Rhein-Main-Baskets starten in eine schwierige Saison
Dazu veröffentlichen wir heute ein Interview vom 22.10.20 mit der “Mutti” der RMBs, Pia Dietrich – mit freundlicher Genehmigung der Offenbach Post und Jörn Polzin.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Redaktion hat 291 Einträge verfasst.
Dazu veröffentlichen wir heute ein Interview vom 22.10.20 mit der “Mutti” der RMBs, Pia Dietrich – mit freundlicher Genehmigung der Offenbach Post und Jörn Polzin.
Leider müssen auch wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen reagieren und Entscheidungen treffen. Folgende Mannschaften werden vorerst bis zum 30. November 2020 den Spielbetrieb aussetzten:
Am kommenden Samstag, den 24.10.2020, reisen die UWSler nach Speyer um dort ihr nächstes Spiel zu absolvieren. Der Gegner heißt SG TV Dürkheim-BI Speyer 2. Ob das Spiel stattfinden wird oder nicht, steht noch aus.
Am vergangen Sonntag empfing Langen zum dritten Heimspiel der Saison die Mannschaft von Makkabi aus Frankfurt. Nach guter erster Halbzeit der Langener, bewiesen die Gäste im zweiten Abschnitt, dass sie die physischere und erfahrenere Mannschaft sind. Somit verlor Langen am Ende mit 58:83 und kassierte die 4. Niederlage im 4. Spiel.
Nach dem erfreulichen und unerwarteten Sieg gegen den ASC Mainz am Wochenende (wir berichteten) beginnt planmässig die zweite Damen-Basketball-Bundesliga Saison für die Rhein-Main-Baskets am 31.10.2020. Den kompletten Heimspiel-Plan im Foto zum Vormerken. Wir hoffen sehr, dass Zuschauer im November zugelassen werden können. Bis dahin – bleibt gesund!
Souveräner Sieg der TVL-Damen gegen den BG Rüsselsheim-Taunusstein
Am Sonntag, den 18.10. empfangen die Langener Herren 2 zum dritten Heimspiel der Saison die Truppe von Makkabi Frankfurt. Noch auf der Suche nach dem ersten Sieg der Saison werden die Jungs um Trainer Glisic alle Hände zu tun haben mit dem derzeit ungeschlagenen Team aus der Bankemetropole.
Nach der Heimniederlage gegen Bensheim reisten die zweiten Herren am vergangenen Samstag zum Team von Ex-UWS Coach Duracak nach Mainz. Vor leeren Zuschauerrängen konnte die junge Langener Mannschaft das erste Viertel noch ausgeglichen gestalten (16:23), musste sich jedoch im weiteren Spielverlauf deutlich mit 64:102 geschlagen geben.
Eure Mitglieder können ab sofort auf unserer Seite www.basketballdirekt.de zu Sonderkonditionen einkaufen. Das ganze läuft folgendermaßen ab:
Nach zwei Niederlagen zum Einstand in die Saison 20/21, geht es im dritten Spiel gegen den Ligakonkurrenten vom ASC Theresianum Mainz.