Rhein-Main Baskets sind gut drauf
Gestern haben die Rhein-Main Baskets erneut gegen TSV Krofdorf (2. Bundesliga-Nord) gespielt und mit 74:67 gewonnen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Jochen Kühl hat 753 Einträge verfasst.
Gestern haben die Rhein-Main Baskets erneut gegen TSV Krofdorf (2. Bundesliga-Nord) gespielt und mit 74:67 gewonnen.
Die U12/1-Basketballer des TV Langen starten mit einem Auswärterfolg in die Landesliga. Die Langener, die die Qualifikation für die Oberliga nur knapp verpasst hatten, unterstrichen ihre Ambitionen, nun zumindest in der Landesliga eine gute Rolle zu spielen.
Mit dem neuen Head-Coach Thorsten Schulz und 13 Spielerinnen steht das Team für die 14. Saison der Rhein-Main Baskets.
Nach eher leichten Testgegnern (Sandhausen, Krofdorf) kam am 6. September das Team von DJK Bamberg nach Langen. Und der Zweitligist war ein guter Testgegner.
Mit 67:33 gewannen die Rhein-Main Baskets gegen die Krofdorf Knights, die in der kommenden Saison in der Nordstaffel der 2. Bundesliga spielen werden.
Insgesamt sechs Teams aus der Oberliga-Hessen folgten der Einladung der Landesliga-Basketballer des TV Langen zu einem zweitägigen Vorbereitungsturnier in die Georg-Sehring-Halle.
„Spielen ist das beste Training !“ Nach diesem Motto bereitet der Coach Ulf Graichen seine U12-Jungen 2 auf die bevorstehende Saison vor. Die neu formierte U12-2 hat am Samstag ihr erstes Turnier in Dietzenbach gespielt.
In der aktuellen Spieler-Statistik hat es einige Verschiebungen gegeben. Das liegt vor allem daran, dass nicht mehr alle, die irgendwann mal viele Spiele im TVL spielten, noch „sportfit“ sind, manche die Basketball-Schuhe schon lange an den Nagel gehängt haben.
Die Kids des TV Langen haben im TVL-Kids-Camp in der letzten heißen Ferienwoche intensiv trainiert, viel geschwitzt und viel Spaß gehabt. In Kleingruppen wurde viel an der Technik des 1:1 und des 3:3 sowie am Schnellangriff gearbeitet. Durch das Aufteilen in kleinere Gruppen konnten die Trainer Kim Forst, Lena Neumann, Lennart Lewe, Lukas Janott, Philipp […]
Andreas wurde am 16. August 1959 geboren und verstarb nach langer schwerer Krankheit am 8. Juli 2018. Er lebte mit seiner Familie all die Jahre seiner Berufstätigkeit in der Schweiz.