Nachdem sich die Giraffen in der vergangenen Woche in Coburg alles andere als ideal präsentiert haben, soll in der neuen Woche vor heimischem Publikum nun natürlich eine Leistungssteigerung her. Die Gegner: Porsche BBA Ludwigsburg. Headcoach Tobi Jahn will sein Team vor allem physisch besser auf die Partie einstellen.
„In der vergangenen Woche haben wir gesehen: Wir müssen an unserer Physis arbeiten. Wir müssen den Kampf annehmen, der in dieser Liga der Standard ist. Denn in der ProB wird jeder Fehler konsequent bestraft“, so der Langener Trainer. Offensiv gab es zumindest taktisch einige Lichtblicke, bei denen das Team durchaus in der Lage war, offene Würfe herauszuspielen. Zu selten ging der Ball dabei jedoch durch die Reuse. „Wir müssen da den Schalter umlegen und jeden einzelnen Wurf als absolut wichtig ansehen.“
Die Ludwigsburger haben indessen ihr erstes Spiel in Würzburg überzeugend mit 53:77 gewonnen. Großen Anteil am Scoring hatten dabei insbesondere Simon Feneberg, Marko Masic und David Engelhart. Mit welchem Kader Headcoach Kheeryoung Rhee anreisen wird, ist unklar, da die MHP Riesen – genauso übrigens wie das Ludwigsburger ProB-Team – sowohl am Freitag als auch am Sonntag gefordert sind. Möglich also, dass einige Spieler, die für beide Mannschaften lizensiert sind, nicht mit nach Langen reisen. „Ludwigsburg ist eine Mannschaft mit vielen jungen Talenten. Das Team ist sehr gut ausgebildet und stark gecoacht. Egal wer letztlich auf dem Platz steht: Die Spieler werden grundsätzlich immer alles geben, sie wollen gewinnen und sich am Ende für einen Einsatz in der BBL empfehlen“, sagt Langens Headcoach.
Für die Trainingswoche hat sich Tobias Jahn einiges vorgenommen: „Wir müssen uns insbesondere auf uns selbst konzentrieren, ehrlich mit uns sein und so an unserer Leistung feilen. Defensiv müssen wir sowohl als Team, aber auch im 1 gegen 1 noch besser werden.“ So soll es gelingen, vor heimischem Publikum und erstmalig in neuer Halle eine stärkere Leistung zu zeigen als noch in der Vorwoche.
Derzeit ist noch nicht klar, welche aktuell noch angeschlagenen Spieler am Wochenende zur Mannschaft zurückkehren können. In jedem Fall wird der TVL noch nicht in Bestbesetzung auf dem Parkett stehen. Dennoch hoffen Mannschaft und Offizielle, dass sich viele Fans zum ersten ProB Heimspiel seit zehn Jahren einfinden – noch dazu in neuer Halle.
Das Spiel am Sonntag, 5. Oktober, beginnt um 18 Uhr im Sportpark Oberlinden. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7,50 Euro, ermäßigt vier Euro. Fans, die es nicht in die Halle schaffen, können das Spiel im Livestream auf https://sporteurope.tv verfolgen.









