Im dritten Spiel feiert die junge MU14-2 ihren dritten Erfolg in der Bezirksliga beim SV Dreieichenhain mit 49:79.
Noch vor dem Spielbeginn wurde ein Geburtstagsständchen für Luke angestimmt. Ob ihn das zusätzlich motiviert hat ist nicht klar, da er schon in den vorangegangenen Spielen eine Stütze des Teams war. Die U14-2 startete in die Partie mit 2 aktuellen U12 Spielern und 3 erfahrenen U14 Spielern. Die Jungs waren von Beginn an hellwach und erarbeiteten sich Ballgewinne. Schon nach 10 Spielminuten, in denen alle mitgereisten 11 Kinder eingewechselt wurden, stand es 10:20 für den TVL.
Der Trainer war zufrieden mit der Einstellung, sah aber Verbesserungspotential beim Korbabschluß. Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Langener Kinder maßgeblich zu beitrugen, da sich die technischen Fehler häuften. Mit 28:38 ging es in die Halbzeit. In der Halbzeitpause wurde dem Team mitgegeben, wie in der ersten Halbzeit zu verteidigen und im Angriff geduldig auf seine Möglichkeiten zu warten und mittels Passen oder über einen Fast Break zu einem freien Abschluß zu kommen.
Aus der Halbzeitpause kamen die Langener zunächst nicht sonderlich gut in das Spiel, nach einer schnellen Auszeit wurde es erheblich besser und die MU14-2 konnte das dritte Viertel mit 6:22 deutlich für sich entscheiden. Trotzdem die Spieler des SV Dreieichenhain körperlich den Langenern Spielern überlegen waren, konnten gerade die jungen Spieler unter der Regie von Langens #14 ihre verdienten Punkte erzielen. Langen hielt in dieser Phase das Tempo hoch.
Im letzten Spielabschnitt, den Langen knapp mit 15:19 für sich entscheiden konnte, wurden abermals alle Kinder eingesetzt. In diesem Abschnitt zeigte sich die individuelle Qualität einzelner Spieler. Der Endstand zum 79:49 für den TVL war auf jeden Fall verdient. Dem Trainer gefällt, dass auch unsere „rollierenden“ Spieler immer besser in der Altersklasse der U14 ankommen und die notwendige Robustheit zeigen.
Es spielten für Langen:
L. Vogel-Jordan; K. Bindewald, J. Tschuck, B. Sandor, T. Meyer, I. Jureta, G. Zaper, N. Kleine Jäger, J. Winkel, F. Staubach und A. Ahmed.