In einer hitzigen Partie gewannen die Rhein-Main Baskets vor vollem Haus mit 49:47 gegen den ASC Mainz – und verloren dennoch…

Es hätte alles so schön sein können. Bei bestem Wetter fanden rund 400 Zuschauer den Weg in die Georg-Sehring Halle. Sowohl die RMBs als auch die Damen des ASC brachten zahlreiche Fans in die Halle, die für eine wahnsinnige Stimmung sorgten. Man hätte meinen können, dass es hier um einen Aufstieg ging, doch Gegenteiliges war der Fall. Bereits am vorherigen Wochenende trafen sich beide Teams im ersten „Play-Down-Spiel“ (Abstiegsrunde), welches die Mainzerinnen mit +14 Punkte für sich entscheiden konnten. Und wer gut rechnen kann, der hat nun verstanden, warum der Sieg der Baskets eine Niederlage war: sie hätten mit +15 gewinnen müssen, um den Klassenerhalt direkt zu erreichen. Die Saison ist für die Rhein-Main Baskets somit noch nicht beendet.

Nach einem nervösen Start auf beiden Seiten kämpften die RMB vor allem in der Verteidigung und machten somit das, was Coach Engler im ersten Spiel so gefehlt hat. Zwischenzeitlich erspielten sie sich gar eine 11-Punkte-Führung, konnten diese aber nicht weiter ausbauen. Am Ende fehlten die Konstanz und Kraft, vielleicht auch der Mut und die Entschlossenheit, um eine solch wichtige Partie zu spielen und hoch zu gewinnen. Denn bis auf die erfahrenen Pia Dietrich, die ihre Mannschaft mit 20 Punkten (6 Dreier) anführte, schaffte es keine weitere Spielerin in den zweistelligen Bereich beim Scoring. Am Ende haben die wenigen 49 Punkte zwar für einen Sieg gereicht, waren aber nicht genug, um das Hinspiel auszugleichen.

Am kommenden Wochenende geht’s für die Baskets nach Bamberg zum ersten Spiel der 2. Play-Down-Runde. Die Bambergerinnen haben sich in der ersten Runde gegen München (Absteiger) durchgesetzt und hoffen nun auf das rettende Boot gegen die Baskets. Der Verlierer dieser beiden Spiele (Ergebnisse werden wieder zusammengerechnet) wird der zweite Absteiger dieser Saison.

Das RÜCKSPIEL und letzte HEIMSPIEL der Rhein-Main Baskets findet am 26.04.25 um 16:30 in der Georg-Sehring Halle in Langen statt. BE THERE!