Unsere MU16-2 war am Samstag auf dem Turnier in Offenbach gefordert. Da Coach Felix im Urlaub weilt übernahm Niklas, Kapitän der Pro-B, das Coaching der Jungs. Im schnellen Turniermodus – 2×10 min Spieldauer, 1 Punkt bei Fouls statt Freiwürfe – starte unser Team hochmotiviert gegen den Gastgeber EOSC II und zur HZ bereits mit 22:6. Am Ende stand ein 56:12 auf der Punktetafel, was einer geschlossene Mannschaftsleistung und einer starker Defense zu verdanken war.
Durch einen Tausch im Spielplan standen dann nach 1 Stunde Pause Gleich 3 Spiele hintereinander auf dem Programm – Puh! Sollte das vom durch krankheits-und verletzungsbedingte Ausfälle nur 9 Spieler umfassenden Kader aus U14 und U16 Spielern zu schaffen sein?
Im zweiten Gruppenspiel gegen Griesheim starteten unsere Jungs schwach und es fanden kaum Würfe den Weg durch den Ring, sodass wir auch am Anfang des Spiels direkt in Rückstand gerieten. Nach und nach kamen unsere Jungs aber wieder besser ins Spiel und sicherten sich insbseondere durch gutes Rebounding unserer “Langen” einige erfolgsgekrönte Angriffe, sodass es zur Pause 21:12 stand. In der zweiten Halbzeit drehten die Jungs dann wieder richtig auf und am Ende konnte das Team um Interims-Coach Niklas auch dieses Spiel mit 39:20 gewinnen und war auf dem besten Weg Richtung Gruppensieg und damit Richtung Halbfinale.
Vorher schien aber mit den Okarben Defenders der zumindest optisch der größte Brocken auf dem Feld zu stehen, hatte man es doch nun gefühlt mit lauter “Riesen” auf dem Feld zu tun. Bis zur Halbzeit war es aber ein ausgeglichenes Kräftemessen (13:13). Okarben zog dann in der 2. HZ immer wieder stark zum Korb, konnte aber oft nicht scoren, während unsere MU 16-2 gewohnt agil und mit starkem Teamplay ihre Punkte einheimste. Bis 2 Minuten vor Schluss sahen wir beim Stand von 24:16 schon fast wie der der Sieger aus, aber – wir kennen es im Basketball: kleine Unzulänglichkeiten hier, nachlassende Konzentration da und dann fehlt auch noch das nötige Quentchen Glück. Schließlich gaben wir das Spiel mit einem 10:0 Lauf der Okarbener und noch zwei verwandelten Dreiern in den letzten Sekunden noch aus der Hand (24:26). War es das etwas mit dem Halbfinale?
Halbfinale wartet?
Nein, war es nicht! Denn im leztzen Gruppenspiel war unser Team gegen Oberursel dann wieder deutlich überlegen und konnte mit einem 39:06 den 2. Platz in der Gruppe B und damit das Halbfinale gegen den Erstplatzierten aus der Gruppe A – TV Hofheim – sichern.
Das Halbfinale gegen Hofheim beginnt fahrig, ist schnell und körperbetont. Pässe finden nicht ihren Empfänger, Hofheim spielt stark und zwingt uns immer wieder zu Fehlern, wir verwandeln sichere Korbleger und Würfe aus der Mitteldistanz nicht. So steht es zur Halbzeit verdient 23:10 für den TVH. Wird es “nur” das Spiel um Platz 3 für unsere MU16-2? Wir kämpfen uns mit einer tollen Mannschaftsleistung heran und haben 2 Minuten vor Ende nur noch 5 Punkte Rückstand. Aber auch Hofheim will ins Finale. Die letzte Minute ist an Spannung nicht zu überbieten. Bei 1-2 Punkten Abstand geht es hin und her. In den letzten 10 Sekunden haben wir einen Punkt Rückstand und verwandeln einen Korbleger zum 35:34 in der sprichwörtlich letzen Sekunde. Jaaaaaaaa. Statt Spiel um Platz 3 heißt es nun:
Finnaaaaallleeeeee!
Nach 2 Stunden Pause ging es nun ins Finale gegen unsere alten Bekannten vom TV Okarben, die sich him zweiten Halbfinale gegen den EOSC durchgesetzt hatten. Sollte es wieder so ein knappes Ding geben, konnten wir uns vielleicht revanchieren? Welcher Mannschaft hat die Pause besser getan und vor allem wer hat jetzt mehr Kraft für den Full Court?
Unsere Jungs kommen hellwach und topfit aus Pause und gehen mit schnellen Körben mit 8:1 in Führung. Gegen die starke Physis der Okarbener setzt unsere Mannschaft wie gewohnt Agilität und Mannschaftsgeist. Okarben wacht aber auf so steht es zur Halbzeit nur noch 14:13 für den TVL. So einfach wird es also nicht. Jetzt fallen auch die Dreier bei Okarben, nur noch 21:20. Aber auch wir treffen von “downtown” und legen nochmal eine Schippe drauf. Die Jungs wollten das Finale unbedingt gewinnen und sich für das Gruppenspiel revanchieren. Der Einsatz wird belohnt und so steht es am Ende 40:33 für die MU 16-2 vom TVL. Turniersieg! Auf den Rängen Riesenapplaus von den zahlreichen Eltern und auf dem Court super glückliche aber auch erschöpfte Jungs.
Für Langen kämpften:
Unser Dank geht an den EOSC Offenbach für die gute Organisation mit wenig Wartezeit und Top-Verpflegung für die Spieler und natürlich Interims-Coach Niklas, der die Jungs für heute übernommen hatte und sie offenbar perfekt eingestellt hatte.