Am Samstag um 14:30 Uhr sind die Rhein-Main Baskets zu Gast bei DJK Bamberg. Beide Teams stehen punktgleich mit 24 Punkten auf den Plätzen 2 und 3 der „Toyota 2. Basketball-Bundesliga-Süd“. Beide Teams hatten bisher 12 Siege und nur 5 Niederlagen. Nur noch fünf Spieltage bleiben bis zum Ende der Liga-Saison und vor dem Start der Play-offs um Meisterschaft und Aufstieg. Beide Teams kennen sich gut. Am 3. Dezember siegten die Baskets im Hinspiel in Langen mit 73:50 und vier Tage später waren sie auch im Pokal-Match beider Teams mit 65:60 erfolgreich. Doch das besagt über den bevorstehenden Spieltag nur, dass sich zwei Teams auf Augenhöhe begegnen und die Tagesform entscheidend sein wird.
RMB-Damen DBBL
Rhein-Main Baskets – Basket Ludwigsburg 72:65 (19:16, 21:23; 13:12, 19:14)
Das war ein ausgeglichenes Spiel von Anfang bis Ende. Und trotzdem haben die Rhein-Main Baskets mit viel Kampfgeist und guten Nerven auch diese harte Nuss geknackt. Es war ihr zwölfter Punktspiel-Sieg in Folge. Damit ist ihnen der 2. Platz in der „Toyota 2. Bundesliga-Süd“ weiterhin sicher. Weiterlesen
Am Sonntag um 15:30 Uhr treten die Rhein-Main Baskets gegen BSG Basket Ladies Ludwigsburg an, diesmal wieder in Hofheim (Brühlwiesenhalle). Im Vorspiel erwartet das bisher unbesiegte WNBL-Team der Rhein-Main Baskets um 12:30 Uhr in der gleichen Halle Post Nürnberg, die bisher mit 6 Siegen auf dem 3. Platz der WNBL-Gruppe Mitte rangieren.
USC Freiburg 2 – Rhein-Main Baskets 61:69 (23:24, 9:17; 12:14; 17:14)
Das Spiel begann etwas ungewöhnlich. Die Gäste aus Südhessen trafen in den ersten drei Minuten nichts, aber die Gastgeberinnen umso besser. Und schnell führten sie mit 8:0, ehe Mailien Rolf nach einem Move zum Korb der erste Baskets-Korb gelang. Und dann zeigte Louisa Groth erstmals, was sie neben guter Defense auch noch kann. Sie verwandelte drei Dreier binnen drei Minuten, verkürzte auf 13:5 und auf 15:8 und auf 17:11. Damit hatte sie bewiesen, dass es bei den Baskets nicht allein auf Svenja Greunke ankommt. Am Ende war Louisa mit 19 Punkten und 5 Dreiern Top-Scorerin, und das in 26 Spielminuten. Weiterlesen
Rhein-Main Baskets – TSV Towers Speyer-Schifferstadt 64:56 (23:25, 8:7; 21:11, 12:13)
Am 28. Januar um 16:30 Uhrtreten die Bundesliga-Damen des TSV Towers Speyer-Schifferstadt in der Langener Georg-Sehring-Halle an.
USC Heidelberg – Rhein-Main Baskets 44:55 (10:15, 10:5; 11:18, 13:17) Weiterlesen
Die Erinnerung der Baskets an diesen nächsten BBL-Gegner sind in dieser Saison sehr unterschiedlich. Am ersten Spieltag unterlagen sie, damals noch nicht in Bestbesetzung, dem USC Heidelberg nur knapp mit 53:54. Und zwei Wochen später konnten sie die Heidelberger mit einem 69:59-Sieg aus dem Pokal-Wettbewerb werfen. Weiterlesen
Rhein-Main Baskets – Rutronik Stars Keltern 42:84 (13:22, 9:20; 5:21, 15:21)
Vor voller Halle warteten schon die besten Fans der Rhein-Main Baskets auf das Viertel-Final-Spiel. In der Halle begannen sie eine Anfeuerung vom Feinsten, mit Trommeln und Gesang, und nach dem Spiel sangen sie für Geburtstagskind Akosua Ahmed ein Ständchen. Weiterlesen
Die Rhein-Main Baskets erwarten im Pokal-Viertelfinale am Mittwoch, 11.01.2023 (19:45 Uhr, Georg-Sehring-Halle) in Langen die Erstligisten der „Rutronik Stars“ aus Keltern. Die Baskets haben sich hierfür nach Freilos in der 1. Runde, durch Siege in Runde 2 und 3 gegen die starke 2.-Liga-Konkurrenz USC Heidelberg und DJK Bamberg qualifiziert. Als Zweitligist treffen sie auf den Tabellen-Zweiten von Liga 1. Weiterlesen