Makkabi Frankfurt  TV Langen  76:104 (39:57) 

Am Samstag feierten die Giraffen ihren insgesamt sechsten Auswärtssieg in Serie, den fünften seit Jahresbeginn. Dabei konnte Coach Tobias Jahn auf die im Heimspiel gegen Söflingen verletzt pausierenden Flügelspieler Henk Droste und Paul Zaschel zurückgreifen. Beide agierten nach ihren Fingerverletzungen noch vorsichtig, bekamen aber wichtige Spielpraxis vor dem Topspiel der Regionalliga Südwest am kommenden Samstag gegen den Tabellenzweiten Lich.

Die gegen den Abstieg kämpfenden Frankfurter hielten im ersten Viertel energisch den favorisierten Giraffen dagegen und hatten sich nach fünf Minuten eine 14:10 Führung erkämpft. Per Dreier brachte Leon Fertig sein Team heran und mit zwei verwandelten Freiwürfen sorgte Aminu Abibu für eine knappe Führung. Das erste Viertel blieb weiter ausgeglichen, mit vier verwandelten Freiwürfen stellten Leon Fertig und Risto Vasiljevic die 21:23 Pausenführung der Giraffen sicher.

Im zweiten Viertel erhöhten die Gäste die Intensität in der Verteidigung, der Lohn dafür war ein 0:11 Lauf und die erste zweistellige Führung (23.34) nach dreizehn Minuten. Leon Fertig erzielte zwischen der 16. und 18. Minute zehn Punkte, Risto Vasiljevic steuerte einen Dreier zur 34:52 Führung bei. Mit fünfzehn verwandelten Freiwürfen bei sechzehn Versuchen zeigten sich die Giraffen sehr sicher von der Linie und lagen zur Halbzeit bereits deutlich mit 39:57 in Führung.

Das dritte Viertel stand dann ganz im Zeichen des Tabellendritten aus Langen. Makkabi gelang in den ersten fünf Minuten kein einziger Korberfolg, während die Gäste auf der Gegenseite fast nach Belieben punkten konnten. Der Vorsprung wurde mit einem 0:23 Lauf, an dem sechs verschiedene Spieler beteiligt waren, auf 39:80 ausgebaut, der Gastgeber wirkt konsterniert angesichts des Drucks der Langener Verteidigung. Das dritte Viertel entschieden die Giraffen mit 11:36 zu ihren Gunsten. Mit zwei aufeinander folgenden Dreipunktewürfen stellte Drago Crnjac nach dreißig Minuten sogar auf 50:93.

Angesichts der deutlichen Führung nutzt Coach Tobias Jahn die Gelegenheit, seine Leistungsträger sukzessive vom Feld zu nehmen. Die Konzentration ging in Folge verloren und Makkabi bäumte sich gegen die sich anbahnende hohe Niederlage – 56:102 nach 34 Minuten – nochmal auf. In der verbleibenden Spielzeit erzielte allein Niklas Pons noch zwei Punkte und dem Gastgeber gelang so noch eine deutliche Resultatsverbesserung. Mit dem ungefährdeten 104:76 verbesserten die Giraffen ihre Aussichten auf einen Play-Off Platz, während der Nachbar aus Frankfurt weiter um den Klassenerhalt bangen muss. Play-Off Konkurrent Reutlingen unterlag in Gießen mit 55:66 und fällt als Tabellensechster mit nun bereits weiter zurück.

Langens Trainer freute sich trotz des Einbruchs in der Schlussphase über eine insgesamt sehr gelungene Generalprobe seiner Schützlinge und lobte die Umsetzung des Gameplans. Seine Mannschaft war als Einheit aufgetreten und hatte es über die meiste Spielzeit geschafft, gute Wurfpositionen herauszuspielen. Mit einem Double-Double aus 21 Punkten und 13 Rebounds ragte Aminu Abibu aus dem sehr homogen aufgetretenen Team etwas heraus.

Niklas Pons (10, 3 Rebounds, 1 Assist, 3 Ballgewinne), Luca Eibelshäuser (5/1 Dreier, 3 Rebounds, 5 Assists, 2 Ballgewinne), Mike Agyemang (3, 5 Rebounds, 1 Ballgewinn, 1 Block), Drago Crnjac (15/3 Dreier, 3 Rebounds, 1 Assist, 1 Ballgewinn), Risto Vasiljevic (14/4, 3 Rebounds, 1 Assist, 1 Ballgewinn), Henk Doste (5, 1 Rebound, 1 Assist, 1 Ballgewinn, 1 Block), Aminu Abibu (21/1 Dreier, 13 Rebounds, 3 Assists), Leon Niederdraeing (1 Rebound), Devon Jacob (7, 2 Rebounds), Paul Zaschel (2, 1 Rebound), Leon Fertig (22/3, 3 Rebounds, 2 Assists, 1 Ballgewinn).   

Am kommenden Samstag erwarten die Giraffen um 19.30 Uhr den Tabellenzweiten Lich zum Spitzenspiel der Regionalliga Südwest in der Georg-Sehring-Halle.