TV Langen – Panthers Schwenningen 57:67 (27:33)
Jede Serie reißt einmal und die Serie von 13 ungeschlagenen Heimspielen endete am Samstag gegen den Tabellensechsten Schwenningen. Die Vorzeichen stehen schon vor dem Spiel nicht so günstig für die Giraffen, denn unter der Woche fehlten mit Kapitän Maxim Schneider, Mike Agyemang und Risto Vasiljevic gleich drei Leistungsträger wegen Krankheit.
Maxim Schneider schaffte es erst gar nicht in die Halle. Mike Agyemang kam kurz vor Spielbeginn, das Risiko eines Einsatzes war Coach Tobias Jahn aber zu groß. Risto Vasiljevic, der gar kein Training absolvieren konnte, stellte sich in den Dienst der Mannschaft, war aber logischerweise nicht in bester Verfassung und traf nur einen seiner elf Würfe.
Von einer Favoritenstellung konnte also nicht, zumal auch bei Leon Püllen noch kein Einsatz in nächster Zeit zu erwarten ist und Paul Püschel am Nachmittag mit Babenhausen schon ein Spiel absolviert hatte. Die Gäste kamen in voller Besetzung und wollten ihre Chance auf das Erreichen der Play-Off-Runde mit macht wahren. Beide Teams gingen von der ersten Minute an mit viel Kampf, Leidenschaft und dem starken Fokus auf physische Verteidigung in die Partie.
Auf beiden Seiten musste jeder Korb hart erarbeitet werden und die Trefferquote beider Mannschaften war überschaubar. Die Größenvorteile lagen klar bei den Gästen, die sich deshalb auch einige zweite Chancen sichern konnten. Für die Giraffen erzielte Niklas Pons die ersten sechs Zähler, nach seiner Einwechselung war es dann Drago Crnjac, der mit zwei Dreiern sein Team mit 16:11 in Führung brachte. Zwei verwandelte Freiwürfe der Gäste und ein verwandelter Offensivrebound unmittelbar vor der Sirene brachten Schwenningen wieder auf 16:15 heran.
Aus dem 0:5 Lauf wurde ein 0:15 Lauf und Schwenningen führte nach 14 Minuten 16:25. Leon Fertig übernahm dann viel Verantwortung, zog Freiwürfe (5 von 6) und verkürzte per Dreipunktewurf quasi im Alleingang auf 24:29. Niklas Pons legte per Freiwurf nach und Drago Crnjac stellte sogar auf 27:29. Die letzte Minute in Durchgang eins gehörte dann aber wieder Schwenningen, der spanische Shooting Guard Rocha verwandelte zwei Freiwürfe zum 27:33 Pausenstand aus Sicht der Gäste.
Henk Droste eröffnete die zweite Halbzeit mit einem Dreipunktewurf zum 30:33, dann waren aber wieder in Gäste in Person von Etienne (per Dreier) und Rocha am Drücker. Letzterer traf erst einen Dreier und legte dann per Dreipunktespiel zum 30:42 vor. Es folgte dann die beste Phase der Giraffen. Schwenningen hatte frühzeitig Mannschaftsfouls gesammelt und Langen zog seinen Nutzen daraus. Da der Distanzwurf an diesem Abend nicht fallen wollte, nutzte Langen stärker die 1 gegen 1 Situationen und kam in Folge dessen zu einigen Freiwürfen.
Auch wenn leider nicht alle ihr Ziel fanden, kämpften sich die Giraffen Punkt für Punkt wieder heran. Schwenningen konnte ab der 25. Minute nur noch einen Punkt markieren und Risto Vasiljevic traf per Layup zum 46:46 Ausgleich. Per Freiwurf sorgte Risto dann für die 47:46 Führung für Langen nach 30 gespielten Minuten.
Die konnte Drago Crnjac mit seinem dritten Dreier an diesem Abend kurzzeitig auf 50:47 ausbauen. Die Aufholjagd hatte viel Kraft gekostet und offensiv sollte dem Team von Tobias Jahn dann leider nicht mehr viel gelingen. Schwenningen legte einen 0:11 Lauf hin, führte drei Minuten vor Schluss mit 50:58. Aminu Abibu setzte sich gekonnt unter dem Korb durch und Drago Crnajc brachte die Giraffen mit dem Dreier Nr. 4 beim Stande von 55:58 nochmal in Schlagdistanz, mit sieben verwandelten Freiwürfen sicherten sich die Gäste dann aber den verdienten Auswärtssieg. Die Giraffen hatten alles probiert, waren dann aber körperlich nicht mehr in der Lage mitzuhalten. In kompletter Besetzung wäre es möglicherweise anders gelaufen, aber die Niederlage ist auch kein Beinbruch.
Niklas Pons (9, 8 Rebounds, 3 Assists), Lucas Eibelshäuser (1, 1 Assist), Mike Agyemang, Drago Crnjac (18/4, 2 Rebounds), Micha Fuss (2, 4 Rebounds,1 Ballgewinn), Assists, 2 Ballgewinne), Risto Vasiljevic (4, 1 Rebound), Henk Droste (9/1, 5 Rebounds, 1 Assist, 3 Ballgewinne), Aminu Abibe (6, 7 Rebounds, 1Assist), Devon Jacob (3 Rebounds), Paul Zaschel und Leon Fertig (8/1, 3 Rebounds, 2 Assists, 2 Ballgewinne).
Am kommenden Samstag geht es für die Giraffen mit einem Auswärtsspiel beim MTV Stuttgart weiter.