Eine für beide hessischen Spitzenmannschaften besonderes Spiel findet am Samstag in der Sehring-Halle statt, wenn der Tabellendritte Langen auf den Tabellenzweiten Lich trifft. Beide Mannschaften haben jeweils vier Spiele verloren, die Mittelhessen rangieren vor den Giraffen, weil sie bislang ein Spiel mehr absolviert und damit einen Sieg mehr auf ihrem Punktekonto haben.
Es ist ein besonderes Spiel zum einen wegen der langjährigen aber immer fairen Rivalität, zum anderen geht es auch um das Festigen der Play-Off Teilnahme. Die sind in dieser Saison neu eingeführt und die ersten vier Mannschaften nach der Hauptrunde nehmen an den Aufstiegsspielen teil. Aktuell liegen die Gießen Pointers auf dem 5. Platz und sich schon mit sieben Niederlagen belastet. Gießen hat den direkten Vergleich gegen Lich schon verloren und musste sich in Gießen auch den Giraffen geschlagen geben. Es sieht also sowohl für die Giraffen als auch für Lich recht gut so aus, aber es stehen auch noch sechs Spieltage auf dem Programm.
Das Hinspiel in Lich haben die Mittelhessen mit 80:69 gegen das Team von Coach Tobias Jahn gewonnen und sich im letzten Viertel (23:16) dann doch recht deutlich absetzen. Einen Auswärtssieg von Lich vorausgesetzt, dürfte das Rennen um Platz 2 und damit das Heimrecht in der ersten Play-Off Runde entschieden sein. Umgekehrt würden die Giraffen bei einem Heimsieg zunächst mal an Lich vorbeiziehen. Es liegt also sehr sportliche Brisanz in dieser Partie, weil beide Teams in der ersten Play-Off-Runde dann erneut aufeinandertreffen könnten.
Die Mittelhessen profitieren von ihrem starken Führungstrio Johannes Lischka, Noah Litzbach und dem amerikanischen Spielmacher Jacob Salinero. Die drei waren zusammen für 48 Punkte im Hinspiel verantwortlich, wurden zusätzlich von David Amaize (9 Punkte) sowie von Rene Keller und Till Wagner mit je acht Punkten gut unterstützt. Mit spielentscheidend war aber auch die hohe Dominanz beim Rebound von 45 zu 33 auf Seiten der Licher. Vor allem der frühere Nationalspieler Johannes Lischka ist aufgrund seiner körperlichen Präsenz im Kampf um die Bretter nur schwer zu stoppen. Noah Litzbach spielte sowohl in der Jugend als auch in der Saison 2021/2022 für die Giraffen und war damals mit Coach Ty Harrelson entscheidend am Klassenerhalt der Langener beteiligt. Die drei Führungsspieler der Mittelhessen sind auch die drei besten Rebounder der Gäste.
Coach Tobias Jahn hat die lehren aus dem Hinspiel gezogen und wird seine Mannschaft gut auf den Gegner einstellen. Kapitän Maxim Schneider ist nach Krankheit und Babypause am Montag wieder ins Training eingestiegen und wird sein Team nach der längeren Trainingspause perspektivisch wieder unterstützen können. Ansonsten stehen Tobias Jahn alle Akteure am Samstag zur Verfügung.
Lich ist der Zuschauerkrösus in der Regionalliga Südwest und die Verantwortlichen erwarten, dass sich etliche Fans mit auf den Weg nach Langen machen, um ihr Team lautstark zu unterstützen. Die Giraffen hoffen, dass sich ebenfalls viele Zuschauer auf den Weg in die Sehring-Halle machen werden und haben die Trainer*innen und Spieler*innen der Jugendmannschaften zum Spiel eingeladen. Mit einer gut gefüllten Halle ist also zu rechnen und es ist eine stimmungsvolle Partie auf Augenhöhe zu erwarten, bei dem beide Mannschaften nichts zu verschenken haben.
Spielbeginn gegen LICH ist am Samstag, den 22.02.2025 um 19.30 Uhr.