Nach einem spielfreien Wochenende zum Start der Rückrunde haben die Giraffen am kommenden Samstag erneut Heimrecht.
Gegner ist der Tabellensechste Panthers Schwenningen, der mit einer Bilanz von zehn Siegen und fünf Niederlagen noch gute Aussichten auf einen der vier vorderen Plätze besitzt. In der vergangenen Saison ging das Team aus dem Schwarzwald noch in der Pro B auf Korbjagd, hat dann aber auf den Platz verzichtet. Das Jahr davor war Schwenningen aus der Pro A abgestiegen.
Im Hinspiel mussten sich die Giraffen knapp mit 73:67 geschlagen geben, obwohl sie drei der vier Viertel für sich entscheiden konnten. Ausschlaggeben für die Niederlage war das zweite Viertel, dass die Ersatzgeschwächten mit 22:8 abgeben mussten.
Neben dem langzeitverletzten Leon Püllen standen seinerzeit auch Kapitän Maxim Schneider und Micha Fuss nicht zur Verfügung, Leon Fertig war noch mit seinem 3×3 Team unterwegs. Coach Tobias Jahn stand zwar auf dem Spielberichtsbogen fokussierte sich aber auf das Coaching und verzichtete auf seinen eigenen Einsatz.
Das Fehlen des bissigen Verteidigers Micha Fuss machte sich in der Partie besonders bemerkbar, er wäre der passende Gegenpart zum stärksten Schwenninger Spieler an diesem Abend, Mateus Rocha, gewesen, der den Giraffen satte 31 Punkte einschenkte. Tim Neunzling mit 19 Punkten und Christian mit 14 Punkten und 12 Rebounds ragten aus dem Schwenninger Team heraus.
Das Rebound Duell ging auch deutlich an Schwenningen, in diesem Bereich haben sich die Giraffen seitdem aber kontinuierlich verbessert. Auf diese drei Spieler wird sich das Hauptaugenmerk der besten Defensive der Liga richten müssen, wenn die Revanche gelingen soll. Nachdem zum Wochenbeginn aufgrund von Krankheit der ein oder andere Akteur im Training pausieren musste, sieht es für den Samstag schon wieder besser aus. Coach Tobi Jahn geht davon aus, dass alle Spieler aus der überzeugenden Partie gegen Reutlingen am 11. Januar zur Verfügung stehen werden.
Neben der Wiedergutmachung für die Hinspielniederlage ist das Spiel aber natürlich auch im Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf von Bedeutung. Mit einem Sieg gegen die Gäste würden die Giraffen ihren Vorsprung auf Platz 6 auf acht Punkte ausdehnen, was ein erhebliches Polster bedeuten würde. Wenn die Langener an die Leistungen der beiden letzten Heimspiele gegen Karlsruhe und Reutlingen wieder anknüpfen können, stehen die Aussichten für einen weiteren wichtigen Sieg im Kampf um die vier Play-Off-Plätze nicht schlecht.
Unterstützung erwarten die Spieler auch wieder von ihren Fans, die das Team zuletzt zu den beiden Siegen gegen die Spitzenteams getragen haben.
Spielbeginn ist am Samstag zur gewohnten Uhrzeit um 19.30 Uhr in der Georg-Sehring-Halle.