TV Langen – TSG Söflingen 85:47 (37:23)
Auch ohne die beiden angeschlagenen Henk Droste und Paul Zaschel und den weiterhin pausierenden etatmäßigen Kapitän Maxim Schneider lösten die Giraffen die Heimaufgabe gegen die auswärts noch sieglose TSG Söflingen in souveräner Art und Weise.
Die Grundlage des Sieges des Teams von Coach Tobi Jahn war einmal mehr die starke Verteidigungsleistung der gesamten Mannschaft, die auch die Ausfälle gut kompensieren konnte. Mit nur 47 zugelassenen Punkten des Gegners unterboten die Giraffen die 49 Punkte, die Reutlingen am letzten Vorrundenspieltag in Langen im Januar erzielen konnte. Nur im ersten Viertel konnten die vom früheren Erstligaspieler Ole Wendt trainierten Gäste die Partie noch einigermaßen offenhalten. Gegen die Zonenverteidigung der Mannschaft aus dem Ulmer Vorort hatten die Giraffen gute Lösungen und trafen vor allem im ersten Viertel ihre Dreipunktewürfe mit einer guten Quote von 35%.
Drei verwandelte Distanzwürfe von Risto Vasiljevic und zwei von Drago Crnjac sorgten dafür, dass die Giraffen das erste Viertel mit 23:17 für sich entscheiden konnten. Zudem zeigten die Langener, dass Körpergröße nicht immer entscheidend im Kampf um die Rebounds ist. Sehr häufig schnappten sich die Giraffen den Ball auf beiden Seiten des Spielfeldes, weil sie konsequent den Fehlwürfen nachsetzten. Die Athletik von Aminu Abibu und Mike Agyemang war auffällig, beide kamen zusammen bis zum Spielende auf 20 Rebounds, obwohl sie es mit größeren Gegenspielern zu tun hatten.
Im zweiten Viertel fielen wenige Punkte, die Trefferquote ging bei beiden Teams nach unten. Das lag vor allem an der guten Verteidigungsarbeit der Giraffen, die den Gästen nur ganze sechs Punkte in den zweiten zehn Minuten gestatteten. Söflingen war gegenüber dem Druck der Giraffen anfällig und leistete sich neben den Fehlwürfen auch noch zehn Ballverluste. Offensiv ließen aber auch die Giraffen die ein oder andere gute Gelegenheit zwar auch aus, konnten aber dennoch das zweite Viertel mit 14:6 für sich entscheiden.
Nach der Halbzeitpause wurde die spielerische Überlegenheit noch deutlicher. Mitte des dritten Viertels sorgte Drago Crnjac mit sieben Punkten in Folge für die 54:29 Führung seiner Mannschaft, die jetzt häufiger mit Schnellangriffen zu leichten Korberfolgen kam. Die schlossen zur Freude der Zuschauer Leon Fertig und Mike Agyemang mit krachenden Dunkings ab. Die Partie war frühzeitig entschieden, auch wenn Stefan Truong noch zwei Dreipunktewürfe im Langener Korb unterbringen konnte.
Im letzten Viertel machten sich die konditionellen Vorteile der Langener mehr und mehr bemerkbar. Nach Ballgewinnen und Defensivrebounds ging es schnell nach vorne, was viele Korbleger zur Folge hatte. Coach Tobi Jahn konnte den überlegenen Auftritt seines Teams nutzen, die Spielzeit zu verteilen, alle Spieler hatte mindestens 12 Minuten Einsatzzeit bei Spielende auf dem Scoutingbogen und es trugen sich auch alle Akteure in die Korbschützenliste ein. Das Reboundduell ging mit 49 zu 28 auch klar an die Giraffen, was die im Laufe des Spieles nachlassende Dreierquote gut kompensieren konnte.
Mit dem ungefährdeten Sieg verteidigten die Giraffen den 3. Platz und sind nach Minuspunkten nun mit den Lich Baskets gleichauf, die das Spitzenspiel bei Tabellenführer Karlsruhe mit 78:58 verloren haben.
Niklas Pons (6, 1 Rebound, 2 Assists), Luca Eibelshäuser (10, 5 Rebounds, 3 Assists, 1 Ballgewinn), Mike Agyemang (12, 9 Rebounds, 2 Ballgewinne, 3 Blocks), Drago Crnjac (18/4 Dreier, 4 Rebounds, 1 Ballgewinn, 1 Block), Risto Vasiljevic (9/3, 6 Rebounds, 1 Assist), Aminu Abibu (13/1, 11 Rebounds, 1 Assist, 3 Ballgewinne), Leon Niederdraeing (4, 5 Rebounds, 1 Assist), Devon Jacob (2, 2 Rebounds, 1 Assist), Leon Fertig (11/1,45 Rebounds, 5 Assists, 2 Ballgewinne).
Am nächsten Samstag sind die Giraffen um 18.00 Uhr zu Gast bei Makkabi Frankfurt.