Am vergangenen Samstag bestritt die UWS-Truppe zu ungewohnter Zeit das letzte Heimspiel der diesjährigen Regionalliga-Saison gegen den TV Bad Bergzabern. Wie immer luden die Jungs nach dem Spiel zu kühlen Getränken und leckerer Pizza ein — umso größer war die Motivation, das womöglich letzte Spiel in der Georg-Sehring-Halle zu gewinnen, um das Fernduell um Platz 3 gegen Neu-Isenburg offenzuhalten. Coach Luprich konnte seit langem mal wieder auf zehn Stammspieler zurückgreifen (Maisels kehrte nach zweiwöchiger Verletzung zurück), sodass er entsprechend viel rotieren und auch den “Young-Guns” Jovanovski, Dia und Friese viel Spielzeit geben konnte. Letzterer erzielte seinen ersten Dreier in der 2. Regionalliga.

Im ersten Viertel starteten beide Seiten vor allem offensiv gut in die Partie, sodass es nach zehn gespielten Minuten bereits 27:23 aus Sicht der Hausherren stand. Neben Butz, der offensiv wie gewohnt viel Verantwortung übernahm, zeigte sich vor allem Püchert treffsicher (2 Dreier in Viertel 1) gegen die Zonenverteidigung.

Im zweiten Abschnitt intensivierte Langen 2 die Bemühungen in der Defensive — dennoch kassierte das Team von Coach Luprich zu viele einfache Punkte, sodass es mit einer 47:38-Führung in die Halbzeitpause ging. Hier nahmen sich die Hausherren vor, die Führung auszubauen. In der zweiten Hälfte drehte vor allem Niklas Keßler auf — ganze vier Dreier konnte er in der 2. Halbzeit erzielen und so zum 95:83-Heimsieg beisteuern, der gleichzeitig den 14. Saisonsieg darstellte. Insgesamt konnten sich neun der zehn Langener auf dem Scoreboard verewigen, vier davon sogar zweistellig. Dies zeigt, zu was ein nahezu vollständiger UWS-Kader in der Lage gewesen wäre — leider gab es diesen in dieser Saison nur selten zu sehen.

Inzwischen steht fest, dass Neu-Isenburg im Fernduell gegen Speyer verlor, sodass die UWS-Truppe am letzten Spieltag doch noch auf Platz 3 springen konnte. In den Büchern steht eine ereignisreiche Saison mit Höhen und Tiefen, die vor allem von Verletzungen und Ausfällen geprägt war. Zu den Höhen zählt definitiv der Saison-Endspurt und der Auswärtssieg beim Regionalliga-Sieger in Mainz. Ebenfalls erwähnenswert ist der Meilenstein, den Kapitän Butz im Laufe der diesjährigen Saison erzielte. Der UWS-Veteran hat inzwischen die 4.000-Punkte-Marke in der 2. Regionalliga geknackt und führt die Alltime-Scoring-Liste der 2. Herren damit unangefochten an. Mit Niklas Richter (83) und Timothy Chabot (94) gehen neben den aktiven Spielern Butz (236), Püchert (179), Overdick (165) und Lewe (128) zwei weitere Spieler mit großen Schritten auf die 100-UWS-Spiele zu — ein ebenfalls erfreulicher (kommender) Meilenstein.

Zum Abschluss wünschen wir unserem Mannschaftskollegen Aris eine schnelle und vollständige Genesung — trotz schwerer Verletzung kam der Guard mit Krücken zum Saisonabschluss, was den Spirit im Team und das freundliche Miteinander verdeutlicht. Bedanken möchten wir uns bei unserer Kuchentheken-Organisatorin Angela, die uns wieder einmal viel Arbeit abgenommen und zahlreiche Fans mit ihren Spezialitäten verwöhnt hat. Auch den zahlreichen Fans, die in diesem Jahr wieder einmal sonntags um 18:00 Uhr den Weg in die Halle gefunden haben, möchten wir danken.

Zu guter Letzt danken wir unserem Coach Michi, der aus teils sehr schwierigen Trainingsbedingungen doch noch Platz 3 gemacht hat, sodass auch in diesem Jahr das Treppchen erreicht werden konnte. Die Jungs gehen jetzt in die wohlverdiente Sommerpause, um im kommenden Jahr wieder (Platz 2) anzugreifen.

Es spielten: L. Jovanovski, A. Dia (2 Punkte), F. Lewe (7), V. Maisels (14/1 Dreier), M. Püchert (15/3 Dreier), N. Keßler (26/4 Dreier), M. Overdick (4), N. Butz (15/2 Dreier), T. Friese (3/ 1 Dreier), N. Richter (9).

UNITED WE STAND