Am vergangenen Samstag reiste die UWS-Truppe als Favorit nach Babenhausen. Coach Luprich musste weiterhin auf die im Urlaub verweilenden Felix Lewe und Niklas Keßler verzichten. Auch auf die kurzfristig erkrankten Trindeitmar, Jovanovski und Letsios konnte Luprich nicht zurückgreifen.

Trotz des enormen Personalmangels war man festentschlossen, den Schwung aus dem Kronberg-Spiel mitzunehmen, um den zehnten Saisonsieg beim nur 20 Kilometer entfernten Nachbarn aus Babenhausen einzufahren.

Die Trainingseinheiten unter der Woche waren trotz Personalmangels intensiv. Die gewonnene Leichtigkeit von jenseits der Dreipunktelinie aus dem letzten Heimspiel war spürbar, umso erstaunlicher, dass diese in Babenhausen vollkommen abhanden kam.

Die ersten Minuten des 1. Viertels begannen auf Augenhöhe – beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Trotzdem wurde früh klar, dass Langen die letzte Konzentration im Abschluss fehlte — einfache Korbleger wurden verlegt, die Freiwurfquote lag bei 0 Prozent. So konnte sich Babenhausen leicht absetzen und ging mit 21:14 in die Viertelpause.

Im 2. Viertel verdichteten sich die Anzeichen auf ein schweres Spiel für das Team von Coach Luprich. Die UWS-Truppe kam einfach nicht in Fahrt und schaffte es nicht die Stärken der einzelnen Mitspieler in Szene zu setzen. Lediglich Einzelaktionen hielten die 2. Herren im Spiel. Auf der Gegenseite glänzte ein Ex-Langener: Tim-David Schrädt, der bis heute die beste Performance des traditionellen Einstand-Ständchens hält, führte sein neues Team an und sicherte so die 40:30-HalbzeiSührung.

Nach einer aufrüttelnden Halbzeitansprache wollte sich das Team von Kapitän Butz Stück für Stück an die Hausherren rankämpfen. Der Plan ging leider nicht auf — bereits in der ersten Verteidigungssequenz fing man sich einen einfachen Dreier. Der Rückstand wuchs auf 13 Punkte und sollte bis Ende des 3. Viertels auf 16 Punkte anwachsen. Überragender Spieler auf Seiten der Babenhäusener war Frederik Fischbach, der sein Team mit 11 Punkten anführte.

Im letzten Viertel schaffte es Langen sich zwischenzeitlich auf 9 Punkte ran zu kämpfen, doch bereits im folgenden Angriff fing man sich einen offenen Dreipunktewurf von Schrädt, der damit den Deckel auf die Partie setzte. Die eigenen Distanzwürfe fielen weiterhin nicht, einfache Korbleger wurden leider nach wie vor zu oh verlegt.

Schlussendlich musste sich die UWS-Truppe mit 71:55 verdient geschlagen geben — gegen die hart umkämpfte aber faire Spielweise von Babenhausen fand man keine Mittel. Unterm Strich bedeutet das die inzwischen fünfte Niederlage für die Gäste aus Langen.

Bereits nächste Woche haben die 2. Herren aus Langen die Möglichkeit den Anschluss zum Tabellendritten aus Neu-Isenburg wieder herzustellen. Neu-Isenburg steht mit zehn Siegen und vier Niederlagen, genau wie Limburg (Platz 2) auf Platz 3 der 2. Regionalliga. Mit einem Sieg verschafft man sich wieder alle Chancen auf die anvisierte Vizemeisterschaft (es wäre die Dritte in Folge).

Tip-off ist wie immer um 18:00 Uhr in Georg-Sehring-Halle in Langen. Das Team freut sich über jede Unterstützung vor Ort.

Es spielten: T. Friese, T. Chabot (14), V. Maisels (14/2 Dreier), M. Püchert (4), M. Overdick (4/1 Dreier), A. Dia (2), N. Butz (8/1 Dreier), N. Richter (9/ 1 Dreier).

UNITED WE STAND