Mit zwei Siegen bei der Süddeutschen Meisterschaft in München qualifizierten sich die TVL-Mädels am 2.-4. Mai für das Finale um die deutsche Meisterschaft.

Sie besiegten zunächst die ChemCats Chemnitz mit 76:58 und die Mädels vom Partner-Verein TV Hofheim mit 76:53. Die Münchner Mädels gewannen ebenso souverän gegen Chemnitz und Hofheim. Und im letzten Spiel um die süddeutsche Meisterschaft setzten sich in München die Gastgeberinnen gegen TV Langen mit 69:44 durch.

Das war die erste Niederlage, die das bis dahin stets erfolgreiche TVL-Team in dieser Saison erfahren musste. Mit dem Sieg erkämpften sich die Münchener Gastgeberinnen auch das Heimrecht für das DM-Finale der vier besten deutschen U14-Mädchen-Teams am 24./25. Mai. Eine erneute München-Reise steht den TVL-Mädchen damit bevor.

Die TVL-Mädchen mit Cheftrainer Saymon Engler erreichten das Finale mit Lisa Hoffmann, Marie Haus, Alicia Hayrapetyan, Annabelle Krantz, Luisa Bari, Julia Krzywon, Leni Meyer, Stella Meyer, Ida Rollwage, Lotta Seybold, Stella Vargiu und Marie-Christin Wolff. Und als Cotrainerin war Silke Heger dabei und ebenfalls Adrian Bömelburg (Athletiktrainer).

Coach Saymon Engler zu den Spielen: „Die Mädels haben ein klasse Turnier in München gespielt. Jahn München war einfach zu stark und generell lag der Fokus auf den ersten beiden Spielen, da wir Jahn München von einem Turnier vor der Saison und dem Wintercup in Pilsen kennen.

Die „DM“ findet am 24./25. Mai erneut in München statt. Zunächst treffen am Samstag die TVL-Mädchen auf Alba Berlin und München trifft auf den Nordzweiten VfL Bochum. Am Sonntag spielen dann die Sieger vom Samstag um die Plätze 1 und 2, die beiden anderen Teams um die Plätze 3 und 4. Und Saymon Engler ergänzt: „Eigentlich kann nichts besser werden. Die Mädels haben schon alle Erwartungen übertroffen. Natürlich wäre ein Sieg bei der Deutschen Meisterschaft schön, um mit einer Medaille nach Hause zu fahren. Aber wir sind alle mega stolz überhaupt so weit gekommen zu sein.“