Im siebten Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist dem TV Langen endlich der langersehnte Erfolg gelungen. Gegen die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie zeigte die Mannschaft von Headcoach Tobias Jahn eine deutlich stärkere Leistung als in den Vorwochen. Dank gutem Teamplay, einer stabilen Defense und einem deutlich versierteren Offensivspiel sicherten sich die Langener beim Endstand von 89:69 einen überzeugenden Heimsieg.
Zumindest im ersten Viertel begegneten sich beide Teams noch auf Augenhöhe. Würzburg startete ein wenig erfolgreicher ins Spiel und holte einen Fünf-Punkte-Vorsprung, den sie über den Verlauf des ersten Spielabschnitts mehrfach wieder herstellen konnten. In den letzten beiden Minuten wirkten dann auch die Giraffen etwas agiler und erreichten nicht nur erneut einen Ausgleich, sondern stellten auf ein knappes 18:16.
Besonders stark waren die Langener im zweiten Viertel. Deutlich seltener als noch im ersten Spielabschnitt gingen sie auf Abschlüsse von der Dreierlinie, sondern attackierten zunehmend mehr das Brett. Auffällig war im Vergleich zu den Vorwochen insbesondere, dass es dem TVL deutlich besser gelang, freie Spieler auf dem Weg zum Korb mit wichtigen Pässen zu bedienen. Dank stabiler Defense erreichten sie auch immer wieder wichtige Stops. Mit 46:35 ging Langen erstmals in dieser Saison mit einem zweistelligen Vorsprung in die Halbzeitpause. „Wir haben heute gemerkt, dass wenn wir unseren Gameplan verfolgen, wir auch Erfolge einfahren“, so Jahn.
Auch das dritte Viertel wurde für den TVL ein sehr erfolgreiches. Defensiv gelang es noch besser, Antworten auf das Würzburger Spiel zu finden. Und: Alex Lagermann lief offensiv extrem heiß. Egal ob bei Layups oder bei Würfen von der Drei-Punkte-Linie – Lagermann schien heute einfach alles zu treffen. Mit 33 Punkten und elf Rebounds sicherte er sich an diesem Abend ein beeindruckendes Double-Double.
Als es mit 70:48 ins letzte Viertel ging, merkte der gesamte Sportpark Oberlinden: Heute geht was. Und tatsächlich ließen sich die Langener diesen Sieg am Ende nicht mehr nehmen. Mehr noch: Sie stellten zwischenzeitlich sogar auf ein 85:55, der mit Abstand größte Vorsprung in dieser Saison. Langen spielte das letzte Viertel mit Tempo und Druck zu Ende und sicherte sich die langersehnten ersten Ligapunkte.
„Heute hat insbesondere die Teameinstellung gestimmt. Wir haben gemeinsam gereboundet, wir haben uns gegenseitig unterstützt, auch von der Bank aus, wir haben immer wieder Extrapässe gespielt. Vor allem haben wir offensiv immer wieder den freien Mann gefunden. Das hat in dieser Woche einfach alles deutlich besser harmoniert“, lobt Langens Headcoach. Den Spielern merkte man die Erleichterung auf dem Feld deutlich an. An den Erfolg will das Team nun anknüpfen: „Der Sieg ist für uns mental extrem wichtig, denn wir senden hier ein wichtiges Signal: Wir sind in der ProB angekommen. Darauf können wir jetzt aufbauen.“
Für den TV Langen spielten:
Jacob Washington (17 Punkte/1 Assist/1 Rebound), Niklas Pons (14/6/6), Luca Eibelshäuser (0/7/0), Michael Agyemang (0/0/2), Henk Droste (13/4/5), Leon Niederdraeing (0/0/0), Aminu Abibu (4/1/4), Drago Crnjac (6/2/3), Alexander Lagerman (33/2/11), Paul Zaschel (0/0/0), Fabian Baumgarten (2/1/2)

(c) Marina Schwarz






