Giraffen treffen in den Play-Offs am Freitag auf Lich

TSG Reutlingen   –   TV Langen 54:80 (29:39)

Mit einem deutlichen 80:54 Auswärtssieg beim Tabellensechsten Reutlingen beendeten die Giraffen die reguläre Hauptrunde und durften sich nach dem Schlusspfiff nicht nur über eine starke Leistung, sondern auch über die beste Platzierung in der Regionalliga seit dem Abstieg 2014 freuen.

Platz 2 hinter Karlsruhe und das Heimrecht in der ersten Play-Off-Runde gegen Lich Basketball ist der verdiente Lohn für ausgezeichnete Leistungen im Saisonverlauf.

In Reutlingen steckte das Team von Coach Tobi Jahn das Fehlen der verletzten Henk Droste und Paul Zaschel sowie von Maxim Schneider sehr gut weg und überzeugte von Beginn an mit einer konzentrierten Verteidigung und einer sehr hohen Trefferquote jenseits der Drei-Punkte Linie.

Angeführt von dem in Durchgang eins überragenden Spielmacher Leon Fertig, der sechs seiner sieben Würfe, darunter drei Dreier, verwandelte, zogen die Giraffen dem Gastgeber gleich in der Anfangsphase den Zahn. Auch Luca Eibelshäuser traf seine drei Distanzwürfe, die Quote lag zur Pause bei überragenden 61,5%, während der Gastgeber gegen die druckvolle Defensive der Giraffen in der ersten Halbzeit ohne erfolgreichen Abschluss bei acht Versuchen aus der Ferne blieb.

Die Giraffen entschieden das erste Viertel mit 14:24 für sich. Angefeuert von ihren Fans wurde Reutlingen dann stärker und konnte das zweite Viertel mit 15:15 ausgeglichen gestalten, auch weil sich die Gäste 12 Ballverluste erlaubten, die einzige Schwäche am Ostermontag.

Reutlingen ließ sich auch nach der Pause nicht abschütteln und agierte weiterhin auf Augenhöhe mit den Giraffen. Lino Duarte und der Amerikaner Javier Turner kamen immer wieder mal durch gekonnte Einzelaktionen zu erfolgreichen Abschlüssen. Die Langener setzten aber immer wieder Nadelstiche durch erfolgreiche Drei-Punktewürfe. Neben Leon Fertig, der seine Dreier fünf und sechs traf, drehten nun auch Drago Crnjac und Risto Vasiljevic auf und hielten so die Heimmannschaft immer auf zweistellige Distanz.

Im letzten Viertel sorgte das taktisch sehr gut auf den Gegner eingestellte Team aus Langen dann frühzeitig für die Entscheidung und entschied die finalen zehn Minuten überlegen mit 22:8 für sich. Neben der Dreierquote von 58% überzeugte einmal mehr die Mannschaftsverteidigung der Giraffen, die ihnen den 7. Auswärtssieg im Jahr 2025 sicherte. Das Spitzenspiel gewann Meister Karlsruhe mit 92:73 gegen Schwenningen, dass allerdings einige Leistungsträger für die Play-Off-Duelle mit Karlsruhe schonte.

Niklas Pons (4, 5 Rebounds, 2 Assists, 1 Ballgewinn), Luca Eibelshäuser (9/3, 3 Rebounds), Mike Agyemang (5,1 Rebound, 1 Assist, 1 Ballgewinn, 2 Blocks), Leon Püllen, Drago Crnjac (19/3, 1 Rebound, 4 Assists, 1 Ballgewinn), Aminu Abibu (5/1, 6 Rebounds, 1 Block), Leon Niederdraeing (2, 1 Rebound), Devon Jacob (2, 4Rebounds), Leon Fertig (25/5, 4 Rebounds, 3 Assists).

Bereits am Freitag starten die Giraffen gegen den hessischen Rivalen Lich Basketball in die Play-Off-Runde.

Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Die Handballer der HSG Langen stellen dankenswerterweise die Georg-Sehring-Halle an ihrem Trainingsabend zur Verfügung.