gerecht.

Die beiden Jugendwarte Pia Dietrich (weiblich) und Mirco Palazzo (männlich) konnten bisher zwar genug junge Trainerinnen und Trainer gewinnen, die sich auch um diese große Zahl an Zugängen kümmern. Doch die dafür notwendigen neuen Hallenzeiten konnten sie nicht herbeizaubern. So mussten einige Teams beim Training  erheblich zusammenrücken.

Nach den Berichten und Diskussionen sowie dem Bericht der Kassenprüfer sprach die Mitgliederversammlung einstimmig die Entlastung des Vorstandes aus. Dieser stellte sich gemeinsam erneut zur Wahl und wurde für die nächste Saison einstimmig wieder gewählt. Als Basketball-Vorstand sind damit weiterhin aktiv: Jürgen Barth und Silke Dietrich (Abteilungsleitung) und Silke Dietrich (auch als Kassenwartin), Pia Dietrich, Mirco Palazzo (Jugendwarte), Daniel Herisch (Schiedsrichterwart), Stefan Schwenk (Spielbetriebsorganisation), Jochen Mayer (Technik und Gestaltung der Webseite), Jochen Kühl (Presse- und Sportwart), Roland Zaschel (BTI-Vorsitzender) und neu Nelli Dietrich als zusätzliche Jugendwartin speziell für die Organisation von Grundschul-Teams.