Die Giraffen haben exakt zwei Drittel der 28 Spiele der Hauptrunde in der Saison 2024/25 absolviert und liegen mit nur vier Niederlagen weiterhin gut im Rennen um die vier Play-Off-Plätze. Rang eins scheint an den amtierenden Meister Karlsruhe vergeben zu sein, der am letzten Wochenende den Tabellenzweiten Lich deutlich mit 78:58 in die Schranken verwies und nun alleiniger Tabellenführer ist. Zudem empfängt Karlsruhe auch die anderen vier Play-Off Bewerber Langen, Gießen, Schwenningen und Reutlingen in eigener Halle und hat lediglich nur noch zwei Auswärtsspiele zu bestreiten.

Die Plätze 2 bis 4 sind indessen hart umkämpft, wobei Lich und die Giraffen ein kleines Polster vor den Konkurrenten haben. Da noch etliche interne Duelle ausstehen, kann es noch zu einigen Verschiebungen kommen. Für die Giraffen ist es vor dem direkten Aufeinandertreffen mit den anderen Spitzenmann-schaften deshalb von großer Bedeutung, keine Punkte gegen die Teams aus der zweiten Tabellenhälfte abzugeben. 

Dazu gehört auch der kommende Gegner Makkabi Frankfurt, der am vergangenen Wochenende einen wichtigen 60:52 Sieg im Abstiegskampf beim direkten Konkurrenten Haiterbach feiern konnte. Bei wahrscheinlich bis zu drei Absteigern sind die Frankfurter aber weiterhin stark gefährdet und müssen versuchen, Mannheim und Haiterbach weiter auf Distanz zu halten und den punktgleichen Aufsteiger Möhringen zu überflügeln. Bei bislang fünf Siegen ist der Abstand zu den Teams aus dem Mittelfeld der Tabelle wie Söflingen, Bensheim und Saarlouis mit bereits acht Siegen wohl schon zu groß.

Beim Sieg in Haiterbach trumpfte auf Frankfurter Seite Niclas Geier mit 26 Punkten in einer ansonsten recht ausgeglichenen Mannschaft heraus. Der in den Langener Jugendmannschaften ausgebildete Julien Smuda war mit 8 Punkten zweitbester Korbschütze. Routinier Chris Reinhardt war auch bereits in Langen aktiv. Insgesamt hat sich das Team gegenüber der Hinspielniederlage (69:91) personell verändert und sollte keinesfalls unterschätzt werden.

Das Team von Coach Tobias Jahn stellt am letzten Wochenende zu Hause gegen Söflingen einmal mehr unter Beweis, dass die Verteidigung zum Besten in der Regionalliga Südwest gehört. Zum zweiten Mal gestatteten die Giraffen einem Gegner in dieser Saison keine 50 Punkte. Die beiden zuletzt mit Blessuren an den Fingern pausierenden Henk Droste und Paul Zaschel haben das Training wieder aufgenommen und werden am Samstag auch die kurze Anreise nach Frankfurt mitmachen. Die vier Auswärtsspiel im Jahr 2025 konnten die Giraffen alle gewinnen und gehen am Samstag als Favorit in die Partie. Da in der Partie zwischen Gießen und Reutlingen am Sonntag ein Mitbewerber Federn lassen wird, können die Giraffen einem weiteren Auswärtssieg einen weiterem Schritt Richtung Play-Off Runde gehen.

Spielbeginn ist am Samstag um 18.00 Uhr in der Sporthalle der Franz-Böhm-Schule, Raimundstr. 99 in 60320 Frankfurt.