Am vergangenen Sonntag empfing die in dieser Saison bisher ungeschlagene UWS-Truppe die Eintracht aus Frankfurt im Sportpark Oberlinden. Coach Luprich musste erneut auf F. Lewe (Urlaub) verzichten, ebenso auf den kurzfristig ausgefallenen M. Schneider (privat) und L. Jovanovski (krank). Die Hausherren um Kapitän Butz nahmen sich vor dem Spiel vor, den 8. Saisonsieg im 8. Saisonspiel einzufahren. Doch erfahrungsgemäß tut sich der TVL oft schwer gegen das junge Team der Eintracht — und so sollte es auch diesmal kommen.

Das Spiel begann mit einem starken Auftritt des TV Langen 2, das die erste Periode mit 19:16 für sich entschied.Timothy Chabot war der herausragende Mann und erzielte 8 Punkte — am Ende des Spiels waren es satte 25 Punkte. Im 2. Viertel kämpfte sich die Eintracht aus Frankfurt zurück und übernahm zwischenzeitlich sogar die Führung — Grund hierfür waren u.a. die vielen verwandelten Würfe von jenseits der Dreierlinie. Langen 2 wusste sich jedoch zu wehren und rettete einen knappen 36:34-Vorsprung in die Pause.  

In der Halbzeit nahm sich der TVL vor, den Ball effizienter zu zirkulieren, um besser positionierten freien Mann zu finden. Darüber hinaus appellierte Coach Luprich an die Überzeugung in der 1-gegen-1-Verteidigung. 

Der dritte Abschnitt des Spiels hatte es in sich. Ständig wechselte die Führung, kein Team konnte sich so richtig absetzen. Auf Seiten der Langener wurde M. Püchert zweimal in Folge durch einen langen Pass von Butz in Szene gesetzt, auf Seiten der Frankfurter glänzten weiterhin die Dreipunkteschützen. Das Viertel endete mit 61:60 für den TVL, Frankfurt witterte jedoch die Chance auf den Auswärtssieg. 

Im letzten Viertel versuchte sich der TVL noch einmal aufzurappeln, um die eigene Erfahrung auszuspielen. Immer wieder war es Chabot, der zum Korb zog und an die Freiwurflinie ging. Doch die Eintracht ließ sich einfach nicht abschütteln. Wenige Sekunden vor Schluss verwandelte Frankfurt einen schwierigen Dreier, der das Spiel vorzeitig beendete. Mit nur noch wenigen Sekunden auf der Spieluhr und den vier Punkten Rückstand war die erste Saisonniederlage der Langener besiegelt. Das Spiel endete mit 72:76 für Frankfurt. 

Am Ende muss sich die UWS-Truppe verdient geschlagen geben und selbst Fragen, warum man die eigenen Stärken nicht aufs Parkett bekommt. In vielen Angriffen wurden einfache Punkte liegen gelassen oder falsche Entscheidungen im Abschluss getroffen. Auch defensiv war man oft einen Schritt zu spät, sodass man auf die 12 verwandelten Dreipunktwürfe der Frankfurter nicht gut genug antworten konnte.

Die UWS-Truppe hat bereits nächste Woche die Chance auf Wiedergutmachung — für das Team geht es zum Tabellenzweiten aus Kaiserslautern. 

Es spielten: N. Neeb, T. Chabot (25/ 1 Dreier), V. Maisels (11/1 Dreier), M. Püchert (7/1), M. Overdick (9), T. Friese, P. Zaschel (2), M. Trindeitmar (5), N. Butz (9/1), N. Richter (4).

UNITED WE STAND